Workstation für Administration und Virtualisierung

Haithabu84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2015
Beiträge
220
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rechner für die tägliche Arbeit. Bisher habe ich eine Lenovo Thinkstation P350 verwendet. Man könnte diese zwar noch bisschen aufrüsten, was ich auch schon gemacht habe, aber nach drei Jahren treuer Dienste machen sich einige Leistungsdefizite bemerkbar. Verbaut ist der i7-11700 und 32Gb RAM.

Der Rechner wird für die Administration von Systemen und Netzwerk verwendet und gleichzeitig für die Virtualisierung von Testumgebungen.

Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Nein

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3440x1440 120Hz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
PC soll in möglichst kompakter Bauweise sein, Richtung Formfaktor SFF. Des weiteren leise (was bei der bisherigen P350 meistens nicht der Fall ist). Fokus auf möglichst gute CPU-Performance Single Thread mit mindestens 8 physischen Kernen. Mindestens 64Gb RAM. Möglichst viele USB-Anschlüsse.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ich könnte als Grafikkarten noch eine gebrauchte T1000 weiter verwenden.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Max. 1500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In zwei bis drei Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammen bauen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel:
265k + 64gb RAM (6400er Kit mit wenig cl oder so) + Z890 Board (Asrock Pro-RS z.B.).

AMD:
9950X + Asrock B850 Pro-RS (Gigabyte Aorus X870E wenn du USB4 willst) + 64gb RAM (6000 cl30)

AMD+ECC:
9950X + Asus/Asrock Board (kann Gigaby (z.B. Asrock B850 Pro-RS, Asrock B850 Live-Mixer, X870E Nova wenn USB4 wichtig ist) + 5600er ECC UDIMM 32/48gb 2 Stück (teuer...)

Intel+ECC:
265k + 5600er ECC UDIMM 32/48gb 2 Stück (teuer...) + Asus WS W880-ACE (teuer).

Unterscheidet sich halt in Details, je nach dem, was du vor hast und willst...

SSD reicht eig. ne PCIe Gen 4 mit TLC und DRAM, WD SN850X oder Samsung 990pro. PCIe 5.0 macht nur in Ausnahmesituationen Sinn (vllt. um VMs drauf zu legen, je nach dem, welche Last die haben?). Dort dann vllt. die Samsung 9100 pro oder WD SN8100...
Gleich 4tb nehmen und nicht die wenigen M.2 Steckplätze mit zu kleinen SSDs füllen (oder halt 2tb, wenn du nicht viel brauchst).
 
Ich tendiere stark zu AMD. Bei der SSD reicht gute aber zuverlässige Mittelklasse, muss also kein Top Modell mit PCIe 5.0 sein. Ansonsten brauche ich keinen SchnickSchnack, wie WLAN, RGB oder USB4 benötige ich ebenfalls nicht. Übertakten ist auch kein Thema. Die VMs machen weniger intensive Schreibprozesse, als viel mehr CPU-Last und belegen eben RAM. Beim P350 ist es derzeit besonders nervig, trotz Lüftersteuerung, das bei kleinster Mehrlast der CPU sofort die Lüfter anfangen zu pusten als wäre man an der Küste. Absolut nervig. Bekommt man auch nicht so wirklich unter Kontrolle.

Habe mir sowas in die Richtung vorgestellt, das war mal so das erste was ich mir zusammengeklickt habe... da ist sicherlich noch Luft nach oben:

CPU https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9900x-100-100000662wof-a3202550.html
CPU-Kühler https://geizhals.de/noctua-nh-l9a-am5-a2883718.html
RAM https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-64gb-kf560c30bbek2-64-a3164913.html
Mainboard https://geizhals.de/asus-prime-b850m-a-csm-90mb1lq0-m0eayc-a3503869.html
Netzteil https://geizhals.de/seasonic-core-gx-atx-3-2024-gx-750-750w-atx-3-1-srp-cgx751-a5a32sf-a3364362.html
NVMe https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn770-nvme-ssd-2tb-wds200t3x0e-a2672116.html
Gehäuse https://geizhals.de/fractal-design-pop-mini-silent-black-solid-fd-c-pos1m-01-a2760661.html

In der Summe komme ich so bei 1100€ raus.

Unsicher bin ich mir beim Netzteil und beim Gehäuse (Geil wäre genau so etwas nur mit paar mehr USB-Anschlüssen an der Front/Oberseite, eventuell sogar sowas mit USB-C vorn). Vielleicht geht es aber auch noch kompakter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh