[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Was ist den die "Standart-Temperatur"? "Früher" war da bei mir mit Anet A8 Clown und danach mitm Tronxy X5SA-Pro 60°C. Aktuell macht das der Kobra S1 mit ich meine 75°C. Geschlossener Bauraum. Ich mache meine PEI Plate immer mit ISO 99,XX sauber. Da hält eigentlich alles mit PETG. Vermute du hast Zugluft. Oder Fettfinger auf der Plate. Ich hab auch schon oft geschwitzt ob das ganze ohne Brim, Mouse-ear etc. hält. Aber selbst sowas mit der Auflagefläche einer Büroklammer läuft vernünftig durch. Klar, hatte auch schonmal Spagetti (weil draufgetatscht) aber deine Kästchen im Gridfinity-Format sollten ohne Brim etc. halten.
Bambu hat 70 Bett und 245 Filament glaube ich.
Fettfinger kann ich eigentlich ausschließen da ich vorher reinige.
Zugluft gibt es im Raum nicht. Ist ein kleiner Abstellraum mit geschlossenem Fenster. Da schwanken die Temperaturen, wenn überhaupt, um 3-4 Grad von Tag zu Nacht.
Einzig wenn die Tür mal aufgemacht wird könnte ein kurzer Zug kommen da der Drucker direkt gegenüber der Tür steht.
Das kann ich jetzt bei dem weißen Druck nicht ausschließen, vorher bei dem Grauen aber schon.

Drucke das Weiße grad nochmal mit +10 Grad auf Platte und Filament und bisher läuft es gut durch. Habe vorher eine Bettreinigung mit Filament gemacht (ganzes Bett 1 Lage voll Filament).

Zum Reinigen hab ich Bildschirmreiniger hier oder Desinfektionsspray. Beim Reiniger steht, so weit ich das erkennen kann, nichts zur genauen Zusammensetzung. Kann sein, dass es 5% anionische Tenside, Duftstoffe und 94,xx% Wasser sind.
IMG_20251125_230038.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@konfetti Gibt entsprechende "dock"-Kabel mit denen man das selber bauen kann ganz ohne bestehende backplanes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:
schon klar das es auch Dock-Kabel gibt und dafür vorgefertigte Modelle - aber die passen dann hinten nicht als Teil aus einem Stück rein.
Und außerdem komm ich so wieder etwas in fusion360 rein.

Ich hab da auch schon ne Diopter-Abdeckung für die Jugendluftgewehre erstellt und gedruckt, weil es die natürlich nicht so einfach gibt...

Muss mal schauen, das ich davon nochmal n Bild machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh