toscdesign
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 8.358
- Details zu meinem Desktop
- Mouse
- Rollkugeleingabegerät
- Betriebssystem
- https://endof10.org/de/
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Voron Trident Pro 250
- Internet
- ▼276 ▲45
Ich hab eigentlich nur 2x (neben den Bridgestone) ne schlechte Erfahrung mit Reifen gemacht.
1. Michelin EnergySaver Sommerreifen
Der war ab Werk drauf und hatte eine katastrophale Nasshaftung. Der war Lebensgefährlich!
2. Pirelli Winterreifen (keine Ahnung welches Modell)
Der hatte eine katastrophale Schneehaftung, den hätten sie besser als Sommerreifen verkauft.
Sonst hatte ich nur gute Erfahrungen, schaue mir aber vorher viele Tests und Kundenmeinungen an:
- bei Michelin sogar mit der Tochterfirma Kleber.
Dort bin ich den Krisalp HP3 Winterreifen gefahren. Der war wirklich ein guter Allrounder. Hatten damals auch die Tests bestätigt.
- bei Conti war es der bekannte Premiumcontact Sommerreifen (keine Ahnung welche Version), ein guter Allrounder, wenn auch etwas lauter
- bei Goodyear bin ich sogar zweimal hintereinander das gleiche Reifenmodell gefahren, was einfach super zufrieden. Das war der Efficient Grip Performance 2.
Selbst mit 5 Jahren Reifenalter hat er beim Fahrsicherheitstraining ne super Figur gemacht!
Und da ich mir den Goodyear so zufrieden war, habe ich die Allwetterreifen eben auch von Goodyear geholt (Vector4Seasons Gen3).
Wäre wahrscheinlich aber auch der Michelin CrossClimate 3 geworden, wenn es den zu diesem Zeitpunkt schon gegeben hätte.
Preislich liegen beide in meiner Dimensionen ziemlich gleich auf.
1. Michelin EnergySaver Sommerreifen
Der war ab Werk drauf und hatte eine katastrophale Nasshaftung. Der war Lebensgefährlich!
2. Pirelli Winterreifen (keine Ahnung welches Modell)
Der hatte eine katastrophale Schneehaftung, den hätten sie besser als Sommerreifen verkauft.
Sonst hatte ich nur gute Erfahrungen, schaue mir aber vorher viele Tests und Kundenmeinungen an:
- bei Michelin sogar mit der Tochterfirma Kleber.
Dort bin ich den Krisalp HP3 Winterreifen gefahren. Der war wirklich ein guter Allrounder. Hatten damals auch die Tests bestätigt.
- bei Conti war es der bekannte Premiumcontact Sommerreifen (keine Ahnung welche Version), ein guter Allrounder, wenn auch etwas lauter
- bei Goodyear bin ich sogar zweimal hintereinander das gleiche Reifenmodell gefahren, was einfach super zufrieden. Das war der Efficient Grip Performance 2.
Selbst mit 5 Jahren Reifenalter hat er beim Fahrsicherheitstraining ne super Figur gemacht!
Und da ich mir den Goodyear so zufrieden war, habe ich die Allwetterreifen eben auch von Goodyear geholt (Vector4Seasons Gen3).
Wäre wahrscheinlich aber auch der Michelin CrossClimate 3 geworden, wenn es den zu diesem Zeitpunkt schon gegeben hätte.
Preislich liegen beide in meiner Dimensionen ziemlich gleich auf.