[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Ich wüsste gar nicht was man Kindern lehren sollte damit man diese auf die Flut an inhalten vorbereitet die heutzutake kursieren aber auch täglich neu generiert werden.
Und vor allem, welchen Anspruch soll das haben?
Bildung hat nicht den Auftrag Wissen zu vermitteln, sondern eigentlich Fähigkeiten.
Die Wissensvermittlung ist nur Mittel zum Zweck.

Es geht also nicht darum deinem Kind z.B. beizubringen woran man ein AI Bild erkennt, sondern darum, dass man Informationen immer skeptisch betrachten sollte und entsprechend damit zu interagieren.
Dem Kind beizubringen woran man AI erkennt ist also nur ein Mittel zum Zweck, um zu zeigen, dass nicht alles Gold ist was glänzt.
Vorvorgestern war es Staats-Propaganda (in welcher Form auch immer), Vorgestern war es Privatfernsehen, gestern war es Youtube-Dullies und morgen ist es AI.
Und übermorgen ist es was anderes. Allein gemein ist die Erkenntnis, dass jede Nulpe einem einen vom Pferd erzählen will, auf die ein oder andere Weise.

Aber wie ich ihm jetzt erkläre was inhalte sind die vermutlich eher sinnstiftend sind
Auch das ist absolut nichts neues.
Wie kommt man eigentlich darauf, dass sich die Welt grundsätzlich geändert hat?
Man kann in den Wald gehen und Räuber und Gendarme spielen oder man kann ein, sagen wir, Baumhaus bauen.
Man kann Pokemon schauen oder man eine Kinderserien schauen, die Wissensvermittlung intus hat. (ja, das gibt es)
Man kann auf dem Smartphone candy crush spielen oder man spielt Gedächtnistraining.

Das eine ist Zeitvertreib (auch wichtig), das andere hat einen "höheren" Zweck.
Und wie man sieht, ist es eigentlich immer das gleiche.

Wie man das anstellt? Herzlich Willkommen beim Menschsein. Die Frage aller Fragen seit Mionen von Kindsentwicklungen.
Da gibt es kein Patentrezept außer pures Diktat. (aber ob das wirklich nachhaltig ist...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist halt: Was ist eigentlich dieses "Smartphone"? Behandeln wir das als Fernseher, als Internetbrowser, als Buch, als Musikabspieler, als Kamera, als Telefon, als Spielzeug...?
 
Wir standen auch vor dem "Problem" aktuell haben beide Kids 7 & 10 nen Amazon Tablet, der Große hat jetzt zusätzlich ein altes Smartphone bekommen, da er auf die weiterführende Schule gewechselt ist, mit Bus fahren etc. Außerdem nutzt die Schule Office 365 bzw Teams für die Kommunikation.
Aber generell ist die Verbreitung von Smartphones noch relativ gering in seiner Klasse. Interesse ist auch eher auf Zocken Roblox oder Brawlstars begrenzt. Habens erstmal per Family Link zeitlich begrenzt, aber solange die Noten passen, soll er zocken dürfen.

Jetzt sind wir auch am überlegen, ob es zu Weihnachten nen PC/Laptop oder nen neues Tablet geben soll.
 
Frau mit Kind am Rednerpult im Bundestag und von allen Seiten wird wieder ein riesen Fass aufgemacht...

Wenn an dem Rednerpult mal eins gezeugt wird, dann kann man darüber diskutieren.
 
Oh je... Meine Tochter erzählt beim Abendessen von der Kita, dass ein dunkelhäutiges Kind bald in die Gruppe kommt... Sie hätte der Gruppe mit ihrer besten Freundin zusammen dann gesagt, dass sie den Neuen hassen würden, ohne ihn zu kennen. Ich freue mich schon auf das nächste Eltern Gespräch. Und das obwohl ich immer predige, dass es egal ist wie jemand aussieht, besonders für Eigenschaften die man sich nicht selber aussuchen kann.
 
@SlapAHo
welches 4 Jährige natürlich immer am Start haben 🙄
 
Scheint ja krasser Einfluss im Kindergarten unterwegs zu sein, wenn das in dem Alter schon ein Problem ist.
 
Das kind mag einfach keinen neuen, den es kennen lernen muss, der das gewohnte durchbricht. Das ist jetzt nicht so was ungewöhnliches bei kleinen kindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh