[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Natürlich hab ich mir auch viele Gedanken gemacht aber, es kommt eh komplett anders als du es dir vorstellst ;)

Werde ich ein guter Vater sein? Werden wir gute Eltern sein?
Dagegen hilft mir immer dran zu denken wer alles Kinder hat und dann wird einem relativ schnell klar, dass man so viel schlechter gar nicht sein kann :d

Zum Thema Geld: Klar fällt erstmal etwas weg und kommt natürlich auch drauf an was ihr so für fixe Ausgaben habt die ihr Tragen müsst aber gefühlt hat immerhin das Kind am Anfang kaum was gekostet. Das Kindergeld deckt locker die Windeln + Essensausgaben (am Anfang ja vorallem das, was die Frau mehr futtert :d). Klamotten haben wir total viel von Freunden die schon Kinder hatten bekommen und meine Frau kauft (auch heute noch, unsere wird jetzt dann 6) bei Vinted. Da gibts so viele gebrauchte Sachen im Top zustand für 10% vom Neupreis. Man kann natürlich auch gleich 10.000€ für ne Erstausstattung ausgeben und ständig neue Markenklamotten kaufen, dann wird es halt teuer. Gleichzeitig macht man es dann aber auch eher für sich selber als fürs Kind, dem ist Marketing nämlich (noch) egal 😅 Dazu kommt noch, dass man gerade im ersten Jahr quasi fast nur zuhause rumsitzt bis man sich mal richtig raus "traut", d.h. die ganzen teuren außerhaus Ausgaben fallen dann auch weg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ging es euch da ähnlich?
Ey, ich hab manchmal noch nach 4 Jahren die Krise wenn der Kleine mal wieder voll auf Widerstand gebürstet ist und man irgendwann mal durchgreifen muss. Jedes mal wenn er vor Wut oder Enttäuschung weint ist man spätestens danach innerlich zerrissen weil es einem an die Nieren geht. Wenn du ihn morgens in der Kita abgibt und er mal nicht so will und weint wenn du gehst fühlt man sich elend. Und ich würd mich eher als wenig emotionalen menschen generell bezeichnen. Ständig überlegst du ob du zu streng oder zu nachsichtig bist. Ob irgendwas sich auf sein späteres leben auswirkt und du ihn jetzt „verhunzt“ hast.

Für mich ist das seither ein ständiger begleiter. Beständiges, dauerhaftes reflektieren. Ich verstehe inzwischen absolut, warum das erste so „schwierig“ ist.

Ps: und ja, wie Tundor sagt, es hilft manchmal ungemein sich zu vergegenwärtigen, wer alles so Kinder hat und es auch schafft. 😅
 
Danke euch!
Und ja - das mit den "schau dir alles an wer Kinder hat", hat meine Frau auch schon gesagt :fresse:
Die Ausgaben haben sich bisher echt in Grenzen gehalten. Wir haben super viel gebraucht gekauft weil wir es gar nicht einsehen, für ein Beistellbett 400 Euro zu bezahlen was man nach ~1 Jahr eh nicht mehr nutzt. Das ging uns bei super vielen Sachen so. Als wir uns das erste mal Kinderwagen angeschaut haben und die Verkäuferin uns ein Modell für 1799 Euro gezeigt hat, konnte ich auch nur den Kopf schütteln :stupid: aber soll jeder machen wie er meint. Klamotten haben wir so gut wie gar nicht gekauft, da wir so unfassbar viel geschenkt bekommen haben aus dem Freundeskreis.
 
Als wir uns das erste mal Kinderwagen angeschaut haben und die Verkäuferin uns ein Modell für 1799 Euro gezeigt hat konnte ich auch nur den Kopf schütteln :stupid:
So gings mir damals auch als ich geschaut hatte was das Zeug neu kostet. Hab dann nen gebrauchten Bugaboo (war fast wie neu weil deren Kind wohl nie da rein wollte) für 400€ gekauft und ihn dann nach nem Jahr für das gleiche Geld wieder verkauft :d Das einzige was ich nicht gebraucht kaufe sind Autositze. Scheint aber weit verbreitet zu sein hier grundsätzlich alles neu zu kaufen. Gerade bei Familien wo das Geld eigentlich nicht so locker sitzt beobachte ich das, als würde das Kind sich dafür interessieren ob die Klamotten neu oder 2x getragen sind.
 
Wir haben quasi nur second hand. Kleidung halt auch mal neu aber dann so h&m, ausm aldi und lidl outdoor kram. Weil schuhe und hosen halten mal genau gar nicht, ständig löcher. Kommen so bügelflicken drauf. Aber das variiert von kind zu kind. Wir haben halt einen, der kann sprichwörtlich keine Sekunde ruhig sitzen, muss alles erkunden, klettert überall hoch und rennt am liebsten nur draußen rum.

Scheint aber weit verbreitet zu sein hier grundsätzlich alles neu zu kaufen.
Jo. Deswegen bekommst second hand auch alles hinterhergeworfen. Autositz und Kinderwagen war bei uns neu. Kinderwagen hat aber neu weniger gekostet als dein bugaboo (allein der name erzeugt Widerwillen zu kaufen 😂). Autositze wird halt nicht gespart. Immer cybex gewesen, die adac Spitzenreiter bei punkt sicherheit. Bis jetzt auf einen der von 4-12 jahre geht im auto meiner frau. Namen hab ich aber vergessen.

Den Markenfetischismus bei kleinkindern lehne ich aber absolut ab in Bezug auf Kleidung. Das ist ne üble seuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh boy, eigentlich war ich die ganze Zeit noch recht entspannt aber jetzt steigt doch die Aufregung. Und die meiste "Angst" habe ich eigentlich vor der Zukunft. Werde ich ein guter Vater sein? Werden wir gute Eltern sein? Bekommen wir das alles finanziell hin? Wird er gesund sein?


Ging es euch da ähnlich?
Ich kann dazu bisher nur sagen (zwei Kids, 6 und 2): Alle Sorgen sind total überflüssig. :lol: Alles passiert einfach, man hat genug Zeit reinzukommen und die Kleinen sind tougher, gesünder, geduldiger, lieber (wenns drauf ankommt) und einfach großartiger als man sich das vorher ausmalt. Ich dachte genau dieselben Sachen aber am Ende war irgendwie einfach alles easy. Unsere Hebamme hat es gesagt, Millionen / Milliarden andere haben es vor uns auch hinbekommen. Am Ende brauchen die nur 2 Dinge: Deine Zeit und Deine (echte) Aufmerksamkeit. ALLES andere kommt dann von ganz allein.

Edit1: Und die kleinen sind manchmal echte Kanonen. Mal ne kleine Anekdote: Letztens war unsere Waschmaschine kaputt, dabei ist viel Wasser ausgelaufen. Meine Frau und ich zicken uns ganz schon an beim beheben des Problems, haben gar nicht gesehen dass der Große daneben stand. Er verzieht sich in sein Zimmer. Kommt 5 min später wieder runter und sagt trocken "ist das Theater hier bald mal vorbei?". Wir schauen uns nur an und mussten so lachen... also im Zweifel, selbst wenn wir mal nicht cool bleiben holt uns der Kleine wieder zurück, auch kein Ding. :d

Das einzige was bei mir nie weg geht ist die Angst vor dem (finanziellen) Ruin lol. Ich seh uns immer kurz vorm Bettelstab. Bisher war das natürlich auch völlig unbegründet. Aber machste nix.

Edit2: Achja, alles Gute für Euch natürlich. Ihr macht das schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, einfach machen…..und versuchen zu überleben. :fresse:
Schlafmangel etc. lässt grüßen. Unser Erster hat die halbe Nacht zum Tag gemacht das erste Jahr. Ich habe ihn nachts im Arm auf dem Schreibtischstuhl in den Schlaf geschaukelt. Die 2. war etwas besser, das ging nur die ersten paar Monate. Der 3. war dann nochmal etwas besser. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Im Nachhinein habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mehr Zeit mit den Kindern verbracht habe.

Also versuche die Zeit zu genießen auch wenn es anstrengend ist, sie kommt nie wieder. Wenn ich jetzt alte Fotos und Videos sehe bekomme ich sofort Pipi in den Augen.
 
Danke euch ❤️
Bin an Geburt für einen Monat daheim und nächstes Jahr ganze 5 Monate ab August, da meine Frau nach den Sommerferien wieder anfangen will (Lehrerin). Vermutlich aber erstmal mit etwas weniger Stunden.
Was mega schön ist: sehr sehr gute Freunde von uns die 10min entfernt wohnen haben den ET 3 Wochen nach uns, also quasi zeitgleich und im April kommt bei anderen Freunden auch ein Baby.
 
Jo, einfach machen…..und versuchen zu überleben. :fresse:
Schlafmangel etc. lässt grüßen. Unser Erster hat die halbe Nacht zum Tag gemacht das erste Jahr. Ich habe ihn nachts im Arm auf dem Schreibtischstuhl in den Schlaf geschaukelt. Die 2. war etwas besser, das ging nur die ersten paar Monate. Der 3. war dann nochmal etwas besser. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Im Nachhinein habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mehr Zeit mit den Kindern verbracht habe.

Also versuche die Zeit zu genießen auch wenn es anstrengend ist, sie kommt nie wieder. Wenn ich jetzt alte Fotos und Videos sehe bekomme ich sofort Pipi in den Augen.
Warum sagt das eigentlich jeder? Ist das so'n "boar nerven Teenager" Ding? Also wie süß sie doch früher waren und so? Wir sind ja noch mitten drin in der "kommt nie wieder" Zeit und ich kann es nicht mehr hören. :fresse:
 
Die Ausgaben haben sich bisher echt in Grenzen gehalten. Wir haben super viel gebraucht gekauft weil wir es gar nicht einsehen, für ein Beistellbett 400 Euro zu bezahlen was man nach ~1 Jahr eh nicht mehr nutzt.
Wir haben die ersten zwei Jahre noch in einer Excel getrackt. Wir waren dann irgendwann bei 1500€, wovon irgendwie 500€ für den Reboarder drauf gingen. Das ist halt witzlos, wenn für die Betreuung was um die 450€/Monat incl. Essen drauf gehen.

Irgendwann haben wir im Baby-Laden was gesucht (ich glaube ein Reisebett) und sind dann an den "Kinderzimmern" vorbei gekommen. Das Mittelfeld war da bei einem mittleren vierstelligen Betrag für eine Kombination aus Kommode, Wickeltisch, Kinderbett und noch irgendwas. Da verstehe ich nicht wer sowas kauft. Unsere #1 wollte ja nicht mal dauerhaft im Beistellbett liegen und statt Kinderwagen war die Trage gewünscht. Und da gibt's Tragetücher für mehrere hundert Euro. GEBRAUCHT, made in China, aber sicherlich mit sehr viel Liebe gefertigt, direkt neben dem T-Shirt für Zara...
Nachdem #2 jetzt in etwa einem Monat kommt haben wir das Regal mit dem Kram nochmal durchforstet. Die meisten Utensilien waren geschenkt und noch originalverpackt. Ich glaube das Highlight der Sammlung war/ist der Sterilisator für Babyflaschen, der seit dem der Sterilisator für Marmeladengläser wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh