[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

A13 (vermutlich jetzt A12) ist ja der Einstieg beim höheren Dienst. Das sind dann nicht mehr die Verwaltungslangweiler.
Und sinnvoller Weise gibt es im anderen und Behörden immer weniger Beamte.

Ich sah oft (war 6 Jahre A13) in der Verwaltung so wie heute in der Industrie, dass in der Tendenz je niedriger jemand eingestuft ist, desto höher die Anteile an unproduktiver Zeit sind. Nicht bei allen, aber so ne leichte Tendenz.
Verwaltung oder Industrie, das gibt sich nicht viel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade durch zufall entdeckt dass die HKK von 0,98% auf 2,19% erhöht.
Dann schauen wir mal ob das nicht doch (zumind. etwas) günstiger geht.

Edit: ca. 18€ netto weniger, durch die Anhebung des Zusatzbeitrags
 
Zuletzt bearbeitet:
aok hessen? hat da jemand was?
 
@Scrush
Vermutlich läufts in Hessen ein wenig anders aber hier in BW geht es auf 2,6% rauf. Ich vermute mal ähnliche Sphären.
 
was macht denn das netto aus? ab februar hab ich ~4500 brutto. skl1 ohne kirche, ohne kinder. komplett clean

2,5
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1734546266519.png
 
Da dich die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze nicht wirklich betrifft, dürfte sich das im Rahmen bewegen bei dir. Wahrscheinlich so 15€ rum.
 
Zusatzbeitrag vorher (0,8%): 36€
Zusatzbeitrag nachher (1,245%): 56,03€
 
Zuletzt bearbeitet:
@What9000 Wie rechnest du das? Wenn ich bei meinem (Brutto-Netto) Rechner 0,9% vs. 2,6% vergleiche, hätte ich 23€ mehr abgaben. Das kann ja irgendwie nicht hinhauen mit deinen fast 80€ Differenz.
 
@Martin Preiß das ist doch schön, wenn's dir zu wenig ist. Hält dich ja niemand davon ab mehr Pause zu machen (könntest ebenso 3h am Tag machen, wenn's für dich toll ist), ich für meinen Teil möchte nur eben selbst entscheiden ob ich nur die gesetzlich vorgeschriebene Pause mache oder mehr. Darum ging es. Gibt aber eben Arbeitgeber (oder sowas wie deinen ersten Post) die meinen "ach komm, ich verpflichte zu 1h Mittag und 30min Frühstück". Und da hätte ich null Bock drauf die rauszuarbeiten. Ebenso Pause nach 4h. Wozu? Freitags zB haue ich nach 6h ab (so wie sich das für eine Behörde gehört ;) ), da will und brauche ich keine Pause.
Prinzipiell könnte ich damit auch gut leben.

Aber ich hab schon Zweifel da soviele Leute wirklich 4h geschweige den 6h ohne Pause durcharbeiten könne. Es mag einige überdurchschnittlich konzentrationsfähige Leute geben die das können, das will ich nicht abstreiten. Vielleicht gehört auch du dazu.

Aber ich gehe schon davon aus das der Grossteil doch irgendwie seine 20-30 Minuten Pausen macht, aber es nur nicht wie eine richtige Pause ausehen lässt, sondern eben überdurchschnittlich lange in der Teeküchte oder am Kopierer mit Kollegen quatscht oder ewig auf Toilette sitzen bleibt und dort dann mit dem Smartphone seine Social Media Aktivitäten ausübt.

Und das ist dann scho unfair gegenüber den Leuten die sich ganz offiziell zwei 15 Minuten Päuschen eintragen und sie als richtige Pausen halten.

Konsequenz ist dann das entweder niemand mehr Pausen einträgt, oder aber zu "Neid und Unterstellungen" auf beiden Seiten. Die Leute die keine offiziellen Pausen manchen zu den Leuten die offizielle Pausen machen: "Hast du die 15 Minuten die du gerade draussen warst schon eingetragen oder ausgestempelt?" Und umgekehrt die Leute die offizielle Pausen machen zu den Leuten die keine offiziellen Pausen machen: "Was hast du denn jetzt so lang in der Teeküche, am Kopierer oder auf Toilette gemacht?" Und das ist dann ganz schlecht fürs Betriebsklima.

Ihr missversteht die Intention. Es soll so vorgeschrieben sein, damit es alle machen müssen, da er davon ausgeht, alle wollen es so machen wie er und tun es auch, schreiben dann aber falscha uf, sprich lügen, so wie er es vermutlich tut oder tun würde. Hält er sich also dran, würde er sich, aus seiner Wahrnehmung heraus, schlechter stellen.
Der zweite Teil den du geschrieben hast trifft es ganz gut.

Generell möchte ich niemanden etwas vorschreiben. Sondern prinzipiell finde ich es ganz gut wenn es jeder für sich so entscheiden könnte wie er es am liebsten hat.

Nur fürchte ich das wenig Leute die die wirklich ehrlich genug wären Pausen einzutragen oder den Leuten ihre Pausen zu gönnen. Sondern so wie ich die Leute mit denen ich zusammengearbeitet habe kenne würde es auf eine der beiden Varianten die ich oben erwähnt habe hinauslaufen. Und das ist auch sehr unschön.
 
@What9000 Wie rechnest du das? Wenn ich bei meinem (Brutto-Netto) Rechner 0,9% vs. 2,6% vergleiche, hätte ich 23€ mehr abgaben. Das kann ja irgendwie nicht hinhauen mit deinen fast 80€ Differenz.

ich hab das hier gemacht. 40 euro?

1734546662153.png
 
Du bist ja nicht selbstständig, also trägt dein AG schonmal die Hälfte der Kosten. Real ist das natürlich trotzdem ne absurde Erhöhung. Ich zahle mit AG Anteil dann fast 950€ Krankenkassenbeiträge pro Monat...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Scrush Bei deinem Gehalt wären es ca. 13,50€ mehr für dich lt. meinem Rechner.
 
Dann schauen wir mal ob das nicht doch (zumind. etwas) günstiger geht.
Uffpasse! Die Vergleichsrechner sind noch nicht bei allen GVKs geupdatet. Einige stehen da noch mit dem 2024 Satz im vergleich und scheinen daher sehr günstig.

Gehe mal davon aus, dass die HKK mit ihren 2,19% die günstigste mit bleiben wird. Das wird sich die neue Regierung gleichmal was einfallen lassen müssen. Eigentlich. Ich vermute aber das genau nichts sinnvolles passieren wird, vor allem nicht wenns Mr. Mittelstand wird.
 
Mea culpa.. Habe es angepasst.
Welche Kasse erhöht denn auf nur 1,25%? Oder hab ich da jetzt was missverstanden?

Die bisher sehr günstige hkk direkt rauf auf 2,19%. Dürfte damit immer noch zu den günstigeren Kassen zählen. (Bin da schon)
 
Ein Kollega aus meinem Team hatte zum 30.09. nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt. Am Montag auf der Weihnachtsfeier wurden die ersten Gespräche aufgenommen, nachdem ich recht fix gemerkt hatte dass er nicht so wirklich glücklich ist. Heute habe ich seinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben :)
Schön dass man bei euch offen ist.
Als ich damals nach 10 Jahren gekündigt hab um mal was anderes zu machen hatte ich im Abschlussgespräch auch anklingen lassen, dass man ja vlt auch mal den weg zurück findet.
Wurde ich total angegangen, dass das hier keine soziale Auffangstelle ist und manche Türen nur in eine Richtung aufgehen... Ist einem nix zu eingefallen.
 
Und darfst dann sowieso alles nochmal selbst (dazu)zahlen (Brille usw.). Ein Hoch auf unser System... :d
Wenn es nicht so traurig wäre. Gefühlt werde ich bei jedem Arztbesuch abkassiert. Fängt beim Hautarzt an (wo ich jährlich wegen auffälliger Häufung von Hautkrebs in meiner Familie hin soll) wo die GKV die Vorsorge nicht bezahlen möchte. Das härteste ist bei meinem Bruder, hatte schon schwarzen Hautkrebs und geht alle 3 Monate hin, in 4 Jahren wurden schon 5 verdächtige Sachen gefunden die sicherheitshalber entfernt werden sollten weil sie schnell gewachsen sind, die GKV will trotzdem die Vorsorge nur alle zwei Jahre bezahlen. Dabei wäre Vorsorge wahrscheinlich 100x günstiger als 1x Chemo zu bezahlen. Kostet jedesmal 80€ und ich will gar nicht wissen wie viele Menschen die kein Geld haben an sowas sterben oder die GKV wegen fehlender Vorsorge dann mit den teuren Behandlungen belasten.
Vom Zahnarzt muss man ja gar nicht reden, da zahle ich eigentlich 90% selber. Die GKV zahlt gefühlt nur Behandlungen mit dem Ziel den Zahn zu ziehen, damit sie dann gar keine Folgekosten mehr hat und man mit ner Hackfresse rumlaufen darf.
 
Klingt ein wenig danach, dass der Arbeitgeber seine Verantwortung auf dich abwälzt, ohne dich dafür angemessen zu bezahlen.

Mir geht's eher um die Lieferdienste/LKW-Fahrer. Die haben eh schon genug stress und sind im Zeitdruck, da möchte ich die nicht unnötig lange warten lassen.

Aber wenn man mal bei uns auch 10min mehr Pause macht (ohne zu Stempeln) wird nichts gesagt. So wenig Stress auf der Arbeit hatte ich bisher noch nie.
 
Du bist ja nicht selbstständig, also trägt dein AG schonmal die Hälfte der Kosten. Real ist das natürlich trotzdem ne absurde Erhöhung. Ich zahle mit AG Anteil dann fast 950€ Krankenkassenbeiträge pro Monat...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Scrush Bei deinem Gehalt wären es ca. 13,50€ mehr für dich lt. meinem Rechner.
Bei mir erhöht sich als Selbstständiger die TK auf 993€ und 40€ Krankengeld plus Tarif. Vorher 967+32€.
 
Dein Kollege war also bereits weg ?
Wieso war er auf der Weihnachtsfeier ?
Ist er nun also wieder bei dir im Team, beim gleichen AG ?
Oder hast du ihn bei dir angestellt ?

Ich habe mehr Fragen als ich haben sollte :fresse:


Edit & @T:
Der GVK Zusatzbeitrag nervt tierisch, dennoch kann man zu einer anderen GVK wechseln und damit zumind. etwas sparen.
Was mich viieeeeel mehr auf dem Lohnzettel nervt ist der Soli
:fire:
Ist es so außergewöhnlich dass man langjährige Mitarbeiter nach einer Kündigung noch mal zur Weihnachtsfeier einladet? Er kommt zurück zum AG und ist wieder in meinem Team.

Meine PKV hat den Beitrag von 630€ auf knapp 680€ erhöht. Hauptsächlich ist der Grundtarif teurer geworden. Pfelge, KTG, Zähne, etc sind nicht nennenswert erhöht worden.
 
Zuviele Meldungen zu diesem Thread gerade. Mache erst einmal zu, muss heute leider mal mehr arbeiten. Kümmere ich mich später mal drum und versuche im Detail durchzusteigen.
 
Und weiter geht's.
 
Sag mal nutzt hier jemand einen i4 als Firmenwagen? Wie viele Nieren muss ich da monatlich abgeben, also so als grobe Indikation? Bin mir noch nicht sicher, ob ich „ja das kann man schon noch bezahlen“ oder „ne lass das, viel zu teuer“ hören möchte 😂
 
Dank eines neuen Tarifvertrags werde ich zum 01.01. umgruppiert und erhalte einen Monatslohn von 9433€.
An und für sich ein schönes Weihnachtsgeschenk.

Das ist schön und gut wir kommen gut über die Runden, aber das Thema ist noch nicht ganz zu Ende, d.h. mein neues Gehalt könnte (wenn mein Chef sich einsetzt) noch etwas steigen.

Bin jetzt im 8. Jahr in der Firma und habe mein Gehalt seit dem ersten Tag um ca. 75% gesteigert.

Ist aber hauptsächlich auf unseren Tarifvertrag zurückführen :bigok:

Bin nur 1x intern gewechselt - gleiche Abteilung, anderes Team.

Edit:
Auch wenn niemand nach meinem Werdegang gefragt hat
- Abi
- Ausbildung
- Studium
 
Sag mal nutzt hier jemand einen i4 als Firmenwagen? Wie viele Nieren muss ich da monatlich abgeben, also so als grobe Indikation? Bin mir noch nicht sicher, ob ich „ja das kann man schon noch bezahlen“ oder „ne lass das, viel zu teuer“ hören möchte 😂
Ist doch relativ simpel zu beantworten. 1% vom Bruttolistenpreis (bzw 0,25% bei E-Auto, meine ich), die Kilometerregelung noch dazu und um diesen Betrag Dein jetziges Bruttoeinkommen fiktiv erhöhen, dann die Steuern und Abgaben davon berechnen und Du weißt, wieviel netto Du im Monat zahlen wirst.
 
@linuxlebt
Als Angestellter? Wenn der Liste 70k kostet zahlst du 175€ Brutto im Monat (ohne Kilometerpauschale), selbst die größte Schrottkiste ist nicht günstiger zu bekommen im Vergleich wenn man das Privat holt.

1% vom Bruttolistenpreis,
Elektro ist 0,25%, der I4 dürfte dabei ja nicht über dem Limit sein.

Zum Thema Krankenkassen:
Die BKK Firmus hat gestern ihren Zusatzbeitrag bekannt gegeben. Es geht von 0,9% auf 1,86%. Damit ist sie immer noch die Günstigste, im schlimmsten Fall sind es knapp 13,x€ mehr pro Monat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und erhalte ein Monatslohn von 9433€
Hoffe du kaufst keine Butter im Angebot, sonst wirst du im Keks Thread gejudged.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh