BIOS Update ASUS Z170-A

domme96

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2012
Beiträge
29
Hallo,
habe mir gestern meinen PC auf Basis der neuen Skylake-Prozessoren von Intel zusammengebaut. Alles läuft soweit stabil, CPU Temperaturen sind im absolut grünen Bereich, doch bevor ich mich an die Installation von Windows 10 mache möchte ich noch wissen wie es denn mit einem BIOS Update aussieht. Die Version, die mein Board besitzt ist nicht mehr aktuell. Scheinbar hat ASUS in den letzten paar Wochen an der Performance gefeilt und schon (mindestens) eine neue BIOS-Version rausgebracht.
Wie riskant ist heutzutage noch, dass BIOS upzudaten? Würdet ihr mir davon abraten? Das System läuft, wie erwähnt, soweit stabil, also eig. besteht ja kein Bedarf. Dennoch möchte ich alles so gut es geht auf dem neusten Stand haben. Ist das Risiko zu hoch?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Strom nicht plötzlich ausfällt und man offizielle Tools benutzt, kann nichts passieren. Da Asus bei den Neuen z170 Boards ja nun auch Online Bios Update direkt im UEFI anbietet, einfach von da aus Updaten.
 
und schon selber ausprobiert? internet-update aus dem uefi schlägt mit den releaseden BIOSen nämlich fehl.... erst das aus dritter quelle besorgte 0801 schlägt vor, einen neustart zu machen, um die entsprechenden netzwerkmodule zu laden. wahrscheinlich CSM aktiveren und legacy-network-boot, aber das ist spekulation... Feature is beta at this time - was spricht denn gegen USB?
 
Ein Update per Internet würde ich zur Zeit noch lassen bei ASUS/Z170

Lieber das aktuelle UEFI (entpackt) auf einen USB Stick kopieren und im UEFI mit dem entsprechenden Tool aktualisieren lassen.
Je nach UEFI Version kann es sein, das die ME Firmware mit aktualisiert wird. d.h unter Umständen 2 Neustarts nach dem flaschen erfolgen.
Bitte nicht den Vorgang unterbrechen - nur als Anmerkung für Ungeduldige. ;)


Gruß

Heinrich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh