Ich habe am Wochenende zugeschlagen und jetzt 50 weitere Jahre Automobilgeschichte in meiner Halle stehen.
Außerdem habe ich noch einen ganzen Haufen Teile mitgenommen.
Unter anderem einen sehr alten Motor, von dem ich eigentlich nur ein paar Teile behalten wollte. Den habe ich zerlegt und an einem Kolben einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Am Motorblock sind auch schon Schleifspuren. Die merkt man deutlich mit dem Fingernagel.
Sonst sieht der Motor sehr gut aus. Ich wollte den Block eigentlich gar nicht behalten. Jetzt überlege ich aber doch, den Instandsetzen zu lassen und zu verkaufen.
Der Kreuzschliff ist nicht mehr vorhanden, man müsste wohl alle 4 Zylinder überarbeiten.
Hat da jemand Tipps/Erfahrungen?
Außerdem habe ich noch einen ganzen Haufen Teile mitgenommen.
Unter anderem einen sehr alten Motor, von dem ich eigentlich nur ein paar Teile behalten wollte. Den habe ich zerlegt und an einem Kolben einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Am Motorblock sind auch schon Schleifspuren. Die merkt man deutlich mit dem Fingernagel.
Sonst sieht der Motor sehr gut aus. Ich wollte den Block eigentlich gar nicht behalten. Jetzt überlege ich aber doch, den Instandsetzen zu lassen und zu verkaufen.
Der Kreuzschliff ist nicht mehr vorhanden, man müsste wohl alle 4 Zylinder überarbeiten.
Hat da jemand Tipps/Erfahrungen?

Das kostet ja nicht viel und ist schnell gemacht. Bei manchen Motoren werden auch die Kühlkanäle im Bereich der Dichtung über die Jahrzehnte angefressen; das Planen schafft dann auch diesbezüglich wieder eine bessere Oberfläche.

Bin mit dem Aussehen sehr zufrieden jetzt


Wobei man in dem Alter nicht unbedingt immer auf die Bank angewiesen sein muss, aber solche Aktionen passen ja zu bestimmten Personen 