Bei deinem Budget solltest du das Geld besser in die Grafikkarte stecken und beim E2xxx Prozessor bleiben.
Wenn du spielen und übertakten willst, dann auf jeden Fall ein Intel System. Das vorgeschlagene MSI Neo2 FR ist ein gutes Board, habe ich auch bei nem Kumpel verbaut. Allerdings würde ich eher zum Gigabyte P35 DS3 raten, wenn du nicht das absolute Maximum rausholen willst und dir etwas Stress ersparen willst. Es ist generell etwas benutzerfreundlicher ausgelegt, hat aber nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten wie ein MSI Board un ist deswegen minimal langsamer (merkt man eh nur in Benchmarks).
Zum übertakten solltest du beim MSI ein Mod BIOS aufspielen, und das geht nur per DOS Diskette (oder USB Stick) und ist etwas aufwendig, wenn man sich mit so was nicht auskennt. Beim Gigabyte ziehst du das BIOS einfach auf nen USB Stick, gehst ins BIOS und da ist ein schönes Tool drin zum BIOS updaten, musst keine kryptischen Befehle eingeben und keine Startdiskette zusammen basteln.
Ich hab beide Boards verbaut, und würde jemanden, der nicht gerne viel Zeit mit "tweaken" verbringen will auf jeden Fall zum Gigabyte raten.
Und zum Spielen kannst du Onboard Grafik vergessen. Wenn du noch etwas Geld über hast, bekommst du für 70-80€ X1950 Pro, 8600 GTS und 2600 XT (nur die mit GDDR4!) 256MB Grafikkarten, damit bist du halbwegs spielefähig, nur um Crysis auf mehr als niedrigen Details spielen zu können bei 1280er Auflösung müsstest du etwas mehr investieren. Eine ATI HD 3850256MB wäre da zu empfehlen, oder noch etwas teurer die HD 3870 oder die Nvidia 9600 GT.