[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich brauch euer Schwarmwissen - denn ich bin etwas durcheinander.
Meine Frau will ihren Job kündigen.
Kündigungsfrist = 3 Monate zum Quartalsende
Sie will zum 30.06.2025 raus (ende 2. Quartal).
Bis wann muss die Kündigung beim AG eingangen sein ?

31.05.2025 - 1 Monat vor Ende 2. Quartal
30.04.2025 - 2 Monate vor Ende 2. Quartal
31.03.2025 - 3 Monate vor Ende 2. Quartal

D.h. wenn Sie bis zum
- 28.02.2025 ihre Kündigung eingereicht hätte, hätte sie noch 1 Monat Puffer
- 31.01.2025 ihre Kündigung eingereicht hätte, hätte sie noch 2 Monate Puffer

oder ?
Da ich am 01.07.2022 einen neuen Job angetreten habe und dieselbe Kündigungsfrist hatte, wie Deine Frau, kann ich Dir sagen, dass Sie zum 31.03. kündigen muss.
 
Da identifizier ich mich mit eg10 gleich mal als arm.
Glaub mir, lieber EG10 und nach mehreren (oder vielen Jahren) ein ordentliches/brauchbares Gehalt und einen normalen (sicheren oder zumindest relativ sicheren) Job als EG13 und alle zwei bis drei Jahre endlos lange Anträge schreiben damit man weiter finanziert und nicht arbeitslos wird! Bis solche Anträge angenommen werden kann ein Jahr (oder wenn man Pech hat noch mehr) Zeit vergehen. D.h. wenn du eine Finanzierung gesichert hast kannst du spätestens nach 2 Jahren schon wieder anfangen dich überall zu bewerben um deinen Hintern für weitere 2-3 Jahre finanziell abzusichern. Glaube fast kein normaler Arbeitnehmer in der Wirtschaft würde sowas mitmachen bzw. käme darauf klar. :d

Und dann muss man meist viele Anträge schreiben, mit dem ersten Antrag ist es in der Regel nicht getan. Dazu kommen bei vielen finanziellen Mitteln Anforderungen dazu wie beispielsweise "Umzug bzw. wechsel an eine andere Uni vorausgesetzt" etc.

PS: arbeitest du nicht sogar als Beamter für den Staat?
Ich mache es dir mal klarer:
- Stell dir vor deine Vorgesetzen sagen nun: jeder Mitarbeiter muss nun einen ausführlichen Antrag schreiben. Dieser Antrag beinhaltet seine eigenen Ziele für die nächsten 2-3 Jahre. Alles muss von A bis Z ausführlich und genau erläutert und begründet werden. Ca. 30 Seiten, alles nach Vorgabe, etc pp.
- Dann nehmen wir den Antrag und senden den zu "Experten" für deinen Arbeitsbereich aus aller Welt zu. Wir lassen uns von denen ausführliche Gutachten über deinen Antrag geben.
- Wir setzen uns am Ende mit Experten zusammen, begutachten die Gutachten etc. und entscheiden dann wer weiter bezahlt wird und wer nicht.
- Wir können nur ca. 20-30% aller Anträge finanzieren; die restlichen 70-80% werden abgelehnt.

Dann will ich mal sehen was bei den Arbeitnehmern aufm Amt und so los ist. Haha. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei der Firmus seit 04/2021. Habe es nie bereut.
 
Gutverdiener ja, aber auch viele Kaputte dabei. Ich würd mir da keine Hoffnung machen. ^^
 
Hab neulich zwei Stunden durchgerechnet, was denn jetzt die günstigste Krankenkasse für mich ist und bin am Ende doch wieder bei der AOK gelandet. Die zahlen 80% der Professionellen Zahnreinigung (und zwar immer überall) und da ich da zwei Mal im Jahr hingeh, ist die BKK Firmus am Ende laut meiner Rechnung 4 Euro (im Jahr!) oder so günstiger. Und da aber die PZR auch immer teurer wird, geh ich mal davon aus, dass der Abstand noch kleiner wird.
Vielleicht bleib ich einfach bis zur Rente dort, wir werden sehen 😂

Ah und erste Abrechnung fürs Jahr ist auch da, aus 250 Euro Brutto mehr, blieben nun gut 80 Euro Netto :(
 
Immerhin endlich mal einer der nachrechnet :d
Da ich eh ne private Zusatz für Zähne hab, die die Reinigung übernimmt, war das für mich kein Kriterium. Die Firmus übernimmt ja glaube ich immerhin 80€ im Jahr?
 
Zweites Gespräch mit Headhunter war okay, aber habe auch ganz klar gesagt, dass ich kein SQL-Profi bin. Der will sich nächste Woche melden und guckt jetzt auch nach anderen Jobs. Denn von der aktuellen Bude gibt es trotz Ansage im Dezember bisher keine Einladung zum Gespräch bzw. Angebot. Aber ich habe wenig Lust (zumindest in der Abteilung) zu bleiben.

Die Firmus übernimmt ja glaube ich immerhin 80€ im Jahr?
Yes. Meine alte BKK hat nur 50€ übernommen und den Bonus pro Jahr inzwischen auch gedeckelt - also war es richtig zu wechseln.
 
Jau, regt euch ab, Goldies.
 
Immer schön der Reihe nach, die müssen vorher noch das halbe Luxx aufnehmen.

Senken wahrscheinlich nächstes Jahr die Beiträge, bei den ganzen Gutverdienern, die jetzt beitreten. :fresse2:
Ja, inkl. mir. Hab aber schon den "schade dass sie gehen" Brief von meiner alten KK bekommen. Also es geht voran.

Musste gut beim Gutverdiener Kommentar lachen. Die ganzen 100k Leute hier dürften heftigst die Bilanzen aufhübschen! :lol:
 
Hat teilweise schon Spaß gemacht dort zu arbeiten aber die Bezahlung war wirklich unterirdisch. 2016 gestartet mit 3000€ brutto bei 39,5h und Ende 2019 ausgetreten mit 3250€, kein Weihnachts oder Urlaubsgeld :fresse: Heute nach 5 Jahren im neuen Job 5670€ bei 35h und zusätzlich noch die ganzen IGM Zahlungen (auf 12 Monate gerechnet 6630€ brutto/Monat).
Ich weis jetzt nicht was für eine Qualifikation du hast, aber 5670€ brutto und sogar bei nur 35 Wochenstunden ist schon wirklich sensationell gut, und weit, weit über dem Durchschnitt von Fachkräften mit klassischer Ausbildung und auch weit über dem Durchschnitt von Bachelors.

Wenn du bei der Bahn schon 2019 deine 3.250€ brutto hattest wärst du wenn ich jetzt mit 1,75% p.a. unterer Grenze bis 2,35% p.a. obere Grenze rechne irgedwas zwischen 3.540€ und 3.730€ brutto. Das ist doch jetzt nicht wenig. Sondern eher guter Durchschnitt.

Unterirdisch ist, wenn z.B. eine Bäckereifachverkäuferin trotz Mittlerer Reife und dreijähriger Ausbildung nur 2.550€ brutto bekommmt, sich ihre 39 Wochenstunden auf sechs Tage Mo-Sa 6:30 - 13:30 verteilen, es trotzdem nur 27 Urlaustage also gerademal 4 1/2 Wochen Urlaub gibt von denen dann noch ein Teil fester Betriebsurlaub ist. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibts natürlich auch nicht.
 
Ich bezweifle, dass es da auch nur einen gibt der mehr als Zufallstreffer landet, weil einfach zu viele Variablen...
 
Also der Wiso rechner landet bei mir cent genau.

Vll sind auch die eingaben nucht korrekt bei den vielen variablen?
 
Ich hab mehrere ausprobiert und auch unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Wie früh bekommt ihr bitte eure Abrechnungen? Bei mir ist die immer erst 2-3 Tage vor Monatsende da.
 
Ich kenne nicht alle Länder, aber in AT ist das relativ unproblematisch 🤭
 
Hängt das nicht eher mit den ganzen zuschlägen erc zusammen die grad die gewerkschaftler haben?

Alter AG, wos nichts gab an zuschlägen, oder irgendwas, stand immer genau eine Zeile mit dem Lohn, das wars. Das war äußerst simpel und alles andere als Raketenwissenschaft.

Mit Zuschlägen, Boni ubd Firmenwagen/incentives siehts halt anders aus. Kenne Abrechnungen von Sanofi, da kennen sich nicht mal diejenigen mit aus, die sie erstellen. Die merken ohne hinweise nicht, wenn sich was ändert und können gemeldete Fehler selten sofort nachvollziehen. Denen fehlt nichtmal auf, wenn die AG und AN Anteile zur Krankenkasse massiv verschieden sind.
 
... immer genau eine Zeile mit dem Lohn, das wars. Das war äußerst simpel und alles andere als Raketenwissenschaft.
Bei mir gibt es auch eine Zeile mit dem Netto-Lohn. Aber versuche mal, ausgehend von deinem Grundgehalt, selbständig das Netto auszurechnen.

Lohnsteuer, Kirchensteuer, Soli-Zuschlag, Krankenkasse... dann hast du noch lohnsteuerpflichtiges Brutto und sozialversicherungspflichtiges Brutto...

Ich schaue nur auf Grundvergütung und Auszahlungsbetrag, alles dazwischen ist für mich Black-Box. :fresse:
 
Hängt das nicht eher mit den ganzen zuschlägen erc zusammen die grad die gewerkschaftler haben?
Ich hab keine Zuschläge aber durch Company Bike Leasing und da meine BU über Bruttoumwandlung läuft haut es nie genau hin bei mir.
 
Ist hier auch immer eine Überraschung. Vor allem auch, da die Rufbereitschaft immer fürs Vormonat abgerechnet wird, und das steuerbegünstigte Jahressechstel durch den Bonus komplett durcheinandergebracht wird.
Bin auch schon gespannt, wann endlich die Meldung zur Erhöhung und Bonus kommt, bzw. was dabei rauskommt. Müsste spätestens nächste Woche soweit sein. Ich rechne mit ~2,5% Erhöhung und 6-7k Bonus.
 
7k Bonus fänd ich auch mal richtig klasse, bei uns gab es dieses Jahr 1640€ und das ist schon recht viel im Vergleich zu den letzten Jahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh