Iceman021
Enthusiast
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 3.111
- Ort
- Oldenburg
- Desktop System
- Icemachine
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- Asus ROG CROSSHAIR X670E HERO
- Kühler
- Custom WaKü (TechN AM5)
- Speicher
- 48 GB DDR5 6000 CL26 1.45V
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 5090 Custom-WaKü
- Display
- LG OLED48C1
- SSD
- WD_Black SN8100 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design North Black TG Dark
- Netzteil
- Corsair HX1500i (2025)
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 (25H2)
Hallo. Sagt mal, sind bei den Noctua NF-20 cromax.black Qualitätsschwankungen bekannt (Lagerschleifen)? Muss man ggf. vernünftige Exemplare selektieren?
Ich habe jetzt aktuell fünf Stück hier (einer bereits als Nachbestellung), alle als Neuware bei Amazon geordert (Verkäufer Noctua selbst). Einer davon wird wohl entgegen der Bestellung B-Ware sein, da die Verpackung auffällige Spuren aufweist.
Jedenfalls sind nur zwei von den fünf absolut laufruhig/ unauffällig, so wie ich es von der alten braunen Variante kenne (die noch einen MoRa 420 bekleiden, aber aus optischen Gründen weichen sollen).
Zwei Exemplare nerven ziemlich (u. a. die vermeintliche B-Ware), ein weiterer Lüfter ist nicht gänzlich frei Nebengeräuschen. Die sollten doch selbst mit Ohr dran frei von Schleifen oder Zischen sein, oder? Müssen neue Exemplare erst ihr Lager "einlaufen"? Ist eine Anfälligkeit ggü. PWM-Störgeräuschen bekannt? Bzw. kann ich das m. E. ausschließen, weil die vier braunen NF-20 an den Kabeln geräuschlos ihren Dienst verrichteten. Danke euch!
Ich habe jetzt aktuell fünf Stück hier (einer bereits als Nachbestellung), alle als Neuware bei Amazon geordert (Verkäufer Noctua selbst). Einer davon wird wohl entgegen der Bestellung B-Ware sein, da die Verpackung auffällige Spuren aufweist.
Jedenfalls sind nur zwei von den fünf absolut laufruhig/ unauffällig, so wie ich es von der alten braunen Variante kenne (die noch einen MoRa 420 bekleiden, aber aus optischen Gründen weichen sollen).
Zwei Exemplare nerven ziemlich (u. a. die vermeintliche B-Ware), ein weiterer Lüfter ist nicht gänzlich frei Nebengeräuschen. Die sollten doch selbst mit Ohr dran frei von Schleifen oder Zischen sein, oder? Müssen neue Exemplare erst ihr Lager "einlaufen"? Ist eine Anfälligkeit ggü. PWM-Störgeräuschen bekannt? Bzw. kann ich das m. E. ausschließen, weil die vier braunen NF-20 an den Kabeln geräuschlos ihren Dienst verrichteten. Danke euch!
Zuletzt bearbeitet:
