Btw. für die, die sich für Details interessieren:
Das sind die Werte der Folien - 1:1 übernommen. Hoffe ich hab beim abtippern keine Fehler gemacht.
Die Werte der NV Karten sind der Schnittpunkt einer virtuell gezogenen Linie mittig der endenden Nullen der FPS Beschriftungsangabe und dem Dach des grauen Balkens aller drei 4k Folien. Aufs Pixel genau und mit zwei Nachkommastellen gerundet. Das sollte passen.
Ich denke mal erkennt gut, was hier gehauen und gestochen ist. Es soll drei Grafikkarten im Bereich von im Schnitt knapp 30% Leistungsunterschied geben, die sich vom Featureset nicht unterscheiden. In wie weit das dann fast Faktor 2 beim Preis "wert" ist, darf gern jeder selbst entscheiden. Ich hoffe die lauten Kritiker bei 2080TI und 3090 denken aber hier im gleichen Maßstab. Kritik am Aufpreis für das gebotene lese ich bis dato nämlich effektiv keine. Auch erscheint mir die gezeigte Thematik bei AMD generell eher als Aufsatz zur bisherigen "Klasse" -> ob sie damit punkten in real, müsste man halt abwarten. Ist halt hochpreis-Hardware und kein Massengeschäft... Und dazu seit Jahren mal wieder neu für AMD.
Ansich ne sehr solide Vorstellung. Bisschen hoher Verbrauch mMn, der Trend geht auch bei AMD damit in die falsche Richtung. Aber das soll keine einseitige Kritik sein. Wie viel von den Zahlen dann real beim Kunden ankommt, werden ja noch die Tests zeigen. Mich persönlich wundert ehrlich gesagt die dann doch nicht sooo gute Skalierung. 48% mehr Rohleistung von der 6800 zur 6900XT, beide mit SAM und es kommen gerade um die 28% an laut den Zahlen. Für DAS Marketing Slide, was AMD zurück an die Gaming-HighEnd Kunden bringen soll. Ähhhm ja. Irgendwo hat die Nummer nen Pferdefuß. Vllt ists trotz Zen3 ein CPU Limit? Vielleicht ist es auch einfach ein Bandbreitenlimit, was ihr Magie-Cache nicht weggebogen bekommt, ich weiß es nicht... Aber das werden die Benches noch zeigen.
Am interessantesten an der ganzen Nummer find ich noch den Infinity Cache

Denn das ist so bisschen das Mysterium an der ganze Geschichte hier. 6Mrd. Transistoren in etwa soll das wohl groß sein - von 26,8Mrd. In Summe. Das ist ne Menge Holz. Bleibt zu hoffen, dass sie sich da nicht verkalkulieren mit der Nummer. Bei der XBox seinerzeit ging so ne Aktion mit ner Cachestufe vs. Bandbreite nicht wirklich gut auf. In wie weit die 128MB reichen kann heute auch keiner sagen. Vor allem mit steigenden Auflösungen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass die VRAM Belegung heutzutage schon in den Bereich 500-1000MB geht, selbst im Desktop

Leider gibts bisher nichts an Details oder technischen Infos dazu... Von daher, stochern im dunkeln... NV dürfte die ganze Aktion nur so semi positiv stimmen. AMD hat jedenfalls geliefert was seit Monaten angeteasert wurde. Ob NV jetzt aus der Nummer wieder raus kommt -> vorerst mMn nicht
