[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

muss ich zum glück nur 1 mal anschauen. ab februar sinds 200 brutto mehr :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man über den Beitragsbemessungsgrenzen liegt dann muss man sich echt ranhalten mit stetigen Erhöhungen um nicht immer weniger netto zu haben, KV Betrag um 65€ hoch und RV um 48 (neben den anderen halt die Signifikantesten) Nov ggü Jan was ja wie schon mal geschrieben insg. knapp 75€ weniger netto bei mir ist. Gut, Krankenkasse hatte noch andere Gründe aber ist schon echt amtlich der Abzug
 
@Cyrell d.h. aber du bist nicht zu ner günstigen Kasse gewechselt und hattest ne saftige Erhöhung? Ich hoffe bei mir ist es weniger, ich dürfte dank BKK Firmus nur so bei knapp unter 50€ landen. Aber mir fällt gerade ein, dass ich es vermutlich auch mit der Abrechnung nicht richtig vergleichen kann, da ich diesen Monat Stock Options ausgeführt habe und das dann auf der Abrechnung steht :fresse:

ranhalten mit stetigen Erhöhungen um nicht immer weniger netto zu haben
War ja vorher schon so, dank Inflation. Jetzt hat man Inflation + den ganzen Nettoklau der die nächsten Jahre statt finden wird.
 
Ich habe meine Abrechnung für Januar erhalten und bin bei 5237 € Netto. Es gehen noch 20 € "Deduction Gym" herrunter und 17 € "Private use of company bike". So ganz blicke ich noch nicht heraus wie viel es weniger ist, weil in diesem Monat auch zum ersten Mal Jobrad abgebucht wurde. Den Wechsel von der TK zu Firmus werde ich aber nicht einleiten, denn mit dem Bonusprogramm bin ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mehr als das doppelte von meinem Netto. Dabei hab ich noch Steuerklasse drei.
 
Ich habe meine Abrechnung für Januar erhalten und bin bei 5237 € Netto. Es gehen noch 20 € "Deduction Gym" herrunter und 17 € "Private use of company bike". So ganz blicke ich noch nicht heraus wie viel es weniger ist, weil in diesem Monat auch zum ersten Mal Jobrad abgebucht wurde. Den Wechsel von der TK zu Firmus werde ich aber nicht einleiten, denn mit dem Bonusprogramm bin ich zufrieden.

Was für ein Bonusprogramm nutzt du bei der TK?
Erzähl doch ein bisschen mehr zu deinem Job. Mir fallen nach dem Lesen deines Beitrages locker 5-6 Fragen ein, aber man will ja nicht Alles aus der Nase ziehen.
 
Mir ist ne Verteilung auf 12 Monate lieber, auch wenn ich den Anreiz in einzelnen Monaten besonders viel zu bekommen schon verstehe ;)

Bekomme nun auch 13,5 und hätte es auch lieber in zwölf Gehältern. Diese Sonderzahlungen sind abgesehen vom Bonus der totale Schwachsinn. Ein steter Cashflow wäre viel besser.

Ob man sein Jahresbrutto auf 12 Monatsgehälter verteilt oder mit Weihnachtsgeld auf 12,6...13,5 Monatsgehälter verteilt bekommt spielt eigentlich keine grosse Rolle.

Ein bisschen sinnvoll ist es vielleicht deshalb, weil bei vielen Leuten die Kfz-Versicherung und oft auch die Hausratversicherung im Januar fürs gesamte Jahr fällig wird. Und vorallem die Kfz-Versicherung ist bei Jüngeren Leuten dann schon ein ordentlicher Brocken. Und bei den Mittelalten Leuten, vorallem in Patchwork-Familien, sind die Weihnachtsgeschenke für die Kinder auch ein grösserer Posten.

Wirklich notwendig ist es aber nicht. Versicherungen könnte man auch monatlich abbuchen lassen auch wenn es dann manchmal durch Skonto-Entfall entwas teurer wäre. Aber am einfachsten wäre es natürlich einfach das Geld einfach zurückzulegen, egal ob auf dem Girokonto, Unterkonto, oder Tagesgeldkonto.

Es ist quasi ein bisschen Bevormundung die Leute davor zu schützen das sie zuviel von ihrem Geld ausgeben und dann die Kfz-Versicherung oder die Weihnachtsgeschenke nicht mehr bezahlen können.
 
Also wenn ich mir das hier bei DAX-IGM anschaue, da blickt man teilweise kaum durch, warum man eigentlich mal wieder mehr Geld bekommt.

Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Transformationsgeld, T-Zug A, T-Zug B, Aktienprogramm, Erfolgsabhängige Sonderzahlung, 600 Euro Sonderzahlung.
Dann teilweise noch Weihnachtsgeld nach Zugehörigkeit gestaffelt usw.

Da wär 12 Monate lang das gleiche Gehalt schon einfacher.

Ist halt historisch gewachsen durch die ganzen IGM Verhandlungen und Streiks.
 
Einerseits das und andererseits hätte ich diesen ganzen Altersvorsorgekram auch lieber ausgezahlt und selbst rentabler angelegt.
Vor allem da man teilweise wieder an irgendwelche komische betriebliche Versicherungsprodukte gebunden ist.
Aber mitnehmen will mans natürlich trotzdem.
 
Was für ein Bonusprogramm nutzt du bei der TK?
Erzähl doch ein bisschen mehr zu deinem Job. Mir fallen nach dem Lesen deines Beitrages locker 5-6 Fragen ein, aber man will ja nicht Alles aus der Nase ziehen.

Ich reiche dort einfach verschiedene Dinge ein und sammle Punkte für deren Bonusprogramm, wie zum Beispiel Grippeschutzimpfungen, FSME-Impfungen, Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Teilnahme an Sportveranstaltungen. Die Punkte kann man sich auszahlen lassen. Man kann sich aber auch zum Beispiel eine professionelle Zahnreinigung damit bezahlen lassen, dann haben sich den zweifachen Wert (nennt sich "Gesundheitsdividende" bei der TK).

Ich bin Backend-Entwickler, arbeite in einer Software-Firma mit ca. 150 Mitarbeitern. Das ist mein erster Job, ich bin dort seit 7 Jahren angestellt und habe dort auch meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Vorher habe ich Elektrotechnik studiert, 3 Semester, aber das hat mich irgendwann nur noch genervt.

Arbeite hauptsächlich mit Go, Lua (Redis-Skripte), Ruby, PostgreSQL und Rabbitmq. 40-Stunden-Woche, noch keine Überstunden gemacht, 30 Tage Urlaub. Keine wirkliche Personalverantwortung, außer natürlich Mid-Level und Junior unter die Arme zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei uns nervt ist das man die BAV nicht selber aus dem brutto zusätzlich einzahlen kann per Gehaltsumwandlung. Gibt nur so behämmerte Riester und Eichel-Verträge die kompletter Murks sind.

Die beste Altersvorsorge bei uns sind die Mitarbeiteraktien.
 
Die beste Altersvorsorge bei uns sind die Mitarbeiteraktien.
Wie läuft das bei euch? Bei uns gibt’s auch shareshop aber da bekommt man halt alle paar Monate die matching shares und kann dann theoretisch auch gleich verkaufen. Zur Altersvorsorge wechselt man alle Shares eh zu NVIDIA, logisch 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was bei uns nervt ist das man die BAV nicht selber aus dem brutto zusätzlich einzahlen kann per Gehaltsumwandlung
Das lohnt sich ja meistens nichtmal dann …
 
Man kann monatliches Invest machen vom Nettogehalt oder einmal im Jahr kauft man für 360€ und bekommt Aktien im Wert von 720€. Wenn man die dann 3 Jahre hält bekommt man pro 3 Aktien nochmal eine gematcht. Danach kann man die dann verkaufen. Verkauft man früher geht das matching natürlich verloren.
 
Das gab es bei uns auch mal (ich glaube pro 2 gehaltene Aktien, gab es nach 2 Jahren nochmal eine on Top). Das wurde dann aber wieder abgeschafft, war wohl zu teuer :d. Jetzt sind die Werte fix, ich kaufe monatlich im Wert von 250€ (direkt vom Nettogehalt) und erhalte jedes Quartal Matchingshares im Wert von 450€, die ich dann zu beginn vom nächsten Quartal auch gleich verkaufen kann ohne dass ich sie verlieren. Es gibt auch noch nen Plan mit ich glaube 400€ / Monat investieren, dann bekommt man im Jahr irgendwas um die 2.800€ Matching shares. Aber über 2.000€ fällt dann wieder Lohnsteuer an etc. weil es dann ein Geldwerte Vorteil ist, daher nutze ich nur den kleineren Plan. Finde das auf jeden Fall ein attraktives Angebot, aber wie das bei dir zur Altersvorsorge taugt verstehe ich nicht. Würde auf jeden Fall keine Altersvorsorge auf basis meiner Mitarbeiter Aktien aufbauen.
 
So,
die erste Abrechnung im neuen Jahr ist da:
20242025
Abgef. Beitrag freiw. KV806,27€925,55€

Krankenkasse wurde geschmeidige 119€ im Monat teurer (der AG Anteil an der Krankenkasse ist ausgewiesen, daher sehe ich was die Krankenkasse pro Monat bekommt).
Dank 552€ (Brutto) Gehaltserhöhung, bleiben mir 190€ Netto mehr übrig :(
 
@meph!sto Wo bist du versichert? Meine und ich meine eine der günstigen ist von 978 auf 1100 hoch. Klar dabei ist auch die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze, dennoch in der Summe schon eine Ansage. Finde das heftig.
 
Jop, ist wie schon gedacht echt toll... Stkl. 1 und en halben Kinderfreibetrag.

Okt. 2024Jan 2025
Alles mit Steuer1976€1919€
RV + AV800€851€
freiw. gestzl. KV + PV(833€ + 176€) / 2 = 504€(953€ + 198€) / 2 =576€
Summe3280€3346€

Also knapp 70€ weniger Netto bei gleichem Brutto.
 
dass ihr nur die Hälfte zahlt von den Beträgen :fresse:
Was macht das für nen Unterschied? Als Arbeitgeber planst du das Gehalt ja inkl. allen Abgaben, wenn der AN diese bezahlen würde, müsstest du dem AN mehr bezahlen um wettbewerbsfähig zu sein. Oder ist das ne Gefälligkeit von dir, die es on Top gibt? :d
 
Seid doch froh, dass ihr nur die Hälfte zahlt von den Beträgen :fresse:
Meinen Arbeitgeber freut das sicherlich auch wahnsinnig…
Und ich bin zwar nicht bei VW, aber auch so ein überbezahlter Automobil-Ingenieur denen alle den Untergang wünschen weil sowieso total verwöhnt und so. Also super das ich für meinen AG teurer werd und selbst auch noch weniger übrig habe (y)
 
Was macht das für nen Unterschied? Als Arbeitgeber planst du das Gehalt ja inkl. allen Abgaben, wenn der AN diese bezahlen würde, müsstest du dem AN mehr bezahlen um wettbewerbsfähig zu sein. Oder ist das ne Gefälligkeit von dir, die es on Top gibt? :d
Es ging mir jetzt nicht um die AN sondern um mich selbst als Selbstständiger . Aber ich will hier nicht schon wieder jammern.
 
Was bei uns nervt ist das man die BAV nicht selber aus dem brutto zusätzlich einzahlen kann per Gehaltsumwandlung. Gibt nur so behämmerte Riester und Eichel-Verträge die kompletter Murks sind.

Die beste Altersvorsorge bei uns sind die Mitarbeiteraktien.
Ich glaub ich weiß dann, wo du arbeitest :d Aber psst bleibt geheim^^
 
Ich hab mal wieder Kassensturz gemacht und auch mal so ein hübsches Diagramm erzeugen lassen.
Zahlen beziehen sich auf nen drei-Personen-Haushalt mit einem Voll- und einem Teilzeitgehalt. Dazu kommt noch was von der betr. AV die aber nie aufs Konto wandert und Sonderzahlungen die ich aber nie fix reinrechne.

Diagram.jpeg


Es bleiben also so runde 600€ übrig die für irgendwelchen Konsum oder Urlaube drauf gehen oder halt auf Giro oder TG Konto liegen bleiben.
Joa, wir leben auf großem Fuße...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh