Mr. Krabs
Urgestein
Powerjust.
Du meinst Poweradjust.
Und NEIN, mit dem PA kannste NICHT per PWM regeln.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Powerjust.

..mache ich....ich muss mal sehen ob man das afnehmen kann...Hu, gibt es irgendeine Alternative zum AE 5/6 um PW Lüfter in Abhängigkeit der Wassertemp. zu steuern?
Sagt mal, kommt ne Aquaero 6 XT problemlos mit 3-pin-Lüftern klar? Hab gerade den gestern gelieferten Corsair AF140 an meinen FAN2 am Aquaero angeschlossen, aber egal wie ich ihn regle, er läuft immer auf 100%. Regelmodus steht auf "Leistungsgesteuert", passt also. Testweise hab ich keine Datenquelle ausgewählt, Maximalleistung auf auf rund 30% runtergedreht und den Startboost deaktiviert. Trotzdem ballert er weiter mit 100% daher.
flüssiges gold und so

Was ordentlich hinten im Schrank stehen haben, aber gefärbtes Wasser trinken...tss tss tss nee nee![]()

Du musst eine Kurve erstellen damit du den /die Lüfter regeln kannst...
Aber Datenquelle steht auf "Kurvenregler->Lüfterkurve (Kurve 1)", die gleiche Kurve, über die auch meine Lüfter im ersten Anschluss laufen. Minimalleistung steht bei 0%, Maximalleistung bei 100%. "Minimalleistung halten" ist an. Der Regelmodus steht auf "Leistungsgeregelt". Selbst wenn ich die Maximalleistung runterschraube bleibt der Lüfter kontinuierlich bei 100%, was bei dem Dingen rund 1100 Upm entspricht.


Hält die Wassertemperatur im Idle einfach mal auf Zimmertemperatur 
Bundy, weißt du näheres zur ekwb Lüfter/Pumpensteuerung?
Tut das nicht jede normale durchdachte WaKü? Unter Last wird es doch erst interessant.So, der Mora ist im System. Echt pervers das TeilHält die Wassertemperatur im Idle einfach mal auf Zimmertemperatur
![]()