• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Benchmark / Stress test tools.? AOD Werte im Bios übernehmen? AMD FX 8120

Oluap

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
120
Ort
Bremerhaven
Hallo leute. Ich will meinen FX 8120 OC. und dazu will ich ihn stress testen. Was für Programme empfiehlt ihr? Habe damals Prime95 genutzt jedoch soll es heute eher schlecht als recht sein. bzw volkommen übertrieben eine Derartige hitze entwicklung soll der cpu wohl nicht haben. Hierbei frage ich euch nach euren erfahrungen bzw empfehlungen der Programme.

zu AOD. wenn ich mein FX 8120 mit AMD Overdrive übertakte und eventuell stabile werte rausfinde. wie z.b Vcore ram takt etz. ist es denn im nachhinein besser die werte die ich über AOD herrausfinde im Bios nachzutragen? was für vorteile kann es bringen? bzw Sollte man AOD überhaupt verwenden? Eure erfahrungen bitte. wie ich OC kann ich ja im sammel thread nachlesen. Aber zum systen

Mainboard: ASrtock 970 pro 3
CPU: AMD FX 8120 3.1GHZ
Grafik: MSI Geforce GT 630 2Gb
Netzteil: Antec 380W Bronze zertifikat.
Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3

nach einem Kurzen 17 minütigen test Prime95 ist die temperatur auf max 57c gekommen. mit meinem alten Arctic freezer 13 ist die temperatur nach nichtmal 2 minuten auf 63c gewesen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prime95 wird noch immer gerne für die Überprüfung der Stabilität genutzt - vor allem Langzeittests, da findet man heraus wo es am OC hapert, ja die Temperaturen dabei sind eher zu vernachlässigen, denn die bekommt man bei Spiele kaum bis gar nichts zustande.
nach einem Kurzen 17 minütigen test Prime95 ist die temperatur auf max 57c gekommen.
:rolleyes: Bezweifle ich ernsthaft, die Temperaturen die man bei AMD ausliest kann man bei dieser Generation bestenfalls als vage Schätzung bezeichnen ;) Artikel usw gibt es dazu genug.
bzw Sollte man AOD überhaupt verwenden?
Programme unter Windows sollte man bei CPU OC eigentlich nicht verwenden, das ist eher verpönt, denn diese Programme haben nicht selten Fehler und wenn man es im BIOS macht sieht man gleich ob es wenigsten halbwegs stabil ist, denn wenn die Kiste nicht startet ist man gleich schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime95 wird noch immer gerne für die Überprüfung der Stabilität genutzt - vor allem Langzeittests, da findet man heraus wo es am OC hapert, ja die Temperaturen dabei sind eher zu vernachlässigen, denn die bekommt man bei Spiele kaum bis gar nichts zustande.

:rolleyes: Bezweifle ich ernsthaft, die Temperaturen die man bei AMD ausliest kann man bei dieser Generation bestenfalls als vage Schätzung bezeichnen ;) Artikel usw gibt es dazu genug.

die Temperaturen wurden mit dem HWmonitor und Speedfan ausgelesen also gleichzeitig haben mir beide die gleiche temperatur angezeigt. beim FX cpu sagt man ja bei 60c sollte man stoppen zu oc da es nicht so pralle ist. deswegen habe ich letzendlich den cpu so gelassen wie er ist. oder kann ich trotz der hohen temperatur einen guten oc starten? was meinste?
 
Es geht nicht um die Auslesesoftware per se, es geht eher darum das man von AMD CPUs dieser Generation überwiegend Blödsinn bezüglich Temperaturen bekommt, 57° bei Prime95 kann nicht stimmen, sie müssten viel höher sein.
 
Ahh ok. Und was kann man da tun damit die richtige Temperatur angezeigt bekommt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh