Moin zusammen,
da ich kürzlich dem Sim-Racing verfallen bin, wird es Zeit für ein CPU Upgrade, da mein alter Xeon bei ACC ganz schön rödeln muss und an gleichzeitiges streamen so gar nicht zu denken ist.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Alles Mögliche. Die Aufrüstung erfolgt hauptsächlich wegen ACC und zukünftiger Sims.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nö.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Langlebigkeit. Jetziges MB + CPU haben auch schon ~7 Jahre auf dem Buckel. Mindestens solange soll das Upgrade auch halten.
Mein Plan wäre, dass das jetzige CPU Upgrade mindestens 2 zukünftige GraKa Upgrades überlebt. Eins ist geplant, sobald die Preise wieder akzeptabel sind, Richtung 3080 oder sowas. Eins dann dementsprechend in 4-5 Jahren.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Geplant ist auf lange Sicht einen 43" oder 49" UltraWide anzuschaffen mit entsprechend 3840x1200 oder 5120x1440 Auflösung und mindestens 120HZ.
Aktuell werden ein WQHD Predator mit bis zu 165HZ und GSync und ein 24 Zoll FullHD Modell genutzt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Mein jetziges System sieht so aus (Fettgedrucktes soll ausgetauscht werden):
Intel Xeon E3-1230 v3
GigaByte H87-HD3
4x Crucial 4GB DDR3 RAM
Unbekannter Tower Kühler
EVGA NVidia Geforce GTX 1070
SuperFlower 450W Platin PSU
3x S-ATA SSD 128GB, 256GB (beide Samsung Evo 840) und 1TB (Toshiba TR150)
Asus XONAR D1 Audio
LG DVD ROM Laufwerk
Sharkoon BW9000 PC-Gehäuse (das alte Klappergestell würde ich ansich auch gerne loswerden, aber die Faulheit...)
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Es gibt keinen fixen Betrag. Wichtig ist, dass es Preis-/Leistungstechnisch vernünftig ist und meine Anforderungen erfüllt.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst. Ich vermute mal, es könnte sich was an Intel Preisen tun wenn in einer Woche die nächste Generation released wird.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ja. ACC.
Meine letzten 3 CPU waren alle Intel und eigentlich wollte ich dabei bleiben.
Wie auch immer, die Intel CPUs verbrauchen ne ganze Menge mehr Strom als AMD wenn ich mir das so anschaue, daher ist die Frage ob das praktikabel ist. Mit nem 10700KF würd meine PSU laut Calculator noch grad so reichen, wäre aber natürlich am Anschlag. Und OC nicht möglich. War zwar eh nie Fan von OC, aber wenns ne einfache, sicherere Möglichkeit gäbe, warum nicht.
Daher folgende offene Fragen:
Schonmal Danke für ein paar Tipps.
Grüße
Krwasch
da ich kürzlich dem Sim-Racing verfallen bin, wird es Zeit für ein CPU Upgrade, da mein alter Xeon bei ACC ganz schön rödeln muss und an gleichzeitiges streamen so gar nicht zu denken ist.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Alles Mögliche. Die Aufrüstung erfolgt hauptsächlich wegen ACC und zukünftiger Sims.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nö.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Langlebigkeit. Jetziges MB + CPU haben auch schon ~7 Jahre auf dem Buckel. Mindestens solange soll das Upgrade auch halten.
Mein Plan wäre, dass das jetzige CPU Upgrade mindestens 2 zukünftige GraKa Upgrades überlebt. Eins ist geplant, sobald die Preise wieder akzeptabel sind, Richtung 3080 oder sowas. Eins dann dementsprechend in 4-5 Jahren.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Geplant ist auf lange Sicht einen 43" oder 49" UltraWide anzuschaffen mit entsprechend 3840x1200 oder 5120x1440 Auflösung und mindestens 120HZ.
Aktuell werden ein WQHD Predator mit bis zu 165HZ und GSync und ein 24 Zoll FullHD Modell genutzt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Mein jetziges System sieht so aus (Fettgedrucktes soll ausgetauscht werden):
Intel Xeon E3-1230 v3
GigaByte H87-HD3
4x Crucial 4GB DDR3 RAM
Unbekannter Tower Kühler
EVGA NVidia Geforce GTX 1070
SuperFlower 450W Platin PSU
3x S-ATA SSD 128GB, 256GB (beide Samsung Evo 840) und 1TB (Toshiba TR150)
Asus XONAR D1 Audio
LG DVD ROM Laufwerk
Sharkoon BW9000 PC-Gehäuse (das alte Klappergestell würde ich ansich auch gerne loswerden, aber die Faulheit...)
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Es gibt keinen fixen Betrag. Wichtig ist, dass es Preis-/Leistungstechnisch vernünftig ist und meine Anforderungen erfüllt.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst. Ich vermute mal, es könnte sich was an Intel Preisen tun wenn in einer Woche die nächste Generation released wird.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ja. ACC.
Meine letzten 3 CPU waren alle Intel und eigentlich wollte ich dabei bleiben.
Wie auch immer, die Intel CPUs verbrauchen ne ganze Menge mehr Strom als AMD wenn ich mir das so anschaue, daher ist die Frage ob das praktikabel ist. Mit nem 10700KF würd meine PSU laut Calculator noch grad so reichen, wäre aber natürlich am Anschlag. Und OC nicht möglich. War zwar eh nie Fan von OC, aber wenns ne einfache, sicherere Möglichkeit gäbe, warum nicht.
Daher folgende offene Fragen:
- Sind AMD Setups inzwischen ebenso stabil und robust wie Intel Setups?
- Sind die Empfehlungen der "1000€ Grundgerüst" Setups für meine Anforderungen praktikabel, oder müsste ich da schon hochwertiger Aufrüsten?
- Ich weiß leider nicht mehr, was für einen Kühler ich habe. Könnte ich den weiterverwenden im Falle eines Intel Upgrades? (Kann mal aufschrauben und reinschauen wenn der PC das nächste Mal aus ist)
- Wie sieht es heutzutage mit Mainboard-Audio aus, brauche ich da meine Xonar D1 überhaupt noch?
Schonmal Danke für ein paar Tipps.
Grüße
Krwasch