- Mitglied seit
- 17.12.2002
- Beiträge
- 61.526
Hast du die gestrahlt?Ich habe gerade meine beiden Watercool Radiatoren gereinigt, um sie später zu verkaufen. Fällt mir schon schwer. Die passen leider nicht mehr in mein neues Konzept. Das ist echt schade.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hast du die gestrahlt?Ich habe gerade meine beiden Watercool Radiatoren gereinigt, um sie später zu verkaufen. Fällt mir schon schwer. Die passen leider nicht mehr in mein neues Konzept. Das ist echt schade.
Wären das 420er hätte ich dir beide abgenommen.Ich habe gerade meine beiden Watercool Radiatoren gereinigt, um sie später zu verkaufen. Fällt mir schon schwer. Die passen leider nicht mehr in mein neues Konzept. Das ist echt schade.
Anhang anzeigen 596171
Wie schon geschrieben, es haben auch viele mit Mystic Fog keine Probleme. Hängt halt von vielem ab. Aber DP Ultra ist wohl durchwegs die problemloseste Flüssigkeit.Ich hab/hatte nie derartige Probleme.
Evtl. war es ja doch Aceton?Wie schon geschrieben, es haben auch viele mit Mystic Fog keine Probleme. Hängt halt von vielem ab. Aber DP Ultra ist wohl durchwegs die problemloseste Flüssigkeit.
Achso, weil meiner Hochglanz ist.Nein, die gebürstete Oberfläche des Edelstahls ist original.
Ich hatte nur die Radiatoren vor dem Einbau mit reinigern gespült aber auch danach mit viel Wasser nachgewaschen.. also sollte nicht das problem seinEvtl. war es ja doch Aceton?
Kann an 1000 Dingen gelegen haben. Immer ärgerlich sowas..Ich hatte nur die Radiatoren vor dem Einbau mit reinigern gespült aber auch danach mit viel Wasser nachgewaschen.. also sollte nicht das problem sein
Jetzt ist der Durchfluss bei 50% Pumpenleistung so hoch wie vorher bei 100%... Hätte das nie für möglich gehalten. Ich denke ich werde es riskieren und die Radiatoren jetzt auch nochmal spülenKann an 1000 Dingen gelegen haben. Immer ärgerlich sowas..

Ich denke, Watercool hat irgendwann man umgestellt. Das hier sind noch ältere Modelle. Die Oberfläche finde aber grundsätzlich schöner. Aber das ist Geschmacksache.Achso, weil meiner Hochglanz ist.
Das verwende ich für die Druckbettreinigung.Evtl. war es ja doch Aceton?

Wie schon geschrieben, es haben auch viele mit Mystic Fog keine Probleme. Hängt halt von vielem ab. Aber DP Ultra ist wohl durchwegs die problemloseste Flüssigkeit.
Ich hatte bei der Kühlflüssigkeitsauswahl damals gelesen, daß die EKWB Solid-Kühlmittel Show-Mittelchen seien und alle 14 Tage getauscht werden sollen. Da hab ich diese auf meine Negativliste gesetzt. Ich hatte auch nicht großartig mit zig Mittelchen und noch mehr Wässerchen nachgespült. Feen Staub und Jungfrautanz habe ich auch andere anwenden lassen. Selbst das Danziger Goldwasser lief meine Kehle runter. Und trotzdem läuft mein Loop seit mittlerweile 18 Monaten einwand- und fehlerfrei. Das soll jeder halten wie er will.Siehste, mir gefällt Hochglanz wesentlich besser.Ich denke, Watercool hat irgendwann man umgestellt. Das hier sind noch ältere Modelle. Die Oberfläche finde aber grundsätzlich schöner. Aber das ist Geschmacksache.
Aceton? Da hätte er jetzt wohl keine Distro mehr ^^Evtl. war es ja doch Aceton?
Habe ich seit drei Monaten drin zum testen. Vor einer Woche den Kreislauf geleert und absolut keine Rückstände gehabt. Sieht auch noch aus wie am ersten Tag. Ich habe aber auch noch keine Reinigungsmittel in meinem Kreislauf gehabt. Ich spüle immer nur mit heißem Wasser. Gab auf Reddit einige, die vorher mit Reinigungsmitteln gespült haben und dasselbe Problem hatten wie du. Da ist meine ich auch ein Hinweis auf deren Website dazu.EK CryoFuel Mystic Fog 250ml Konzentrat zusammen mit 750ml destilliertem Wasser
Es hat überall starke weiße Ablagerungen verursacht, ich habe sie mit diversen Reinigungsmitteln nun größtenteils entfernen können, und meine CPU Temperaturen sind nun wieder ca. 10 Grad kühler

Habs meinem Bruder geschickt, der Beherrscht fliessend Kantonesisch und Mandarin in Wort und Schrift, aber das ist ja nichtmal bei denen grammatikalisch korrekt.Kauf dir für die Montage am besten noch einen Vorrat Baldrian!![]()

Habe zum einen das PCB als BIld mit Alphacool Anleitung, zudem Gibts paar gute Videos.Wenn die Anleitung ist, wie sie bei mir damals war, hilft dir das aber auch nicht viel, da keines der 3-4 abgebildeten Beispiel-PCBs der eigentlichen Karte entsprach.![]()
Bei EKWB sind ja Teils mehr Teile dabei als notwendig und dann dazu ohne jede Info. Lieber passend und grübeln als zuviel in der Pakckung, bei einigen GPUs ist es halt wichtig wo man anfängt zu festzuziehen aber sonst sollte das gehenWenn es so schlimm ist, dass die Anleitung völliger Quatsch ist, hilft nur auf XMV - Xunder MenschenVerstand - umzuschalten. Also alles aufreihen und nach Sinn zusammensetzen.
Sind das noch die ganz alten HTF?Ich habe gerade meine beiden Watercool Radiatoren gereinigt, um sie später zu verkaufen. Fällt mir schon schwer. Die passen leider nicht mehr in mein neues Konzept. Das ist echt schade.
Anhang anzeigen 596171

Damit du denen Geld in die Kasse spülst.Sag mal @Madz, da du jeden auf Knien hier anbettelst DP Ultra zu verwenden, was ich selbst auch nutze, würde mich mal deine Meinung interessieren:
Es wird seitens AC empfohlen, die DP Ultra Flüssigkeit jährlich zu wechseln. Warum? Ein Produkt, dass Double Protect Ultra heißt, sollte doch mehr als 1 Jahr im aktiven Loop haltbar sein.
Ich bin zwar nicht Madz, aber er würde dir sicher sagen, dass AC sich auch nur absichern möchte. Es hält sicherlich deutlich länger in einem halbwegs sauberen und aus Kupefer und Messing bestehenden Kreislauf, aber da man von dem DAU ausgehen muss und auf Nummer sicher gehen muss, geben sie 1 Jahr an.Sag mal @Madz, da du jeden auf Knien hier anbettelst DP Ultra zu verwenden, was ich selbst auch nutze, würde mich mal deine Meinung interessieren:
Es wird seitens AC empfohlen, die DP Ultra Flüssigkeit jährlich zu wechseln. Warum? Ein Produkt, dass Double Protect Ultra heißt, sollte doch mehr als 1 Jahr im aktiven Loop haltbar sein.