Landvogt4711
Enthusiast
Das ist genau das, was mich aktuell richtig aufstoßen lässt. Mit dem hatte ich nicht gerechnet und so etwas ist mir auch noch nicht untergekommen, während andere gleich mal (ebenfalls keine Kinder, nicht verheiratet) die ganzen 3 Wochen gehen dürfenmeine Entscheidung wäre da klar für einen Stellenwechsel wenn du nicht mehr glücklich bist und offensichtlich auch noch ausgenutzt wirst bzw. auf Urlaub verzichten sollst.

1 Tag in der Woche ist definitiv machbar. 2 Tage wohl nur nach Absprache. Ich verstehe auch, dass ich erst mal Gehaltseinbußen wahrnehmen müsste, da ich ja gerade in dem Bereich weniger Erfahrung mitbringe und sich diese auch erst mal aufbauen müsste. Jedes Jahr werden dann Mitarbeitergespräche geführt, die u. A. auch eine Gehaltsanpassung mit sich bringen können.Und wer weiß, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt, kann sich sicher auch dein Gehalt entwickeln. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit 1-2 Tage in der Woche von zu Hause zu arbeiten? Ich würde das Thema Gehalt und Entfernung einfach direkt ansprechen und fragen ob sie dir noch etwas entgegen kommen können oder eine andere Lösung haben. Wenn sie wirklich Interesse an dir haben, wird sich schon eine Lösung finden.
Dann darfst du aber sonst auch nichts mehr fordern. Kein Gehalt gar nichts. Und die Überstunden die so anfallen sind aufgrund der Kernarbeitszeit schon wieder nicht abfeierbar. Kernarbeitszeit von 09 - 16 Uhr. Da bleibt einem nicht viel SpielraumDann keine machen. Aufgeschrieben wirds vmtl. wenn du schreibst sie "verfallen". Warum nicht abfeiern?

Wohne mehr am Land.. Weit weg von München oder anderen größeren Städten@Landvogt4711 wo in Bayern bist du denn? 40km zum nächsten Softwarejob und gleichzeitig scheinbar wenige Alternative deutet ja wirklich auf Pampa hin (wobei da Startup dagegen spricht).

Siehe obenDas mit den Überstunden ist natürlich nicht toll, aber dagegen kann man ja etwas tun (siehe Freak2003).
Japp, deswegen versuche ich eben nochmals ins Gespräch zu gehen bezüglich entgegenkommen von Kilometergeld oder Tankkarte oder sonst etwas.Dann kosten dich diese 20 tkm pro Jahr auch einiges an Geld (bei angenommenen 20 Cent/km wären das 4000 € NETTO weniger, bzw. in der Summe dann ~6,5k €/Jahr).
Siehe 2. Zitat und meine Antwort dazuBietet der neue AG evtl Remote working an? Wenn man das Pendeln z.b. auf 2x die Woche Präsenz und 3x Home Office reduzieren könnte wäre das ja halb so wild?
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen
