[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

ich hab jetzt einfach eine andere Schneeflocke von Makerworld geladen die ich einzeln drucken kann. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand Tipps wie ich das Bridging mehr durchgehend bekomme? Wird mit Supports gedruckt, sieht dann danach so aus. Bridge Flow hab ich mal auf 1.2 gestellt, sieht nicht merklich anders aus.

IMG_7658.jpeg
 
Kühlung, Kühlung und nochmals Kühlung.
Und natürlich schon langsam drucken.
 
Was mache ich da falsch? Soll ein großer Runder behälter werden
Anycubic petg
255° Düse, 70 Bett
 

Anhänge

  • IMG20251014122535.jpg
    IMG20251014122535.jpg
    793,1 KB · Aufrufe: 31
Grundsätzlich nix, an der Ecke ist dein Z-Offset zu niedrig. Mesh kann auch nur bedingt ausgleichen, auch bei den Bambus :d Im Endeffekt ist das einzige was du wirklich machen kannst manuelles Bed Tramming und wenn das nicht reicht, n anderes Bett was mehr Plan ist als das aktuelle.

 
hast eventuell den seitlichen Lüfter an?
 
Weiß nicht. Wie sehe ich das? :fresse:
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-14 131529.png
    Screenshot 2025-10-14 131529.png
    5,7 KB · Aufrufe: 16
Aux wäre das, ist aber aus.
 
Passt auch nicht zum Fehlerbild, er hat ja kein Warping ;)
 
Also nach den ersten layern ist es perfekt geworden. Sehr seltsam.
Also komme ich um das manuelle nivellieren nicht rum?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-14-14-04-10-36_65ccff193caf2ecf022bf931f3b12b60.jpg
    Screenshot_2025-10-14-14-04-10-36_65ccff193caf2ecf022bf931f3b12b60.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 21
Ich würde sagen das kommt auch drauf an, ob sich das jetzt negativ im Druckergebnis bemerkbar macht. Wenn nein würd ich das einfach so lassen. Perfekt planes Druckbett ist in der Preisklasse eh nicht drin, wenn du selten/nie sowas großes druckst fällt das teilweise auch einfach niemals auf.
 
Wenn ich so sein Foto sehe, wird man Wellen auf dem 1.Layer sehen.

@Spliffsta
Hast du mal geprüft das alle Schrauben am Hotend fest sind? Da mit der Düse gemessen wird, kann das die Kalibrierung versauen.
 
Also nach den ersten layern ist es perfekt geworden. Sehr seltsam.
Das ist nicht seltsam, sondern logisch. :ROFLMAO:
Die Schienen auf denen sich dein Druckkopf in X/Y-Richtung bewegt sind ja gerade.
Nur das Bett ist nicht eben oder nicht exakt parallel zu den Schienen des Druckkopfs.
D.h. auf dem ersten Layer hast du, wenn das nicht durch ein Bedmesh ausgeglichen wird (oder das Bedmesh falsch/nicht aktuell ist), hast du unterschiedliche Abstände zwischen Bett und Nozzle, je nachdem wo der Druckkopf gerade ist und wo das Bett Buckel oder Senken hat oder in welche Richtung es hängt.
Die Wellen entstehen wenn die Nozzle an der Stelle zu nah am Bett oder zu weit weg ist. Im ersten Fall wird das Filament gequetscht und ggf. von der Nozzle mitgezogen, in zweitem Fall haftet das Filament nicht auf dem Bett und kann sich daher hochwölben.

Aber sogar die Oberseite des ersten Layers ist plan (abgesehen von den Stellen wo die Wellen ggf. aufstehen). Spätestens der zweite Layer ist dann plan, weil sich dein Druckkopf ja auf einer planen Ebene bewegt.

Interessant wirds, wenn man das mit einem Bedmesh ausgleicht. Da wäre dann die Frage, ob der Ausgleich nur auf dem ersten Layer stattfindet, oder ob sich die Unebenheit des Druckbetts dann eigentlich durch alle Layer durchzieht? :d
 
Was mache ich da falsch? Soll ein großer Runder behälter werden
Anycubic petg
255° Düse, 70 Bett
Zu heiß, zu schnell (und vllt. im Verhältnis dazu zu wenig Kühlung). Willkommen in der Welt der Physik.

Ggf. sieht der oberste Layer auch so aus... Hilbert-Kurve z.B. hilft, da ist der Wärmeeintrag anders.
Beobachte das halt mal.

Geschwindigkeit um jeden Preis ist halt so ne Sache, weil ggf. sowas eben der Preis dafür ist.

PS:
Kann natürlich schon auch an der Bettnivelierung auch liegen... die eine Stelle, wo es so aufgerissen aussieht, ist wsl. ein fetter Fingertapper am Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Case einmal fertig, Bridging war beim Testprint etwas besser, aber damit kann ich leben. Bin schon auf 10mm/s runter dafür, Lüfter auf 100% und ca. 17° Umgebungstemperatur. Mehr Kühlung bekomm ich da grad nicht hin :fresse: Keycaps sind auch gedruckt, aber von JLC nicht von mir. MJF Nylon, wenn auch nicht 100% von der Qualität und teilweise ohne Sandblasting.

IMG_7664.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh