• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Automobile

Oh cool, sämtliche Aral-Tankstellen im Umkreis haben kein Ultimate mehr.
98er tanken und mit Race Gas auffüllen ;).
Dass es kein 102er mehr gibt, ist mir am Montag in NRW / Niedersachsen auch aufgefallen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
98er tanken und mit Race Gas auffüllen ;).
Dass es kein 102er mehr gibt, ist mir am Montag in NRW / Niedersachsen auch aufgefallen.
Hab jetzt einfach auf ne 98er ROM umgeflasht. Sollte mir aber trotzdem mal ne Flasche Booster mitnehmen, denn ich hab nicht überall mein Laptop dabei.
 
Hab jetzt einfach auf ne 98er ROM umgeflasht. Sollte mir aber trotzdem mal ne Flasche Booster mitnehmen, denn ich hab nicht überall mein Laptop dabei.
Ich habe so einen kleinen Flasher mit Logging-Funktion, der auch als Datendisplay genutzt werden kann. Das Teil ist ganz praktisch.
IMG_0131.jpeg
 
Ja hat luft. Geht sonst ja nicht so tief ohne absolute Kopfschmerzen 😂
Ja dann ist die Höhe doch eh egal mit der Höhe. Die Zeiten, wo so n Luftfahrwerk sich wie n Boot fuhr, sind lange vorbei.
Ich habe so einen kleinen Flasher mit Logging-Funktion, der auch als Datendisplay genutzt werden kann. Das Teil ist ganz praktisch.
Oh, das ist cool! Ich hab n Tactrix Openport 2.0, aber ohne Laptop kann das nur auf ne SD-Karte loggen, die ich dann später irgendwann auslesen kann. Heißt ich musste erst mit dem Super Plus nach Hause fahren und konnte erst dann umflashen. Aber passt schon, wofür hat man n Klopfsensor? :d
 
Würdet ihr die Investitionen tätigen oder euch wohl oder übel von der Möhre (180tkm, BJ06) verabschieden:

Pickerl 1700 €
Service 600 €
Klimaanlage 600-700 € (undicht)
Zahnriemen 1100 € (14 Jahre)

im nächsten oder Übernächsten Jahr:
Kupplung: 800-1000 €

Also 1.7 k, damit ich wieder fahren darf. Service (Ölwechsel etc.) sollte auch wieder mal sein. Bin ich bei 2.3k. Ohne Klima geht es, aber angenehm ist es nicht. Lande ich bei 2.9-3k. Und wenn man so viele Investitionen tätigt und der Zahnriemen reißt, wären sie umsonst. Also müsste ich den wohl auch in Angriff nehmen. Somit 4-4.1k. Die Kupplung kommt dann auch noch in 1-2 Jahren. Ich schätze, das ist wohl deutlich zu viel?
 
Klingt gut mich etwas nach Wartungsstau. Bekommst du für das Geld was deutlich besseres?
 
Ist halt ein bissel Poker (falls was dazu kommt) Was kostet dich eine Anschaffung die neuer ist und gleichwertig ?
 
Also ich glaube selbst wenn man alles machen lässt, wird es sehr schwer etwas Besseres zu finden. Eher auch etwas Altes bei dem es dann gut und gerne zu Problemen kommt. Kleinwagen mit stufenloser Automatik gibt es ja nur den Yaris und Jazz? Die sind schon zwischen 15-20k. Das Problem ist auch, dass man aufgrund der Gewährleistung lieber bei einem Händler in der Region kauft. Denn sollte etwas sein, dann ist es blöd, wenn der dann hunderte Kilometer entfernt ist. Und im Umkreis muss man schon aufs passende Angebot warten. So viele gibt es da nicht.
 
Würdet ihr die Investitionen tätigen oder euch wohl oder übel von der Möhre (180tkm, BJ06) verabschieden:

Pickerl 1700 €
Service 600 €
Klimaanlage 600-700 € (undicht)
Zahnriemen 1100 € (14 Jahre)

im nächsten oder Übernächsten Jahr:
Kupplung: 800-1000 €

Also 1.7 k, damit ich wieder fahren darf. Service (Ölwechsel etc.) sollte auch wieder mal sein. Bin ich bei 2.3k. Ohne Klima geht es, aber angenehm ist es nicht. Lande ich bei 2.9-3k. Und wenn man so viele Investitionen tätigt und der Zahnriemen reißt, wären sie umsonst. Also müsste ich den wohl auch in Angriff nehmen. Somit 4-4.1k. Die Kupplung kommt dann auch noch in 1-2 Jahren. Ich schätze, das ist wohl deutlich zu viel?
Um welches Auto geht es denn und was wären die alternativen Fahrzeuge?

Die alten Autos haben einfach irgendwann diese Geschichte mit Zahnriemen, Kupplung, etc.. Wenn die Alternative ein ähnlich alter Gebrauchter ist, kann es sein, dass in einem Jahr evtl. auch die Klima undicht wird oder die Kupplung kommt, usw. Da steckst du halt nicht drin. Jetzt die Reparaturen zu machen mit dem Gedanken, dann hat man Ruhe, kann genauso falsch oder richtig sein, wie einen anderen Gebrauchten mit demselben Gedanken zu kaufen.
 
Ist nicht wenig geld. Aber wenn dir das Auto ansonsten passt und es zuverlässig wäre hast du für 3-4k wieder ne Weile Ruhe. Du kennst dein Auto.

Kaufst du ein anderes für 4k, wirds auch ne alte Möhre sein, bei der dann investitionen anstehen. Ists was teuereres was du kaufst kannst auch pech haben..

Bei meinem e61 waren rundherum alle bremsen (auch scheiben) zu machen. Zudem hatte ich mich für eine automatenspülung entschieden, musste diese kugelgelenke machen lassen und nun ist die dreieckslenkung oder sie das heisst fahrerseitig kaputt.
Aber ich lass das wohl richten, weil das Auto ansonsten gut funktioniert und ich denke, dass ichs nich ne weile fahren kann.
 
Dank der unendlichen Inkompetenz der Schutzbrief-Firma (kann ich hier gar nicht schreiben sonst gibts n Bann) fahr ich grade einen T-Roc mit dem 1.5 eTSI. Scheiße bin ich froh wenn ich das Kackfass wieder abgeben kann. Fahrwerk ist eine absolute Zumutung, sogar mein GTI war komfortabler als das Mistding. Motor ist absolut nicht einschätzbar wann er jetzt mal Lust hat was zu tun und wann nicht, grade in der Stadt gibts auch mal gern ne Gedenksekunde von Gaspedal drücken zu es passiert was.

Hauptsache das Ding ist mir R-Line bestellt, hat aber weder nen aktiven Lane Assist noch Totwinkelwarner. Übersicht ist eine absolute Katastrophe, bin eingestiegen und dachte ich wäre in nem Panzer bei der Windschutzscheibe. Verkehrszeichenerkennung lief heute früh auch erstmal direkt auf Störung, hab mich sofort an meinen Octavia NX erinnert gefühlt. Ich hoffe einfach die Werkstatt in Berlin bekommt die Shitbox schnell wieder hin und ich muss mich nicht mehr mit Sixt und dem anderen Dreckshaufen an Müllfirma rumschlagen. Noch mehr Inkompetenz geht echt nicht. Vorgestern war ich noch froh das ich den Schutzbrief gebucht hab, jetzt hab ich Zweifel das keine Selbstkosten den Verbrauch an Nerven noch rechtfertigen.
 
Fahren tun die Dinger meiner Meinung nach sehr ordentlich.
Einfach nein :fresse: Jede kleine Bodenwelle ballert in das Ding so wie in nem 2000er Kevin Tuning 3er Golf. Der Wechsel in den 2-Zylinder Modus wird wohl für die Gedenksekunden zuständig sein. Und Übersicht ist einfach mega scheiße, da kannst du mir nix anderes erzählen.
 
Vielleicht war das DCC im Sportmodus, keine Ahnung. Ich bin vielleicht auch bisschen abgestumpft was das angeht weil mein Bus jetzt auch keine Komfortikone ist.
 
Brauche mal euer Schwarmwissen.

Der Reifen vorn rechts verliert Luft. So 0,1 bar pro 2 Wochen.
Etwa alle vier Wochen schlägt der Abs-Sensor an und es fehlen etwa 0,2 bar.

Wagen war in der Inspektion, der Reifen wurde im Tauchbad geprüft und ist laut Händler dicht. Es konnte nichts festgestellt werden.
Ventil wurde gereinigt, Reifen komplett optisch auf Schäden geprüft. Nix.

Luft verliert er weiterhin.

Über den Winter hat er beim einlagern auch Luft verloren, hat also afaik nichts mit den mechanischen Belastungen beim Fahren zu tun.

Bin kurz davor den Reifen einfach zu tauschen. Keine Ahnung wonach man noch gucken sollte.
 
Hatte mal eine Felge, die hatte am inneren/hinteren Felgenhorn einen Haarriss und deshalb das Rad auch über Wochen leichten Luftverlust.
 
Das, plus so n Ventil kann auch einfach mal kaputt sein. Da hilft reinigen dann nicht und bei der Menge fällt das auch nicht im Wasserbad auf.
 
Um welches Auto geht es denn und was wären die alternativen Fahrzeuge?
Clio 3 dci. Der Motor würde ja noch super laufen, aber das Drumherum benötigt ein Update. Die Kupplung ist ja noch nicht notwendig. Beim Rest wäre ich ca. bei 4k. Als Alternative ein 1-5 Jahre alter Yaris / Jazz. Nur so günstig sind die hier in AUT leider nicht. Echt schwierig. 4000 € für Reparaturen ist natürlich schon recht happig, wenn man bedenkt, dass das Auto praktisch keinen Wert mehr hat.
 
Vielleicht war das DCC im Sportmodus, keine Ahnung. Ich bin vielleicht auch bisschen abgestumpft was das angeht weil mein Bus jetzt auch keine Komfortikone ist.
Hat kein DDC, hätte mich auch massiv gewundert. Das ist sogar meiner Schwester negativ aufgefallen, Vergleichsautos mein E46 am Hinweg und ihr D-Corsa :fresse:

Werkstatt wollte sich eigentlich noch melden wie jetzt der Stand ist, haben heute den AGB eingebaut. Stand afaik nur noch Probefahrt aus. Geplant war jetzt die Kiste morgen zu holen, hab grad durch das fehlende Feedback leider leichte Zweifel…
 
Brauche mal euer Schwarmwissen.

Der Reifen vorn rechts verliert Luft. So 0,1 bar pro 2 Wochen.
Etwa alle vier Wochen schlägt der Abs-Sensor an und es fehlen etwa 0,2 bar.

Wagen war in der Inspektion, der Reifen wurde im Tauchbad geprüft und ist laut Händler dicht. Es konnte nichts festgestellt werden.
Ventil wurde gereinigt, Reifen komplett optisch auf Schäden geprüft. Nix.

Luft verliert er weiterhin.

Über den Winter hat er beim einlagern auch Luft verloren, hat also afaik nichts mit den mechanischen Belastungen beim Fahren zu tun.

Bin kurz davor den Reifen einfach zu tauschen. Keine Ahnung wonach man noch gucken sollte.
Ventileinsatz tauschen
 
Bei mir war es, wie schon auch mehrere schrieben, das Ventil. Bei einem Haarriss der Felge sollte beim fahren mehr Luft verloren gehen, als beim stehen. (Ausdehnung durch Erwärmung usw.)
 
Der Reifen vorn rechts verliert Luft. So 0,1 bar pro 2 Wochen.
Etwa alle vier Wochen schlägt der Abs-Sensor an und es fehlen etwa 0,2 bar.

Über den Winter hat er beim einlagern auch Luft verloren, hat also afaik nichts mit den mechanischen Belastungen beim Fahren zu tun.
Meine eingelagerten Radsätze verlieren etwa 0,3 bis 0,4 bar pro Saison also grob 6 Monate.
0,2 pro Monat ist zu viel. Beim Ventil würde ich auch ansetzen.
 
6:22 auf der Nordschleife? :oops:
 
Clio 3 dci. Der Motor würde ja noch super laufen, aber das Drumherum benötigt ein Update. Die Kupplung ist ja noch nicht notwendig. Beim Rest wäre ich ca. bei 4k. Als Alternative ein 1-5 Jahre alter Yaris / Jazz. Nur so günstig sind die hier in AUT leider nicht. Echt schwierig. 4000 € für Reparaturen ist natürlich schon recht happig, wenn man bedenkt, dass das Auto praktisch keinen Wert mehr hat.

Frag den aus dem Profilbild!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh