Corsair PC4400 CL2,5 OC Thread

remag

5970 Counter = 5
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
7.651
Ort
The Iron Gator
Hallo,
habe die o.g. Speicher drin, und bitte um Erfahrungsaustausch :bigok:

meine Settings füge ich später hinzu.

bin gerade am testen, hab aber noch keinen wirklichen Stable - Wert

:wayne:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab meine auf 265 MHZ laufen, und krieg se net stable,
teste gerade 2,5/4/4/8 / VDimm bei 2,9V
 
Als ich noch meinen A64 3200 hatte, liefen die sogar 2,5-3-3-5 bei 275 Mhz. Memteststable. Bei Techpowerup steht, das man sie bis 265 mit 2,5-3-3-X betreiben kann.
 
ok, werd auch mal memtest benutzen,
vielleicht kackt´s super PI einfach ab, keine Ahnung warum
 
memtest ist nur genauer und wird noch früher fehler bringen. ;)

habe diese riegel auch drin. bin sie aber noch am austesten da ich sie noch nicht lange habe und nun auch noch ein neues board dazu kam.

auf was für nem board habt ihr sie laufen?

so habe ich momentan den speicher laufen @283mhz und 2.65v.

corsair283.JPG
 
remag schrieb:
hab meine auf 265 MHZ laufen, und krieg se net stable,
teste gerade 2,5/4/4/8 / VDimm bei 2,9V

bestimmt zuviel spannung.. bei mir reichen 2.55-2.60v bis zu ~280mhz.
 
Digg schrieb:
memtest ist nur genauer und wird noch früher fehler bringen. ;)

habe diese riegel auch drin. bin sie aber noch am austesten da ich sie noch nicht lange habe und nun auch noch ein neues board dazu kam.

auf was für nem board habt ihr sie laufen?

so habe ich momentan den speicher laufen @283mhz und 2.65v.

corsair283.JPG
hmm, nicht schlecht,
ich werd deine Settings mal ausprobieren,
du lässt ja den Speicher 1:1 laufen, oder :confused:
hätt ich auch gern :) meine CPU läuft auf 295x9 ATM
 
Mal ne Frage: gibt es dieses A64-memory Tool auch für Intel-Prozzis?

Und wenn ja, wo kann ich das downloaden?
 
Hmm, gute Frage, ich glaub nicht, bzw. ich weiß davon nix. :fresse:
dieses A64 Tool hat auch jemand selbst programmiert, auf
xtremesystems.org glaub ich ....
 
remag schrieb:
hmm, nicht schlecht,
ich werd deine Settings mal ausprobieren,
du lässt ja den Speicher 1:1 laufen, oder :confused:
hätt ich auch gern :) meine CPU läuft auf 295x9 ATM

also das setting so wie ich es laufen habe ist im windows absolut stable, memtest spuckt aber jedesmal bei test#7 einen fehler aus.. und immer bei 828.xxMB. test#5, #8 oder auch die andren laufen mehrmals ohne fehler durch.
bisher habe ich nicht rausfinden können woran es liegt.
auf jedenfall ist es ~6h prime95 blend-test stabil, 12h prime95 large fft stabil und windows lief auch mehrere tage inc. zoggn, benchmarks etc.


ich bin der sache auf der spur.. nur das beansprucht alles sehr viel zeit.
 
Wenn ich die Spannung niedriger als 2,9 Volt einstelle, will mein Ram nicht stabil laufen bei 255 MHZ.:(
 
die Digg-Settings die ich übernommen habe, liefen bei
mir leider auch nicht 32M Stable, ich glaube das liegt am
Teiler, der will net so richtig


hmm, komisch ist das irgendwie

ich hab im Bios 2,7VDimm runtergestellt,
und dann auf 1:1 also Ram bei 295MHZ
war sogar 1M Stable, hat mich direkt gewundert.
ich werde die Spannung mal so belassen,
anscheinend brauchen die Dinger wirklich nicht mehr :)

aber wie Digg schon sagte das ist alles ziemlich langwierig zu testen, leider
 
remag schrieb:
die Digg-Settings die ich übernommen habe, liefen bei
mir leider auch nicht 32M Stable, ich glaube das liegt am
Teiler, der will net so richtig

du hast die auf nem DFI laufen? da könnten die settings wieder ganz anders aussehn. ;)

noch was zu dem screen.. "tref" muss nicht 15.6 sein. hatte es testweise auf 15.6 aber nun wieder auf 3.9.

hier noch ein paar screens von tests:

pi32m@285

pi32m@289

pi1m@295


edit: bei 289mhz pi32m hab ich dem ram 2.80v gegeben und damit es komplett durchlief musste ich ihn aktiv kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Digg, werd heut mal wieder ein bischen was testen :fresse:

dein Winni ist auch nicht grad der beste ;)
das mit den Teilern macht mir noch Kopfzerbrechen,
am liebsten wäre mir 1:1, aber so hoch wird der Ram nicht gehen,
aber ich will die CPU auch nicht so weit runterschrauben.....

werde das 289er Setting mal testen, Ram wird bei mir zwar nicht aktiv gekühlt,
aber ich habe ne sehr gute gehäuselüftung, mal schauen, notfalls klemm ich nen
80er Lüfter davor :lol:
 
remag schrieb:
Hi, Digg, werd heut mal wieder ein bischen was testen :fresse:

dein Winni ist auch nicht grad der beste ;)

eh, den winni habe ich seit januar und dafür dass er schon ~8 monate aufm buggl hat ist er gut. ;)
bin aber auch schon auf der suche nach was neuem.

meine gehäusedurchlüftung ist auch ok.. trotzdem hats nicht gereicht für super pi 32m.. das brach nach 20min oder so ab ohne den 80er, den ich dann einfach drunter "gelegt" habe.
probiers einfach ma aus. ;)

also eins muss ich sagen... es ist ziemlich nervig und aufwendig diesen tccd auszutesten.
 
oh mann, ich komm einfach nicht weiter...
vorher ist die Kiste abgekackt, nix ging mehr,
CMOS-Clear gemacht, wieder von vorne,
ich krieg einfach keinen anständigen Wert stabil,
entweder mit Teiler oder laschen Timings :wall:
 
remag schrieb:
oh mann, ich komm einfach nicht weiter...
vorher ist die Kiste abgekackt, nix ging mehr,
CMOS-Clear gemacht, wieder von vorne,
ich krieg einfach keinen anständigen Wert stabil,
entweder mit Teiler oder laschen Timings :wall:

welches board? dfi? wenn ja .. schon mehrere biose getestet? da gibts doch etxra welche für tccd´s.

edit: teste auch grad wieder... und zwar 278 2.5-4-3-7 1T bei nur 2.55v. :)

edit2: mit was testest du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
bios habe ich das 510P drauf...

ich lass immer erst 1M laufen, wenn das geht 32M
32M habe ich aber noch nie so geschafft wie ich wollte
 
DFI nF4 Lanparty Ultra - Bios 07/02 -> Bank Interleave Enabled (=

Achja, mit meinen Winnie liefen sie bei eingestellten 2,7 V am besten jetzt mit dem Venice laufen sie mit 2,8 besser


oc2.jpg


atw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
elh4jj4j schrieb:
Achja, mit meinen Winnie liefen sie bei eingestellten 2,7 V am besten jetzt mit dem Venice laufen sie mit 2,8 besser

mal ne frage dazu.. wie ist das nun wenn du den speicher beispielsweise mit 280mhz laufen lässt? musst du die spannung senken oder kannst du immer 2.7v bzw 2.8v eingetsellt haben?
 
ne also hab nur die Spannung ausgelötet mit der er am besten läuft und auf der läuft er dann auch mit 280 , ist ja uach logisch da er mit der Spannung am stabilsten läuft, also löte du am besten auch die optimale SPannung aus wo er am wenigsten Fehler macht und auf der kannst du es eigentlich immer belassen

läuft sogar fast auf 2,5-3-3-6 macht dann ca. 40 Fehler in Test 8 naja vielleicht schafft er es ja irgendwann (=
 
elh4jj4j schrieb:
ne also hab nur die Spannung ausgelötet mit der er am besten läuft und auf der läuft er dann auch mit 280 , ist ja uach logisch da er mit der Spannung am stabilsten läuft, also löte du am besten auch die optimale SPannung aus wo er am wenigsten Fehler macht und auf der kannst du es eigentlich immer belassen

läuft sogar fast auf 2,5-3-3-6 macht dann ca. 40 Fehler in Test 8 naja vielleicht schafft er es ja irgendwann (=

bisher sah es hier so aus:
bis 278mhz und 2.60v lief prime blend ne zeitlnag und auch super pi32m. als ich dann mit den gleichen settings auf 283mhz bin freezed der rechner bei super-pi. sobald ich dann die spannung anhebe auf 2.7v (bzw 2.65v) gehts wieder. allerdings läuft dann prime-blend nur wenige minuten. es ist zum verrückt werden momentan..
aber bisher ist hier irgendwie noch nix 100%.. ich weiss nicht wirklich wie gut der IMC meines winnis ist, weiss nicht wie die corasir gehn (könnten) denn vorgänger hatte p4-m sys und hab dazu nochn neues board dessen grenzen und möglichkeiten ich auch noch nicht genau kenne..

langsam vergeht der spass hier. :d
 
dsa kenn ich aber mit den freezes, benutzt am besten memtest, kannst du genauer sehen wieviele fehler etc...kannst du besser abwägen... aber war bei mir auch häufig so das es z.b. bei 2,8 volt sobald es auch nur etwas instabil ist memtest direkt abstürzt, bei 2,9 aber zum beispiel durchläuft aber dafür viel mehr Fehler macht... aber im Grunde isses egal, es lief zwar durch hat dafür aber massig Fehler gemacht... also hab ich Timings bissl entschärft, dann liefs mit 2,8 durch, mit 2,9 zwar auch aber mit Fehlern...bissl paradox aber ich hoffe du verstehst was ich sagen will ^^
 
elh4jj4j schrieb:
dsa kenn ich aber mit den freezes, benutzt am besten memtest, kannst du genauer sehen wieviele fehler etc...kannst du besser abwägen... aber war bei mir auch häufig so das es z.b. bei 2,8 volt sobald es auch nur etwas instabil ist memtest direkt abstürzt, bei 2,9 aber zum beispiel durchläuft aber dafür viel mehr Fehler macht... aber im Grunde isses egal, es lief zwar durch hat dafür aber massig Fehler gemacht... also hab ich Timings bissl entschärft, dann liefs mit 2,8 durch, mit 2,9 zwar auch aber mit Fehlern...bissl paradox aber ich hoffe du verstehst was ich sagen will ^^

du meinst also ich sollte ein festes timing einstellen wie ich es mir in etwas vorstelle und was natürlich auch im machbaren rahmen liegt, dann mit memtest testen mit welcher spannung der ram am wenigsten fehler bringt um dann die fehler "wegzupfeilen" indem ich an den timings pfeile? -.-

das hab ich noch nicht gemacht.. werde ich gleich ma machen denk ich. ;)

edit: und die timings dann mit memtest verändern nehm ich an. die frage ist auch noch bei welchem takt fange ich an.
 
was mich an memtest auch etwas irritiert ist, dass meistens eine andere "tref" eingestellt ist als ich dann im windows habe. im bios meines abit an8 ultra kann ich die tref nicht verändern. das board setzt die dann wohl automatisch.. aber wieso im memtest 7.8 oder 15.6 und windows bootet/läuft laut a64tweaker mit tref=3.9µs..
 
ich würd erstma bei std Takt also 275 und 2,5-4-4-8 anfangen achja unterschäatz die restlichen einstellungen nicht, also auf keinen fall alles auf auto belassen , wo ich dsa hatte war bei mir 275 auch nicht stable ;) wenn du nen DFI nf4 hast, tref etc sidn auch sehr wichtig..

schreib dir einfach meine Einstellungen ausm dem A64 Tweaker alle raus und stells genauso ein. Tref ist eins unter 3120 (36xx) und dann teste wenn 2,5-4-4-8 stable ist versuch 2,5-4-3-7 oder so...
 
elh4jj4j schrieb:
ich würd erstma bei std Takt also 275 und 2,5-4-4-8 anfangen achja unterschäatz die restlichen einstellungen nicht, also auf keinen fall alles auf auto belassen , wo ich dsa hatte war bei mir 275 auch nicht stable ;) wenn du nen DFI nf4 hast, tref etc sidn auch sehr wichtig..

schreib dir einfach meine Einstellungen ausm dem A64 Tweaker alle raus und stells genauso ein. Tref ist eins unter 3120 (36xx) und dann teste wenn 2,5-4-4-8 stable ist versuch 2,5-4-3-7 oder so...

das habe ich auch schon gemerkt.. tref, trcd, twr und wie sie alle heissen sind sehr wichtig und damit habe ich auch schon etwas rumgetestet. ich lasse sie nicht ausser acht. ;)

tref kann ich leider nur im memtest selbst oder unter windows verändern. im memtest geht dann maximal 3.9, 7.8 o. 15.6µs.

werds jetzt einfach mal probiern.. fange wohl mit 2.7v an. aber mehr als 2.90v sind sicher nicht nötig, oder? die werden mit 2.80v schon recht heiss. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh