Hallo,
habe mir gestern meinen PC auf Basis der neuen Skylake-Prozessoren von Intel zusammengebaut. Alles läuft soweit stabil, CPU Temperaturen sind im absolut grünen Bereich, doch bevor ich mich an die Installation von Windows 10 mache möchte ich noch wissen wie es denn mit einem BIOS Update aussieht. Die Version, die mein Board besitzt ist nicht mehr aktuell. Scheinbar hat ASUS in den letzten paar Wochen an der Performance gefeilt und schon (mindestens) eine neue BIOS-Version rausgebracht.
Wie riskant ist heutzutage noch, dass BIOS upzudaten? Würdet ihr mir davon abraten? Das System läuft, wie erwähnt, soweit stabil, also eig. besteht ja kein Bedarf. Dennoch möchte ich alles so gut es geht auf dem neusten Stand haben. Ist das Risiko zu hoch?
Grüße
habe mir gestern meinen PC auf Basis der neuen Skylake-Prozessoren von Intel zusammengebaut. Alles läuft soweit stabil, CPU Temperaturen sind im absolut grünen Bereich, doch bevor ich mich an die Installation von Windows 10 mache möchte ich noch wissen wie es denn mit einem BIOS Update aussieht. Die Version, die mein Board besitzt ist nicht mehr aktuell. Scheinbar hat ASUS in den letzten paar Wochen an der Performance gefeilt und schon (mindestens) eine neue BIOS-Version rausgebracht.
Wie riskant ist heutzutage noch, dass BIOS upzudaten? Würdet ihr mir davon abraten? Das System läuft, wie erwähnt, soweit stabil, also eig. besteht ja kein Bedarf. Dennoch möchte ich alles so gut es geht auf dem neusten Stand haben. Ist das Risiko zu hoch?
Grüße