[Sammelthread] Automobile

Was macht ihr bitte mit euren Scheiben :fresse: Ich hab noch keine einzige, insgesamt dürfte ich jetzt bei bald 400k sein was ich über die Jahre mit allen Autos gefahren bin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisher hatte ich auch noch kein richtigen Steinschlag aber jede Scheibe sieht bei mir irgendwann beschissen aus wenn die Sonne draufknallt.
Tausende kleine Punkte dank den ganzen vollhonks, die auf der Autobahn mit gefühlt 50 cm Abstand die Spur wechseln

Die Hersteller verbauen mittlerweile aber auch nur noch Schrott
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Leihwagen hatte ich mal einen. Kam von einem LKW, kirschgroß. Und die Scheibe war direkt hin. Zum Glück habe ich 0 Euro SB genommen.
Sonst wär der WE Tripp direkt gelaufen für mich gewesen.
 
Mein letzter Steinschlag mit kaputter Scheibe war wie schon gesagt 13 Jahre her.
War damals auch ein ordentlicher Stein, den ich sogar noch anfliegen sah aber nicht ausweichen konnte.

Da ist auch gleich die Scheibe quer durch gerissen.

Seit dem eigentlichen keiner mehr, bin aber auch keiner der dicht auffährt auch wenn ich mal jenseits der 200km/h unterwegs bin.
 
Das hat mich lustigerweise einmal eine Scheibe gekostet. Genau da kam ein Stein von einem Laster aufgewirbelt im hohen Bogen auf die Scheibe :fresse:
Sonntagmorgen halb5 A19 Lärz Richtung Rostock, wo man auf der Strecke gefühlt 3 andere Autos sieht.
Steinschlag mit Riss und Lackschaden? Ja moin!
 
@shinin haha deine Beschreibung triffts ganz gut. So hat sich das leere Timmelsjoch, Gletscherstrasse etc angefuehlt. Geht halt recht schnell auf diesen Strecken wenn man in der Gruppe unterwegs ist. Jeder hat klebrige Reifen…
Aber passt eh. Scheibe is eh immer recht schnell ‚gesandstrahlt‘. Da weiss ich wenigstens wo meine hohen Versicherungsbeitraege landen :d
p4n0:"ich würde gerne mein Auto verkaufen und hätte gerne 15.000€"
Serkan:"front ist komplett zerschossen"
Hamid:"gebe dir 50€"

xD
 
p4n0:"ich würde gerne mein Auto verkaufen"
nö. :d

Wird einfach in 1-2 Jahren vorne lackiert was alles zerschossen is und fertig.
Sofern finanziell moeglich werde ich den Kuebel so lange durchbringen wie nur irgendwie moeglich. Dann kann ich dem Thread hier noch moeglichst lange auf den Sack gehen :d
 
Dacia rüstet auf:

Dacia erweitert die Antriebsvarianten von Duster und Bigster um den neuen Hybrid-G 150 4x4. Damit präsentieren die Rumänen eine Weltpremiere: Die Kombination aus Hybridtechnik, bivalentem LPG-Bi-Fuel-Antrieb und Allradtechnik ist einzigartig im Markt. Zudem hat Dacia diese Technik VOR Konzernmutter Renault im Programm.

Der neue Antrieb kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 48-Volt-Mildhybridtechnik und 103 kW (140 PS) an der Vorderachse mit einem 23 kW (31 PS) starken Elektromotor an der Hinterachse. Die Systemleistung beträgt 113 kW (154 PS). Das maximale Drehmoment liegt bei 230 Nm für den Verbrenner und bis zu 87 Nm für den Elektromotor.

Der Benziner ist mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe samt Schaltwippen am Lenkrad gekoppelt, während der Elektromotor über ein Zweiganggetriebe mit entkoppelbarer Hinterachse verfügt. Dieses Zweiganggetriebe in Kombination mit dem 48V-Hinterachsmotor ist eine technische Weltneuheit.

Ganz schon viel Technik für den vermeintlichen Billigheimer. (Zu den Preisen gibt es noch keine Angaben.)
 
Dann schließe ich mich auch mal an: bei meinem A4 waren es in 8 Jahren 2 Scheiben. 1 x weil wirklich ein Steinschlag auf Fahrerseite war und 1 x weil zu viele Mini-Steinschläge waren und das nicht mehr schön aussah.
 
26 Autos in meinem Leben verbraucht, viele NW. FS seit 1979. Steinschlag mit Wechsel der Scheibe: 3
Gefahrene Kilometer: mehr als eine Million, ohne die Dienstfahrten in Dienst-Kfz. :d
 
Wir schwanken immer noch zwischen Dacia Duster LPG und Skoda Scala Benzin^^

Werde nachher mal schauen welcher günstiger zu versichern wäre.

Hat jemand Ahnung vom Dacia in der Basis Ausstattung? (Essential).

Da fehlt dem Auto das Infotainment - würde mich persönlich so erstmal nicht stören.

An Stelle des Infotainment hat man dann eine Art Fach das man aufklappen kann und da kann man dann sein Handy reinstellen und mit dem Auto koppeln.


Wäre für uns eigentlich völlig ausreichend.. aber nun zu meiner Frage: kann ich das Radio dann nur bedienen wenn mein Handy mit dem Auto gekoppelt ist? Oder lässt sich das Radio auch ohne Handy bedienen?
 
Würde da aktuell auf Benzin setzen, LPG wie auch CNG verschwindet immer mehr...

Radio bzw. Bluetooth Verbindung lässt sich wohl alles übers Display steuern...
Aber da müsstest auch mal eher bei Dacia vorstellig werden, glaube hier gibts nicht so viele Duster fahrer? ;)

 
Der Duster kann ja LPG und Benzin tanken, daher wäre es jetzt für uns jetzt auch nicht so dramatisch falls es LPG irgendwann nicht mehr geben sollte.

Aktuell soll wohl ungefähr jede zweite Tankstelle in Deutschland LPG anbieten.
 
Die App-Lösung ist ja mal das schlechteste aus allen Welten :fresse: Nachdem die Funktionen eh alle trotzdem da sind, spart man sich also nen Touchscreen und ggf. WLAN-Modul für Carplay. Wenn ich jetzt raten müsste würd ich sagen bei der Abnahmemenge von Dacia/Renault liegt das wahrscheinlich im zweistelligen Bereich an Kosten. Dafür kann ich dann die App nach 4,5 Jahren nicht mehr supporten und das Auto steht ohne alles da. Herzlichen Glückwunsch :fresse:
 
Das LPG System zahlst du halt trotzdem weiter, gewartet werden muss es ja, dazu sind sie Steuervorteile weg...
Gibt ja vom ADAC nen schönen vergleich:

1759909039816.png



Sparst pro km 0-6ct...
Hatte selbst n halbes Jahr nen A8 mit LPG, da waren wir allerdings noch bei ~50 ct/l, da schlägt das schon anders rein...
Ich würds aktuell nicht mehr machen...
 
Hat zufällig jemand eine zündende Idee wie ich dieses elendige Wischachslager raus bekomme?

Hab das jetzt schon über eine Woche mit Rostlöser behandelt, aber schon die 22er Mutter konnte ich selbst nicht lösen, war dazu eben noch kurz bei einer Werkstatt.. Aber jetzt geht's wieder nicht weiter, bewegt sich alles kein Millimeter.

Laut Explosionszeichnung sollte eigentlich nichts mehr behindern? Videos, oder irgendwelche nützlichen Posts find ich auch nicht..

Besten Dank vorab.


20251008_135445.jpg
 
Ich habe gerade mal im TIS geguckt, die Reparaturanleitung gibt auch nicht viel her aber es steht da, dass man noch eine Schraube auf der Unterseite lösen soll - weiß nicht, ob dir das hilft. Ich schicke dir den Screenshot mal per PN.
 
Wenn ich es auf deinem Bild richtig erkenne:
Die 22er Mutter wieder drauf, an der dann einen Abzieher einhaken, der sich auf der Welle abstützt.
EDIT: Macht aber eigentlich kein Sinn was ich geschrieben hab, so zieht man den Wischerarm runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Tipps für KFZ Versicherungen? Check24 ist eigenartigerweise übelst teuer? Ich verstehe gar nicht weshalb. Verivox schon deutlich günstiger.
Die HUK taucht dort gar nicht auf, ist aber am allergünstigsten?
Gibt es noch Geheimtipps?
 
Gerade mal bei meiner HUK24 geschaut.
Beitrag ab Januar ca. 50€ teurer. Das sind ca. 10%. Mit Tarifumstellung wären es sogar 80€.
Schutzbrief geht wohl schon von 15 auf 21€.

PS.: HUK ist bei den Vergleichsportalen nie dabei.
 
Hat zufällig jemand eine zündende Idee wie ich dieses elendige Wischachslager raus bekomme?

Hab das jetzt schon über eine Woche mit Rostlöser behandelt, aber schon die 22er Mutter konnte ich selbst nicht lösen, war dazu eben noch kurz bei einer Werkstatt.. Aber jetzt geht's wieder nicht weiter, bewegt sich alles kein Millimeter.

Laut Explosionszeichnung sollte eigentlich nichts mehr behindern? Videos, oder irgendwelche nützlichen Posts find ich auch nicht..

Besten Dank vorab.


Anhang anzeigen 1147246

Ich würde behaupten, da muss innen erst der Motor ab, damit du dann Schrauben Nr. 6 lösen kannst zum demontieren des ganze Kimmbimms.
 
Habt ihr Tipps für KFZ Versicherungen? Check24 ist eigenartigerweise übelst teuer? Ich verstehe gar nicht weshalb. Verivox schon deutlich günstiger.
Die HUK taucht dort gar nicht auf, ist aber am allergünstigsten?
Gibt es noch Geheimtipps?

Bavaria Direkt oder Sparkasse Direkt. Waren bis jetzt immer die für mich günstigsten und von den Leistungen deutlich besser als vergleichbare Versicherungen.
 
Sitzt da nicht ein Sicherungsring vor der Unterlegscheibe?

Da ist zwar etwas was ansatzweise wie ein Sicherungsring aussieht auf der Welle, aber der ist irgendwie schon eins geworden damit, bewegt sich nicht ansatzweise.

Ich glaube ich versuche es irgendwie auszubohren..

@shinin

Danke, schaue ich mir eben mal an. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde behaupten, da muss innen erst der Motor ab, damit du dann Schrauben Nr. 6 lösen kannst zum demontieren des ganze Kimmbimms.

Ja, Motor ist schon länger ab, alle Schrauben von Lager auch. Hab beim hebeln schon die Hälfte abgebrochen.. :)
20251008_153644.jpg

Edit: Okay, der Sicherungsring und noch eine Unterlegscheibe sind jetzt weg, jetzt muss der Hammer nochmal ran..

Bin leider auf Reha und muss mir ständig irgendwo das Werkzeug ausleihen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh