CPU durchgängig maximale Frequenz

martin_gnoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2008
Beiträge
20
Hallo,
Ich habe mal wieder ein problem...
Ich bin vor ein paar Tagen auf 64 bit Vista umgestiegen.
Bei Vista Home Premium 32 bit lief der Prozessor je nach Auslastung mit variierender Frequenz (mal mit 900MHz, mal mit 2600MHz,...), jetzt unter Vista HP 64 bit läuft er mit 2586,5 +-0,5 MHz. Der Vcore ist laut MSI Dual Core Center durchgängig bei 1,3V und laut CPU-Z springt Vcore immer zwischen 1.296 und 1.304V hin und her....(unter 32bit deutlich stärkere Schwankungen)

Hardware:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5000+
Mainboard: MSI K9N NEO V3 (BIOS Version AMI V2.5)
DDR2 SD-RAM: 2*2GB + 2*1GB im Dual-Channel

Das einzige was sich mit dem Umstieg noch geändert hat, ist dass ich mir 2*2GB RAM dazu gekauft hab (hatte vorher also nur 2*1GB)
In den BIOS Einstellungen hab ich auch nichts verändert...
BIOS Update habe ich versuchen wollen, aber das MSI LIVE Update macht bei mir Probleme, sodass er gar nicht bis zum Laden der richtigen BIOS version (2.6) kommt... manuelles Update habe ich bis jetzt noch nicht versuchen wollen (war mir zu unsicher; in der Anleitung die auf englisch ist, steht am Anfang, dass man auf keinen Fall von einer Floppy updaten soll und später steht dann, dass man sich eine Boot-Diskette machen soll... :confused: )

Habt ihr eine Ahnung an was es liegen könnte?
Schon mal Danke für eure Antworten
mfg
Hinzugefügter Post:
Hier noch ein paar Auszüge aus der CPU-Z Dump-datei:

Processors Information
------------------------------------------------------------------------------------

Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 2 (max 2)
Number of threads 2 (max 2)
Name AMD Athlon 64 X2 5000+
Codename Windsor
Specification AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5000+
Package Socket AM2 (940)
CPUID F.3.2
Extended CPUID F.43
Brand ID 4
Core Stepping JH-F2
Technology 90 nm
Core Speed 2587.0 MHz (13.0 x 199.0 MHz)
HT Link speed 995.0 MHz
Stock frequency 2600 MHz
Instructions sets MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64
L1 Data cache 2 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 2 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 2 x 512 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes
max FID 13.0x
max VID 1.350 V
Features XD, VT
K8 Thermal sensor yes
K8 Revision ID 5.2
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 0
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 1
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 2
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 3

Chipset
------------------------------------------------------------------------------

Northbridge NVIDIA nForce 560 rev. A3
Southbridge NVIDIA nForce 560 rev. A3
Graphic Interface PCI-Express
PCI-E Link Width x16
PCI-E Max Link Width x16
Memory Type DDR2
Memory Size 6144 MBytes
Channels Dual
Memory Frequency 323.4 MHz (CPU/8)
CAS# 5.0
RAS# to CAS# 5
RAS# Precharge 5
Cycle Time (tRAS) 15
Bank Cycle Time (tRC) 21
Command Rate 2T


Memory SPD
------------------------------------------------------------------------------

DIMM #1

General
Memory type DDR2
Module format Regular UDIMM
Manufacturer (ID) (7F7F7F6DFFFFFFFF)
Size 2048 MBytes
Max bandwidth PC2-6400 (400 MHz)
Part number 256X64M-80E
Serial number 071002C5
Manufacturing date Week 07/Year 00

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Nominal Voltage 1.80 Volts
EPP no
XMP no

Timings table
Frequency (MHz) 266 333 400
CAS# 3.0 4.0 5.0
RAS# to CAS# delay 3 4 5
RAS# Precharge 3 4 5
TRAS 10 12 15
TRC 14 17 21

DIMM #2

General
Memory type DDR2
Module format Regular UDIMM
Manufacturer (ID) (7F7F7F6DFFFFFFFF)
Size 2048 MBytes
Max bandwidth PC2-6400 (400 MHz)
Part number 256X64M-80E
Serial number 071002C5
Manufacturing date Week 07/Year 00

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Nominal Voltage 1.80 Volts
EPP no
XMP no

Timings table
Frequency (MHz) 266 333 400
CAS# 3.0 4.0 5.0
RAS# to CAS# delay 3 4 5
RAS# Precharge 3 4 5
TRAS 10 12 15
TRC 14 17 21

DIMM #3

General
Memory type DDR2
Module format Regular UDIMM
Manufacturer (ID) A-Data Technology (7F7F7F7FCB000000)
Size 1024 MBytes
Max bandwidth PC2-5300 (333 MHz)
Part number

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Nominal Voltage 1.80 Volts
EPP no
XMP no

Timings table
Frequency (MHz) 200 266 333
CAS# 3.0 4.0 5.0
RAS# to CAS# delay 3 4 5
RAS# Precharge 3 4 5
TRAS 9 12 15
TRC 12 16 20

DIMM #4

General
Memory type DDR2
Module format Regular UDIMM
Manufacturer (ID) A-Data Technology (7F7F7F7FCB000000)
Size 1024 MBytes
Max bandwidth PC2-5300 (333 MHz)
Part number

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Nominal Voltage 1.80 Volts
EPP no
XMP no

Timings table
Frequency (MHz) 200 266 333
CAS# 3.0 4.0 5.0
RAS# to CAS# delay 3 4 5
RAS# Precharge 3 4 5
TRAS 9 12 15
TRC 12 16 20

Hardware monitor
-----------------------------------------------------

Winbond W83627DHG hardware monitor

Voltage sensor 0 1.30 Volts [0xA3] (CPU VCORE)
Voltage sensor 1 4.91 Volts [0x58] (+12V)
Voltage sensor 2 3.26 Volts [0xCC] (AVCC)
Voltage sensor 3 3.26 Volts [0xCC] (+3.3V)
Voltage sensor 4 0.98 Volts [0x7A] (VIN1)
Voltage sensor 5 2.88 Volts [0x78] (+5V)
Voltage sensor 6 1.07 Volts [0x86] (VIN3)
Temperature sensor 0 55°C (130°F) [0x37] (SYSTIN)
Temperature sensor 1 60°C (139°F) [0x77] (CPUTIN)
Temperature sensor 2 5°C (40°F) [0xA] (AUXTIN)
Fan sensor 1 2280 RPM [0x4A] (CPUFANIN0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
amd cool and quiet treiber installieren und im windows das energieschema "minimaler verbrauch" aktivieren.
 
yoa und ich persönlich würde ein Bios Update mit einem USB-Stick machen. MSI Live Update ist doch so ein Programm zum Bios Update in Windows oder irre ich mich? Sowas gibts auch von Asus funktioniert aber auch nicht gut
 
Das ganze macht mir deswegen solche Sorgen, weil mir schon mal ein MB dadurch, dass das Netzteil zu heiß lief durchgebrannt ist und die Temperatur meiner Ansicht nach deutlich zu hoch ist (siehe Hardware monitor: 60°C und 55°C)
Hinzugefügter Post:
amd cool and quiet treiber gibts nicht für vista aber trotzdem hat das ganze unter x32 funktioniert und unter x64 nicht mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein bios-update würde ich besser unter dos statt unter windows machen! und was msi ins handbuch schreibt, ist ja wohl irgendwie :stupid:
einfach eine bootdisk mit dem biosfile und flashtool erstellen, damit booten und nach eingabe des entsprechenden befehls das bios uppen. eigentlich easy! :)

schau trotzdem mal im bios nach (auch wenn du nichts umgestellt hast), ob sich da nicht was verstellt hat!
 
nach langem hin und her, hab ich´s jetzt endlich geschafft... V2.6 erfolgreich installiert
Ergebnis:
die CPU Frequenz und der schwanken jetzt auf jeden fall schon mal deutlich stärker..
trotzdem "springt" die MHz Zahl (also mal 2600MHz, dann 1000MHz, dann 2000MHz aber zb nie 2134MHz....) was bei x32 nicht der Fall war...
außerdem war bei x32 auch der FSB dynamisch und schwankte ungefähr zwischen 100 und 400 MHz , bei x64 ist er immer bei 199MHz (komische Zahl!! wieso nicht 200MHz?? kP ...)
Hinzugefügter Post:
hab jetzt mal D.O.T. (Dynamic Overclocking Technology) im Dual Core Center eingestellt, hat ca. 5min gut geklappt, dann ist der PC abgestürtzt und jetzt obwohl D.O.T. nicht an ist, verhält sich die MHz Zahl der CPU wieder wie unter x32...
die MHz Zahl vom Frontsidebus ist aber immernoch konstant 199MHz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh