- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 8.148
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill
- Grafikprozessor
- XFX 9070 XT OC
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF850 SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch CachyOS
- Internet
- ▼300Mbit
Den DT-990 Pro, DT-770 Pro und DT-880 Pro gibts aktuell auch im Angebot.
Habe zur Zeit einen HD681b und hätte gerne mal was hochwertigeres.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die DT-770 Pro im Bass und Hochton angehoben sein sollen und die Mitten eher abgeschwächt (also BAdewannensound). Glaube das gefällt mir nicht so sehr.
Der DT-990 Pro ist, laut dem Frequenzverlaufsdiagramm was ich gefunden habe, eher linearer abgestimmt und nur im Bass etwas angehoben.
Kann das hier jemand so bestätigen? Aktuell kostet der nur 109€. Bei Thomann 133€.
Edit: Mist Angebot schon vorbei
Aber 133€ wären trotzdem noch in Ordnung
Habe zur Zeit einen HD681b und hätte gerne mal was hochwertigeres.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die DT-770 Pro im Bass und Hochton angehoben sein sollen und die Mitten eher abgeschwächt (also BAdewannensound). Glaube das gefällt mir nicht so sehr.
Der DT-990 Pro ist, laut dem Frequenzverlaufsdiagramm was ich gefunden habe, eher linearer abgestimmt und nur im Bass etwas angehoben.
Kann das hier jemand so bestätigen? Aktuell kostet der nur 109€. Bei Thomann 133€.
Edit: Mist Angebot schon vorbei
Aber 133€ wären trotzdem noch in Ordnung
Zuletzt bearbeitet:


). muss ihn dann mal wieder am computer testen. bin aktuell auf den AKG K712 eingespielt. ziehe ich mir den DT auf den kopf fühlt es sich so an, als schlüpfe man in einen gut eingetragenen handschuh - fühlt sich dann richtig gut an. das leben ist so schrecklich subjektiv 
