[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Ich wüsste gar nicht was man Kindern lehren sollte damit man diese auf die Flut an inhalten vorbereitet die heutzutake kursieren aber auch täglich neu generiert werden.
Und vor allem, welchen Anspruch soll das haben?
Bildung hat nicht den Auftrag Wissen zu vermitteln, sondern eigentlich Fähigkeiten.
Die Wissensvermittlung ist nur Mittel zum Zweck.

Es geht also nicht darum deinem Kind z.B. beizubringen woran man ein AI Bild erkennt, sondern darum, dass man Informationen immer skeptisch betrachten sollte und entsprechend damit zu interagieren.
Dem Kind beizubringen woran man AI erkennt ist also nur ein Mittel zum Zweck, um zu zeigen, dass nicht alles Gold ist was glänzt.
Vorvorgestern war es Staats-Propaganda (in welcher Form auch immer), Vorgestern war es Privatfernsehen, gestern war es Youtube-Dullies und morgen ist es AI.
Und übermorgen ist es was anderes. Allein gemein ist die Erkenntnis, dass jede Nulpe einem einen vom Pferd erzählen will, auf die ein oder andere Weise.

Aber wie ich ihm jetzt erkläre was inhalte sind die vermutlich eher sinnstiftend sind
Auch das ist absolut nichts neues.
Wie kommt man eigentlich darauf, dass sich die Welt grundsätzlich geändert hat?
Man kann in den Wald gehen und Räuber und Gendarme spielen oder man kann ein, sagen wir, Baumhaus bauen.
Man kann Pokemon schauen oder man eine Kinderserien schauen, die Wissensvermittlung intus hat. (ja, das gibt es)
Man kann auf dem Smartphone candy crush spielen oder man spielt Gedächtnistraining.

Das eine ist Zeitvertreib (auch wichtig), das andere hat einen "höheren" Zweck.
Und wie man sieht, ist es eigentlich immer das gleiche.

Wie man das anstellt? Herzlich Willkommen beim Menschsein. Die Frage aller Fragen seit Mionen von Kindsentwicklungen.
Da gibt es kein Patentrezept außer pures Diktat. (aber ob das wirklich nachhaltig ist...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist halt: Was ist eigentlich dieses "Smartphone"? Behandeln wir das als Fernseher, als Internetbrowser, als Buch, als Musikabspieler, als Kamera, als Telefon, als Spielzeug...?
 
Wir standen auch vor dem "Problem" aktuell haben beide Kids 7 & 10 nen Amazon Tablet, der Große hat jetzt zusätzlich ein altes Smartphone bekommen, da er auf die weiterführende Schule gewechselt ist, mit Bus fahren etc. Außerdem nutzt die Schule Office 365 bzw Teams für die Kommunikation.
Aber generell ist die Verbreitung von Smartphones noch relativ gering in seiner Klasse. Interesse ist auch eher auf Zocken Roblox oder Brawlstars begrenzt. Habens erstmal per Family Link zeitlich begrenzt, aber solange die Noten passen, soll er zocken dürfen.

Jetzt sind wir auch am überlegen, ob es zu Weihnachten nen PC/Laptop oder nen neues Tablet geben soll.
 
Frau mit Kind am Rednerpult im Bundestag und von allen Seiten wird wieder ein riesen Fass aufgemacht...

Wenn an dem Rednerpult mal eins gezeugt wird, dann kann man darüber diskutieren.
 
Oh je... Meine Tochter erzählt beim Abendessen von der Kita, dass ein dunkelhäutiges Kind bald in die Gruppe kommt... Sie hätte der Gruppe mit ihrer besten Freundin zusammen dann gesagt, dass sie den Neuen hassen würden, ohne ihn zu kennen. Ich freue mich schon auf das nächste Eltern Gespräch. Und das obwohl ich immer predige, dass es egal ist wie jemand aussieht, besonders für Eigenschaften die man sich nicht selber aussuchen kann.
 
@SlapAHo
welches 4 Jährige natürlich immer am Start haben 🙄
 
Scheint ja krasser Einfluss im Kindergarten unterwegs zu sein, wenn das in dem Alter schon ein Problem ist.
 
Das kind mag einfach keinen neuen, den es kennen lernen muss, der das gewohnte durchbricht. Das ist jetzt nicht so was ungewöhnliches bei kleinen kindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eben das Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Es gab einen Moment, wo ich doch ein bisschen lachen musste.
Vorneweg, ein dickes Lob vom Kindergärtner. Er entwickelt sich Prima.
Mein Junior sollte auf Bildern Dinge benennen. Er hätte alles richtig benannt nur bei einer Kleinigkeit war der Kindergärtner zuerst nicht ganz zufrieden. Eine Flasche. Für ihn war es ein Problem, dass mein Junior "Bier" gesagt hat. Abgebildet war allerdings eine dunkle Flasche.
Ich habe ihm dann erklärt, dass (mein Großer auch) genau differenzieren, ob es eine helle Flasche (Limo oder Saft) oder eine dunkle Flasche (Bier) ist und alle beide nicht einmal auf Aufforderung eine dunkle Flasche (sogar Karamalz) in die Hand nehmen, da es für Kinder sehr gefährlich ist. Das hat ihn dann doch etwas erstaunt und musste dann zugeben, dass es so wirklich super ist, dass die Jungs so toll differenzieren können. :d
 
Kenn ich. Wenn man als Eltern zu genau war mt der Erklärung. Ich darf mir nun am WE morgens von Junior immer anhören, das Kaffee ganz schlecht ist. Alkohol trinken wir in Beisein von Junior eher selten (nicht bewusst, wir trinken einfach wenig und wenn meist eher Wein abends). Aber wenn ich irgendwo doch mal ein Bierchen zisch und sei es nur ein alkoholfreies Weizen, dann empört er sich auch drüber. ^^
 
Habe ja selbst (zum Glück) keine Kinder. Aber wir haben einen Jungspund bei uns in der Community. Als ich meinte, braue mir einen Kaffee, er so ganz entschieden, er trinke keinen Kaffee, er sei nämlich erst 14. Er trainiert hier mit. Zum Teil darf er nur zuschauen, aber nicht mitfliegen. Die Eltern sind glaube ich recht rigoros. Und nach 20:00 wird ins Bett gegangen. Findet Ihr das normal? Würdet Ihr das Euren Kindern auch antun? Ist ja nicht so, dass er Tag und Nacht WoW zockt, da würde ich auch einen Riegel vorschieben. Er trainiert hier halt für ein sinnvolles Hobby, wo er auch mal an die frische Luft kommt.

Finde das bisschen überzogen. Wenn ich denke, was wir in dem Alter so alles getrieben hatten. Ich sag ihm auch nichts dazu, rede da niemandem rein. Aber mit 14 zu jung für Kaffee? omg...
 
Jeder, wie er meint, nehme ich an, aber solche Verbote haben vei Kindern noch nie was gebracht. Säuft dann wahrscheinlich schön mit seinen Freunden Energy Drinks.

Mein Sohn nimmt gerne mal ne Thermoskanne mit einem frisch gezapftes Latte Macchiato mit. So richtig gut schmeckt ihm das glaube ich seit ein zwei Jahren, ist jetzt auch 14

Und um acht schlafen gehen? Ich schmeiß mich weg.
 
Nichts gegen seine Eltern, die unterstützen ihn schon dabei. Haben ihm auch erst den super teuren Sender gekauft. So ist es ja nicht.
 
Eltern versuchen ja eigentlich immer das Beste für ihre Kinder rauszuholen, da hat nur jeder andere Vorstellungen und Herangehensweisen
 
Was ist daran schlimm mit 14 keinen Kaffee zu trinken?
Ich trinke heute auch nur Kaffee aus gesellschaftlichen Gründen. Ansonsten mache ich mir null aus Kaffee.
Bier schmeckt mir bis heute nicht. Wenn dann höchstens mal ein alkfreies Biermixgetränk.
Alkohol trinke ich auch nicht wirklich. Vielleicht 1-2mal im Jahr.
Das waren alles Entscheidungen, die ich für mich schon im Jugendalter völlig unabhängig getroffen habe.

20 Uhr ins Bett finde ich jetzt auch erstmal nicht so schlimm. Jeder hat einen etwas andere Biorhythmus.
Wenn seine Eltern das bemerkt haben, dass er dann besser performt am nächsten Morgen, dann werden sie das erstmal so entscheiden.

Mein Sohn geht mit 11 Jahren auch zwischen 19:30 und 20 Uhr ins Bett. Er hat selbst gesagt, dass er sonst nächsten Tag zu müde ist. Andere aus seiner Klasse bleiben bis 22Uhr in der Woche auf.
Wenns für die Eltern und das Kind passt, dann sollen sie es doch so machen.
 
Ich würd meinem 14 jährigen auch keinen Kaffee andrehen und aktiv ihn davon abhalten nach möglichkeit. Und das sollte komplett normal sein. Regelmässiger Kaffewkonsum in dem alter ist bedenklich und wird nicht empfohlen. Zumal bereits eine Tasse Filterkaffee für die Tageshöchstdosis für Koffein in dem Alter reicht.
 
Sehe ich ähnlich. Wenn meine 14 werden gibt's (Zuhause) weder Kaffee noch Bier für sie. Genau so wie Zuhause auch nie geraucht werden wird, egal was sie woanders machen.

Und dabei geht es nicht darum fälschlich zu glauben dass es nirgendwo konsumiert wird. Aber man kann Zuhause einfach gewisse Standards setzen, darüber aufklären und einhalten. Wie Hände waschen nach dem Essen. Wenn es dann im Freundeskreis oder sonstwo anders läuft, ist das halt so. Geht ja jetzt schon los. "Aber xyz darf jeden Abend Fernsehen gucken!"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh