• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Buildlog] Prusa Core One

ok habt mich "überredet" bzw überzeugt , hab ihn bestellt :

Ds7UQPg.png

LywgDKX.png


hab ich irgend etwas vergessen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cam brauch ich erstmal nicht.
ich werde wohl direkt auch ein düsen wiper mod machen usw. aber mal schauen die dinge bekommt man ja safe über ali günstig und schnell

und die coreboxx will ich wohl auch.


ich bin froh das ich diesen bambuschrott bald los bin ...
 
Ich habe bisher keinen gebraucht, aber hey, ist dein Drucker :d

kostet ja auch nur 7euro + filament , also wieso nicht machen

andere frage , kann ich anstelle dieser plastiknieten schrauben mit unterlegscheiben und muttern nutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich irgend etwas vergessen ?
Ja, das Prusament PC-Blend. Grandioses Filament.
Eventuell die Kamera, aber nur wenn du mit Aktualisierung alle 3 sek leben kannst oder einem lokalen RSTP Stream :d
Das mit der Kamera gefällt mir auch noch nicht so (bzw. hab ich keine)... aber das, was ich gesehen hab, hat jetzt nicht so vielversprechend gewirkt...


Tz, warum wurde mir das Accelerometer nicht vorgeschlagen? Zu 100% hätte ich das mitbestellt...
Wie einfach ist eigentlich das Nachrüsten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und die coreboxx will ich wohl auch.
Geil... merk ich mir. MMU will ich irgendwie schon mal haben, aber momentan verspüre ich den Bedarf nicht so... hängt wohl auch damit zusammen, dass mir die MMU bisher nicht gefallen hat von der Integration her. Dire Core Box hier macht das schon interessanter.



Ein bissl Feintuning braucht meiner dann doch nicht, muss mir das mit den Riemen mal genauer ansehen (und die Sache mit dem Accelerometer...).
 
Wie einfach ist eigentlich das Nachrüsten?
Easy, an die Düse dran mit dem mitgelieferten Halter, Kabel zwischen WIFI Modul und Board anbringen dann kabel hinten ans wifi dran, menü rein, starten, fertig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

schrauben mit unterlegscheiben und muttern nutzen ?
Würde ich testen, hab es nicht gemacht, da man die nieten recht leicht raus bekommt wenn man will
 
Geil... merk ich mir. MMU will ich irgendwie schon mal haben, aber momentan verspüre ich den Bedarf nicht so... hängt wohl auch damit zusammen, dass mir die MMU bisher nicht gefallen hat von der Integration her. Dire Core Box hier macht das schon interessanter.

musste ich extra bestellen , hab den drucker bei botland bestellt und Accelerometer bei prusa , also HIER

input shape ist für mich pflicht ...
 
also brauch man quasi jedesmal eine neue
Nein du kannst sie wieder benutzen.
Die gehen dabei nicht kaputt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du verwirrst mich, läuft das Kabel nur ans Breakout Board oder bis hinten?

Da bitte ;)
 
ok , mein neuer schraubendreher ist auch gerade gekommen. hoffe das der drucker bis freitag auch kommt.

Tua0Xf8.png


ich bin so gespannt wie der zusammenbau abläuft und hoffe das alles vollständig geliefert wird. ich hab einige youtube videos gesehen wo dinge fehlen.
 
ok , mein neuer schraubendreher ist auch gerade gekommen. hoffe das der drucker bis freitag auch kommt.
Nice, geht der Stufenlos oder hat der genau so grobe Stufen wie dieser blaue Bosch Go?
ich hab einige youtube videos gesehen wo dinge fehlen.
So creepy, wie meine fehlenden Kabel nachgeliefert wurden... hab ich eh geschrieben. Als hätte mich die KI gestalkt.
 
Nice, geht der Stufenlos oder hat der genau so grobe Stufen wie dieser blaue Bosch Go?

So creepy, wie meine fehlenden Kabel nachgeliefert wurden... hab ich eh geschrieben. Als hätte mich die KI gestalkt.

er hat 3 drehmomentstufen (die kann man einstellen oben) 0,2 Nm , 0.5 Nm und manuell (bis 3 Nm)

tx88MEl.png


ansonsten dreht er ganz normal gibts gerade mit 20% gutschein für 34,95euro , und ist so vom ersten gefühl her wertiger als mein ifixit was ich vorher genutzt habe. auch das case ist hochwertig verarbeitet.


D2tbtgm.png


und der code :

lTGkxDw.png


kannst du hier kaufen : https://www.amazon.de/dp/B0BGWRWRX2

ist denke ich perfekt für den prusa core on Zusammenbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa aber hat das Ding Sanftanlauf und so? Oder einfach nur ein/aus?
Kann man die Geschwindigkeit irgendwie "dosieren"?
 
geschwindigkeit ist immer gleich ansonsten gibt es nur rein und raus und nm ... ich mein bestell einfach mal wenn du unsicher bist. für 35euro machste nichts falsch und wenn es nichts ist einfach wieder zurück. ich bin begeistert

licht hat es btw. auch
 
Meh, das is mir zu ruckartig, hätt gern was stufenlos dosierbares, so wie ein richtiger Akkuschrauber, nur kleiner...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh