[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Es will nicht zufällig jemand seinen a1 abgeben? :d

Ich würd es mal mit nem gebrauchten probieren aber hab nen bissl Bedenken, wie der behandelt wurde.
Da trau ich Leuten aus dem Forum schon etwas weiter.
Ja, aber nur per Abholung in 77652 Offenburg, verpacken kann ich das Ding nicht sicher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagt mal. Mein ams lite hat neuerdings Probleme mit dem nachziehen von Filament. Wenn ich den Fehler einfach wegdrücke und er neu einzieht funktioniert es wieder.
Liegt an an den Röhrchen durch das er das Filament zieht? Also die durchsichtigen Schläuche.
Die vielleicht mal tauschen?
 
Hätte ich jetzt auch regelmäßig, hatte aber ja auch auf externe Box umgebaut. Bin jetzt wieder zurück auf den originalen Aufbau und hab keine Probleme mehr.
 
Wie passend, hatte ich auch:LOL:
Bei mir lag es am Filament, ist teilweise Oval gewesen, ist seeehr seehr altes Jayo Filament gewesen, was schon über 1 Jahr offen rum liegt.
 
Sagt mal. Mein ams lite hat neuerdings Probleme mit dem nachziehen von Filament. Wenn ich den Fehler einfach wegdrücke und er neu einzieht funktioniert es wieder.
Liegt an an den Röhrchen durch das er das Filament zieht? Also die durchsichtigen Schläuche.
Die vielleicht mal tauschen?
Ich würd auch ma mit den PTFE Schläuchen anfangen, je nachdem wie viel du schon auf der Uhr hast. Hatte bei meinem A1 Mini Wunder gewirkt.

Kabel auch fest im A1 drin?
 
Ich würd auch ma mit den PTFE Schläuchen anfangen, je nachdem wie viel du schon auf der Uhr hast. Hatte bei meinem A1 Mini Wunder gewirkt.

Kabel auch fest im A1 drin?
Ptfe fest im a1 meinst du? Ist ein a1 mini btw

Ja, sollte fest drin sein. Ich hab aber auch eine Einhausung des ams lite. Evtl reiben die Rollen da am Gehäuse und verursachen das.
Hab schon im anderen Thread angefragt, ob mir jemand die neuere Version drucken kann. Evtl tritt es ja damit nicht mehr auf.

Ich hab schon extra die seitlichen Abdeckungen abgebaut um zu testen ob es daran liegt. Tritt aber trotzdem noch auf.
 
@JaBBsn meinte das Datenkabel, hatte ich bei meinem h2s auch so. Da wäre ich fast durchgedreht.
 
@JaBBsn meinte das Datenkabel, hatte ich bei meinem h2s auch so. Da wäre ich fast durchgedreht.
Ah danke. Probier ich mal.


Ist halt super ätzend wenn man nen 8 stunden multi druck über Nacht laufen lässt und morgens sieht man, dass der nach 3 stunden aufgehört hat und die ganze Nacht natürlich schön das Druckbett heizt.

Bringt ein ams2 pro da eigentlich Verbesserung? Also ist der, was das angeht, zuverlässiger?
 
@JaBBsn kann ich mir vorstellen. Denk aber das sich von der Zuverlässigkeit beide nix nehmen.
Außer das das AMS 2 Pro nen Gehäuse rum hat.
 
Joa, den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Den Aufpreis isses mir dann doch nicht Wert nur, dass ich da den Trockner mit drin habe.
 
AMS2 hat stärkere Motoren.
Ob das In der Praxis zuverlässiger ist wird sich zeigen.
 
Aber schiebt das auch aktiv nach wenn der Extruder allein nicht weiter kommt im Druck?
 
Die sind doch immer nur Buffer?
Wenn dein Extruder nicht weiterkommt hilft auch kein AMS das drückt.
 
Sooo habe mal was gebastelt für meinen X1C & P1s
Anhang anzeigen 1143029
Ist aber ein Redesign von nem anderem User.
EDIT: Wie man sieht habe ich das für das Obsidian Hotend gemacht aber es funktioniert auch mit den Originalen Hotends. Ist halt nur ein leichter höhen unterschied (Ist etwas flacher als es beim original hotend nötig wäre) und mehr nicht

Wer Lust hat das zu testen hier die Datei
@RedF könnte bei dir auch passen. Du hast ja das Silikon ding glaube ich. Wäre interessant ob beides passt
Ich habe das Teil seit 5 Tagen in Betrieb , bisher nur im Einfarbendruck , Multicolor teste ich noch. Bei mir ist das Microswiss FlowTech Hotend eingebaut, noch keine Probleme bis jetzt.
 
Ich schleiche seit Beginn des Bambu Sales um den P1S mit AMS2 Pro.
Ich mag meinen A1 Mini, aber aus zwei Hauptgründen nutze ich ihn wenig: Der ist zu klein und ich habe immer das Filament drin, was ich gerade nicht brauche.
Den P2S find ich natürlich auch stark, aber ich persönlich seh die 130€ mehr irgendwie nicht bzw. bekomme hier zuhause bei meiner Frau die 620€ für den P1S vermutlich, wenn überhaupt, nur zähneknirschend durch. Da will ich es besser gar nicht auf den P2S absehen :fresse:

Den Mini würde ich entweder behalten oder verkaufen. Glaub sehr realistisch, dass ich den dann noch weiter nutze ist das nicht. Minis oder andere Dinge, die ich häufig mit ner 0.2er Düse drucken würde habe ich nicht. Das wäre irgendwie so der einzige Anwendungsfall. Oder als TPU-Drucker, aber das drucke ich auch nicht soooooo irre häufig.

€: Mir fiel ein, ich wollte ja auch noch was fragen. Bisschen in die Glaskugel vermutlich, aber meint ihr der P1S ist noch bis zum Ende des Sales, Anfang Dezember verfügbar? Madame will ggfs. noch mal spontan dieses Jahr paar Tage wegfliegen, das stellt sich die nächsten Tage raus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu Bambu Studio bzw. der Kalibrierung von Filament.
Wie mache ich das richtig? Ich gehe in die Filamenteinstellung und wähle (wenn vorhanden) das Filament da aus, alternativ erstelle ich das Filament neu und wähle dann das. Jetzt führe ich Flussrate und Dynamik aus und da würde ich gerne einfach nur die Ergebnisse in dem Filament speichern. Aber irgendwie erhalte ich dann immer mehrere Filamentprofile.
Eines mit hintenraus "@Bambulab P1S 0,4mm Nozzle" und noch eines mit "flowrate calibrated".
Was muss ich jetzt da machen, dass ich einfach nur ein Profil habe, in dem die Kalibrierungen integriert sind?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh