[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Benutze auch Elster. Ziemlich intuitiv. Habe aber auch nix wildes zum anrechnen da, daher gehts.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sehe keinen Sinn darin, zusätzlich Geld auszugeben um welches sparen zu können. Muss aber jeder selbst wissen. ;)
Fair, Wiso schlägt einem leben noch Dinge vor die man angeben kann, würde sagen das hat uns in der Vergangenheit locker die 20€ wieder reingeholt. Aber wenn man das natürlich eh alles kennt (oder einfach nichts zum absetzen hat) und weiß was man tut, dann kann man es direkt in WISO machen, ich vermute inzwischen wäre ich sogar an dem Punkt. Aber da meine Frau noch Freelanced ist es etwas komplizierter.
 
Nutze auch seit Jahren WISO. Datei vom Vorjahr importieren, schauen was sich geändert hat und die Sache ist in maximal einer Stunde erledigt
 
Nutze auch seit Jahren WISO. Datei vom Vorjahr importieren, schauen was sich geändert hat und die Sache ist in maximal einer Stunde erledigt
+1

Mehr als 2h habe ich noch nie gebraucht. Besonders den Interview-Modus und die Prüfung zum Schluss finde ich sehr komfortabel.
 
Nutze auch seit Jahren WISO. Datei vom Vorjahr importieren, schauen was sich geändert hat und die Sache ist in maximal einer Stunde erledigt
nutze ich auch seit 10 jahren. man kann 5 steuerabgaben machen, so das zb auch der partner oder nahe verwandte damit ihre steuer machen können. vorsicht beim "helfen", das "darf" nur ein steuerberater, außer bei nahen verwandtschafts verhältnissen. aber es können ja mehrere leute den gleichen pc benutzen und der steuerpflichtige drückt am ende auf absenden... geht wohl auch um haftung bei falschen abgaben.
 
Wenn Dinge im Regal liegen bleiben, werden sie günstiger. Zumindest bei Fahrrädern kann man das wieder beobachten. Zur Coronahochzeit gabs aber sowas von keine Rabatte auf MTB´s. Jetzt kommen wieder langsam Rabatte. 1. Überlegt man sich heute 2 mal ob man ein neues braucht und 2. haben Sie sich etwas übernommen mit den Bestellungen.
Das hat eher damit zu tun, dass die Hersteller endlich wieder liefern können... Die Nachfrage ist nach wie vor, immens..
 
So jetzt geht es mit dem Projekt in den Endspurt.

Wird alles sehr "speziell" geregelt 🙈🙈
Ich werde in München angestellt bleiben aber mein Hauptwohnsitz wird wieder in Ö sein.
Firmenwagen geht auch mit. 1-2 Tage im Monat werde ich nach München fahren um Papierkram und eventuell andere Termine zu regeln. die restliche Zeit Homeoffice oder meine Kunden in Ö bedienen.

Bin dann natürlich in Österreich für diese 28-30 tage im Monat Steuer und Sozialabgabenpflichtig (da insgesamt mehr als 183 Tage hier), die 1-3 tage in München werden in München abgerechnet.
Deutscher Firmenwagen kann bei einer solchen Konstellation bleiben, wird halt anstelle der 1% (490€) mit 720€ (Maximalbetrag in Ö für meinen Wagen) besteuert.
Mit dieser Regelung hat wohl, zumindest Ö, keinen Stress mit dem Münchner Firmenwagen.
Leider geht dann wohl auch meine betriebliche Altersvorsorge in D nicht mehr, auch der Edenred Gutschein macht keinen Sinn mehr. Rechne ich einfach auf mein "Brutto Gehalt" auf.


Wie oben damals überschlagen werde ich wohl einfach die 4800€/Monat (14 mal) machen. Damit komm ich mit meinen Nettobezügen bisschen besser weg als in D aktuell.
Bleiben, laut meiner Rechnung, pro Jahr ca 6k Netto mehr über. Dafür ist das Rentensystem in Ö aktuell "noch" besser.


Diese Woche meld ich mich mal um und schau was noch so alles auf mich zukommt 🙈

phu, ich sags euch...

jetzt hab ich mich umgemeldet und in Deutschland von der Finanz und beim Meldeamt abgemeldet...
dann schick ich den neuen Meldezettel unserer Steuerberaterin in Ö und sie ruft mich an dass das so alles wohl nicht geht...

da frag ich mich für was solche Leute bezahlt bekommen... ich sitz jetzt seit in der früh am Telefon und versuch mich durch WKO/AK/Leasingbanken usw zu telefonieren ...


gerade die Rückmeldung bekommen dass das mit dem Firmenwagen nicht klappt... ich brauch einen in Österreich...
das ist jetzt wirklich der Worst-Case für mich...
 
gerade die Rückmeldung bekommen dass das mit dem Firmenwagen nicht klappt... ich brauch einen in Österreich...
Kann der nicht einfach umgemeldet werden? Wenn ich es richtig verstanden hatte, profitierst du ja eh nicht von der deutschen Subvention und müsstest ganz normal in AT versteuern?
 
Das lässt die deutsche Leasingbank nicht zu...

ich such gerade die Nummer der deutschen Bank raus... ist ja alles über Skoda abgewickelt worden... vielleicht geht das so dann irgendwie...
 
Naja, Nova sind ~1800€ und halt 1% mehr Steuer... (falls das überhaupt irgendwie geht...)
Ob es billiger ist den frühzeitig zurück zu geben und nen neuen in Ö zu bestellen?


€: ich bekomm echt das :kotz:...
für was telefonier ich denn seit Dezember mit den Steuerberatern rum... ist ja echt unglaublich...
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade die Rückmeldung bekommen dass das mit dem Firmenwagen nicht klappt... ich brauch einen in Österreich...
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Ansonsten hätte die AT Niederlassungen nicht ein österreichisches Kennzeichen ;)
Und die Leasingbank wäre da eher noch das kleinere Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Job zum 01.05. +27k / p.a. , coole Aufgaben und dann beim europ. Marktführer in dem Bereich <3
 
vor ca. 4 jahren gemacht. als informatiker kostet das nix. kollege von mir, "klima etc.." würde ich tot zahlen sagte er
Tot zahlst du dich in meinem Job, ich hatte angefragt und wäre bei 600€/mon, weil es ein Risikoberuf ist (gibt Kollegen, die nach einem PU nicht mehr fahrtauglich waren).
 
Um kurz nochmal das Thema Steuererklärung aufzugreifen, aber jetzt als Angestellter und nicht Selbstständiger. Taugen die so oft beworbenen Apps wie "Taxfix"? Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich habe meine Steuererklärungen in den letzten Jahren immer für eine Kiste Bier von einem Bekannten machen lassen, auf welchen ich aber derzeit leider nicht mehr zählen kann. Nun ist mir ein Steuerberater aber auch etwas zu overkill für das Bisschen, was ich da vielleicht zurückbekommen kann. Selber machen traue ich mich aus dem Stand auch nicht wirklich. :oops:
 
Wenn du dich im Steuerrecht nicht wirklich auskennst, würde ich zumindest eine App oder ein Desktop-Programm empfehlen, wenn du keinen StB bezahlen magst.
Denn in Elster werden dir naturgemäß keine Hinweise und Tipps gegeben, wo du wie was eintragen kannst/sollst/musst.

Wie wäre es alternativ bei einem Lohnsteuerhilfeverein? Solange du nur Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit hast, können das auch die machen.
 
Mir wäre das in einer mobilen App bisschen zu unübersichtlich (WISO hat ja auch eine), ich mach das immer am PC. Empfehlungen dafür auf den letzten Seiten zu finden. Ich nutze WISO, weil eh in der Familie vorhanden. So wär's mir für 08/15 zu teuer.
 
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Ansonsten hätte die AT Niederlassungen nicht ein österreichisches Kennzeichen ;)
Und die Leasingbank wäre da eher noch das kleinere Problem.
Verstehe das Problem innerhalb der EU nicht wirklich..

warum wird das nicht anders gelöst? man könnte ja von mir aus die Nova einfordern, ist ja ok... aber einfach zu sagen es gibt keine andere Möglichkeit als das Auto ganz umzumelden finde ich schon recht sinnbefreit...

Naja... es läuft jetzt drauf raus das ein österreichischer Autohändler meinen Wagen aus DE aus dem Leasing kauft und nach Ö überführt wo ich ihn dann wieder neu Lease...
Ist einfach nur Geld verbrennen, aber gibt keine andere Möglichkeit. Auch nen neuen Wagen zu bestellen fällt aufgrund der Lieferzeiten mal flach... 🤷‍♂️


Der Umzug von Ö nach D verlief vor ~7 Jahren um Welten entspannter... da gabs noch weniger Verträge/Leasing/usw...
Alles sehr mühsam gerade...


Aber gut:
bin jetzt in Ö mit 4900€ Brutto á 14 mal + Firmenwagen sehr gut ausgestiegen :)

die deutsche bAV lass ich mir jetzt auszahlen, passt ganz gut mit dem Wohnungskauf gerade... da brauch ich das Geld eh... und ich muss dann sonst keine Ersparnisse angreifen.
 
Anderes Auto, evtl. sogar E-Auto aufgrund der steuerlichen Vorteile, ist keine Option? Inzwischen sind viele Autos ja wieder viel schneller zu haben, die Lage hat sich deutlich verbessert.
Edit: E-Auto macht natürlich nur Sinn, falls ihr bei eurer neuen Wohnung eine Lademöglichkeit habt, sonst wäre mir das auch zu nervig.
 
Anderes Auto, evtl. sogar E-Auto aufgrund der steuerlichen Vorteile, ist keine Option? Inzwischen sind viele Autos ja wieder viel schneller zu haben, die Lage hat sich deutlich verbessert.
ja E-Auto haben trotzdem noch mindestens 6 Monate Lieferzeit. und gerade ist auch nichts lagernd was mich anspricht.
(zB BMWi4 oder Skoda Enyaq 80)

Wird aber dann in 3 Jahren der nächste definitiv werden!
Aktuell fahr ich auch noch "etwas" zu viel, da wäre mir der E aktuell noch zu umständlich...

Bin viel in Kroatien und Italien unterwegs und wir machen viele Urlaube mit dem Auto und da ist mir das einfach noch zu unflexibel.
Bei meinen Segelurlauben hab ich zB keine Möglichkeit das Auto dazwischen zu laden. (kleiner privater Hafen)
 
Warst Du bei deinem Arbeitgeber nicht eigentlich grundsätzlich zufrieden und es war alles geklärt? :fresse:
Glückwunsch aber zu der starken Verbesserung.

Ich war sehr zufrieden und trotzdem habe ich dem Wechsel zugestimmt. Der Arbeitgeber ist in meinem Bereich ganz ganz oben und eine deutliche Verbesserung.
 
Komfortzonen verlassen gehört halt dazu. Wenn dazu der AG noch eine entsprechende Hausnummer für den CV und die Erfahrung ist, die Stelle(nbeschreibung) scheinbar gut passt und es mal eben noch 27k mehr gibt braucht man doch echt nicht zu überlegen.
 
Genutzte Chance, hoffentlich gefällts dir 👍
 
Verstehe das Problem innerhalb der EU nicht wirklich..

warum wird das nicht anders gelöst? man könnte ja von mir aus die Nova einfordern, ist ja ok... aber einfach zu sagen es gibt keine andere Möglichkeit als das Auto ganz umzumelden finde ich schon recht sinnbefreit...
Nova ist das eine, die jährliche Kfz Steuer das andere, der Staat hat halt was dagegen dass Steuern umgangen werden.
 
Ja auch innerhalb der EU ist vieles nicht so einheitlich wie man denkt wenn man an die Freizügigkeit denkt. Sobald Steuerrecht ins Spiel kommt wird vieles schnell kompliziert. Hätte mich ehrlich gesagt eher gewundert wenn das alles so Reibungslos gelaufen wäre. Das Verlegen des dauerhaften Wohnsitzen und der unbeschränkten Steuerpflicht ins Ausland ist einfach nicht einfach ;P
 
Genutzte Chance, hoffentlich gefällts dir 👍

Wird es, danke! Seitdem ich in meinem Arbeitsbereich arbeite träume ich davon dort zu arbeiten und habe stets daran gearbeitet irgendwann dort anfangen zu können. Nun habe ich es in relativ kurzer Zeit geschafft dort zu landen 💗💗
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komfortzonen verlassen gehört halt dazu. Wenn dazu der AG noch eine entsprechende Hausnummer für den CV und die Erfahrung ist, die Stelle(nbeschreibung) scheinbar gut passt und es mal eben noch 27k mehr gibt braucht man doch echt nicht zu überlegen.

Es ist halt wirklich nicht nur eine sondern DIE Hausnummer. Es gibt noch eine Firma weltweit die mehr Prestige in diesem Bereich bietet als diese. Vielen Dank für den Zuspruch.
 
Heute 1400 wird gerüchteweise ein neuer GF vorgestellt.
Das wäre der dritte in 2 Jahren :fresse2:

Läuft in der Bude
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh