[Kaufberatung] CPU MB Ram bis 200€

condor99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
12
Ort
Stuttgart
brauche keinen kompletten pc.

suche cpu+ram+mboard+kühler so bis ca. 200€ kann auch über 200 werden wenns sein muss. könnt ihr mir was zusammenstellen?? soll ich amd oder intel kaufen??

eigentlich will ich mboard mit onboard grafik..


und welches netzteil würdet ihr dazu empfehlen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo condor99 :wink: Willkommen im Forum
Für was soll der PC verwendet werden?
Willst du übertakten?
 
wenn du übertakten willst, empfehle ich:

e2140 50€
scythe mine 30€
msi neo2 fr 80€
2gb kit adata ddr800 cl5 32€

edit: argh, sehe, dass onboard grafik ... brr ^^
 
danke für die antworten..

der pc is für internet,office, filme anschauen, ab und zu spielen.

will nicht unbedingt übertakten aber wenn man viel rausholen kann mit übertakten würd ichs schon gern.

onboard grafik muss auch nicht sein, brauch dann noch ne grafikkarte dazu..
 
was für spiele spielst du?
schliess mich im groben murmeltiers config an,,aber du brauchs bestimmt keinen 30€ kühler,,nen boxed würde es auch tun.
etwas stärkere cpu würde 5€ mehr kosten.= 200mhz gewinn.

Intel Pentium E2160 boxed 55€
2gb kit adata ddr800 cl5 32€

mainboard ist die frage wenn du übertaktes, wirds teuer ab 80€ ,wenn nicht reicht auch nen 50€ mainboard.
die meisten nutzen das mainboard GigaByte GA-P35-DS3 .
 
Bei dem Preis wäre ein AMD gar nicht verkehrt:

1) Preis: 170,43
1 x Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 58,55
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 33,28
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DDBOX/ADO5000DOBOX) bei Mindfactory 78,60

Oder statt dem Board eins mit 780G, sobald es erscheint.
 
eine günstige alternative als kühler wäre der arctic freezer 7 für 13€ - auch damit lässt es sich ordentlich takten ;)
 
@Enigma:
Damit fällt aber "ab und an spielen" flach ;)
 
jo, das habe ich auch erst danach gelesen ;)

dann doch die AMD Zusammenstellung von dir
 
was ist wenn ich fifa08, Quake4, stalker, half life2, unreal tournament3, crysis spielen will?
reichen die oben vorgeschlagene AMD x64 5000+ oder Intel E2160 systeme für die spiele?
 
Reichen schon, den 2160 aber dann übertakten.
 
hab jetzt 2 systeme von euch

e2140 50€ (e2160 oder e2180)
scythe mine 30€
msi neo2 fr 80€
2gb kit adata ddr800 cl5 32€


1) Preis: 170,43
1 x Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 58,55
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 33,28
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DDBOX/ADO5000DOBOX) bei Mindfactory 78,60

welches sollte ich nehmen oder habt ihr noch andere vorschläge?
 
beim ersten musst beachten dass noch eine Grafikkarte brauchst.
 
für Übertakten eindeutig der Intel.
den kriegst locker auf 3GHz, mit Glück auch noch mehr.
 
beide solltest du auf 3 ghz bekommen, aber der intel wird dann trotzdem schneller sein, bessere pro takt leistung.
 
bin auch für ein AMD Sys. Wenns hauptsächlich für office sein soll, ist es energiesparender, leiser (c&q), und hat ein besseres P/L!
 
bringt der core2duo E4xxx was oder ises geldverschwendung für mich?

gibts viel leistungsunterschied zwischen Intel E2xxx und E4xxx??
 
bringt der core2duo E4xxx was oder ises geldverschwendung für mich?

gibts viel leistungsunterschied zwischen Intel E2xxx und E4xxx??

10% bei gleichen takt. aber es wird eh stets die grafikkarte in spielen bremsen. nichtmal crysis lastet einen e2140 @ 3ghz aus. meiner dümpelt dann stets bei 50% auslastung pro kern ;)
 
Bei deinem Budget solltest du das Geld besser in die Grafikkarte stecken und beim E2xxx Prozessor bleiben.
Wenn du spielen und übertakten willst, dann auf jeden Fall ein Intel System. Das vorgeschlagene MSI Neo2 FR ist ein gutes Board, habe ich auch bei nem Kumpel verbaut. Allerdings würde ich eher zum Gigabyte P35 DS3 raten, wenn du nicht das absolute Maximum rausholen willst und dir etwas Stress ersparen willst. Es ist generell etwas benutzerfreundlicher ausgelegt, hat aber nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten wie ein MSI Board un ist deswegen minimal langsamer (merkt man eh nur in Benchmarks).
Zum übertakten solltest du beim MSI ein Mod BIOS aufspielen, und das geht nur per DOS Diskette (oder USB Stick) und ist etwas aufwendig, wenn man sich mit so was nicht auskennt. Beim Gigabyte ziehst du das BIOS einfach auf nen USB Stick, gehst ins BIOS und da ist ein schönes Tool drin zum BIOS updaten, musst keine kryptischen Befehle eingeben und keine Startdiskette zusammen basteln.

Ich hab beide Boards verbaut, und würde jemanden, der nicht gerne viel Zeit mit "tweaken" verbringen will auf jeden Fall zum Gigabyte raten.

Und zum Spielen kannst du Onboard Grafik vergessen. Wenn du noch etwas Geld über hast, bekommst du für 70-80€ X1950 Pro, 8600 GTS und 2600 XT (nur die mit GDDR4!) 256MB Grafikkarten, damit bist du halbwegs spielefähig, nur um Crysis auf mehr als niedrigen Details spielen zu können bei 1280er Auflösung müsstest du etwas mehr investieren. Eine ATI HD 3850256MB wäre da zu empfehlen, oder noch etwas teurer die HD 3870 oder die Nvidia 9600 GT.
 
bleibt sich gleich.

@thom cat du kannst den E2xxx nicht mit den E6xxx vergleichen. der 5000+@3000 macht nen C2D 6600 fertig. und die 600mhz mehr vom e2xxx machen nicht die 3mb chache wett (bei intel)
 
was meint ihr Intel E2140 , E2160 oder E2180 is besser mit takten?

das ist Glückssache, der Multiplikator ist bei allen hoch genug. Tendenziell *sollte* zwar der E2180 natürlich am besten gehen, aber dafür müsstest du schon 100 CPUs kaufen und da den Durchschnitt nehmen ;)
Nimm den billigsten und setz nen besseren Kühler drauf, das sollte am meisten bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh