[Sammelthread] Automobile

Höhö 😁

das waren noch gute Zeiten

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
9h Schrauberei sind vorhin zu Ende gegangen. Am Anfang haben wir uns die Ölwanne genauer angeschaut, die Dichtung musste doch nicht getauscht werden. Ein Glück. Dafür hatten wir umso mehr "Spaß" beim Tausch des Fahrwerks. Was eine absolut nervige Scheiße. Die Dämpfer beim E60 sind so lang, dass man wirklich das ganze Gestänge lösen muss. Richtig dämlich gelöst von BMW. An der Hinterachse war es dann nicht viel besser mit dem Gekrabbel im Kofferraum. Hat alles extrem viel Zeit gekostet. Zwei Dämpfer waren auch wirklich kaputt, gut dass wir es gemacht haben. Zündkerzen, Zündspulen, dieser Klappenstellmotor, Ölwechsel mit Ölfilter und Luftfiltern gingen dann relativ schnell.

Motor schnurrt wieder und das Fahrgefühl mit dem neuen B4 Serienfahrwerk ist wunderbar. Wusste gar nicht, dass der E60 so komfortabel ist :LOL: Schrauber meinte für ein 16 Jahre altes Auto ist der 5er in einem sehr guten Zustand. Quasi gar kein Rost, alles am Unterboden sieht sehr gut aus. Darf also noch ein paar Jahre bleiben wohl! Für alle Interessierten noch ein paar Bildchen:

 
Da hier ja noch die Laufleistung erfragt worden ist @Splater .

G31 530d xDrive von 12/18
71.500 Kilometer aktuell runter und keine Probleme. Nur ein nötiger Zwischenservice wegen dringendem Softwareupdate, war etwas außer planmäßiges.
 
Heute noch den A3 trocken gelegt. Wasser im Kofferraum und die Dichtung am rechten Rücklicht war komplett raus. Danke ans Audi-Zentrum, sowas muss echt nicht sein. Ich verstehe immer mehr, warum niemand mit älteren Autos zum Vertragshändler geht.
 
Sobald die Garantie abgelaufen ist, sehe ich auch keinen Grund mehr dahin zu fahren. Damit das Scheckheft von Marke XYZ ist für den nächsten Besitzer? Nö. Einzige Ausnahme wäre für mich Porsche. Aber in die Autos setze ich mich gar nicht erst rein, das könnte mir nämlich sehr gefallen :LOL:
 
Seltsamste Kuriosität war ein Typ64 "Berlin-Rom Wagen 1939" Replik in Vollalu poliert .
Denk das dürfte angesichts der nur 3 Originale mit Mindestpreis 17 Millionen € ein höhchstwertiger Nachbau sein.
Glaub, die werden in Belgien gefertigt....
51689142_1104170413098262_2296371734447652864_n.jpg


Bildchen auf Treffen.....
IMG-20230423-WA0000.jpg



Hammer, oder? Der Autowagen könnte so in Wolfenstein Game vorkommen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dahin war einer der besten Wagen eine recht passable Resto E-Type V12 und dann kommt sowas um die Ecke (kam von Rally/Rundfahrt).
Da guckt man mal nicht übel und ist sprachlos, weil dein Hirn es erstmal nicht begreifen kann, dass es Leute gibt, die so viel Geld in die Hand nehmen und sich so eine Replik zu bauen.....oder lassen. In die Karosse sind einige hundert (trau mich fast nicht tausend zu sagen) Stunden gegangen.
 

Die Versteigerung eines der Typ 64 war auch etwas, was man so nicht vergessen wird.
 
Die finale Auswahl. Jetzt schauen welche Folie wann verfügbar ist.

49344063-5022-4876-9580-3A666D11BA87.jpeg


Die Qualität der Folien ist recht unterschiedlich. 3M habe ich direkt weggelassen - zu krass Orangenhaut. Dabei sind die angeblich Marktführer. Avery hat auch sichtbar Orangenhaut, aber keine schönen Farben. PWF scheint eher so ne Assi-Tuningfolie zu sein. Auch Orangenhaut und immer so einen gold/pink-Schimmer mit drin.

Die Inozetek gibt es erst seit 2 Jahren, aber die hat null Orangenhaut - sieht wirklich aus wie polierter Lack. Und tolle Farben.🤩
 
Die türkise wäre interessant. Ansonsten das dunkle Blau mit den Bremsen? :d
Was ist aus Lila/Violett geworden?
 
Die grüne.. Stell ich mir relativ geil vor. :d
 
Ich machs von der Folienverfügbarkeit abhängig. Lila ist raus, da die Folien, welche farblich infrage kommen entweder zu schlechte Qualität haben oder ausverkauft sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gelb würde noch passen, beißen sich aber Grün und gelbe Bremssattel nicht?
Das passt grundsätzlich gut mit hellem grün, aber das acid green ist schon zu gelblich dafür.
 
Da guckt man mal nicht übel und ist sprachlos, weil dein Hirn es erstmal nicht begreifen kann, dass es Leute gibt, die so viel Geld in die Hand nehmen und sich so eine Replik zu bauen.....oder lassen.
Und dann auch noch für so was unglaublich hässliches :fresse:
 
Joar... Jetzt müsste nur noch das Auto dazu geliefert werden. Aber da gibt es bis dato keine präziseren Infos... Dabei hieß es im Oktober Eta April - Juni 23.

PXL_20230421_194839049.jpg
 
Was haste dir fürn Schlitten gezogen?
 
Einen Schnappschuss habe ich noch.

Das ist Lachgas Ronny. Dauergast beim TTT. Der brennt mit seiner Nitro Gixxer trotz Wheelspin des Todes immer knapp 300 auf den Asphalt. Eier aus Stahl.

IMG_7316.jpeg


Ein schweizer 997 mit knapp 1200 PS war auch dabei. Der hat einem das Trommelfell zerstört, heftig bassig. Ich guck mal, ob ich noch paar Videos einstelle.

Heute aber Sonnenbrand des Todes. Die Fahrpause war zu heftig, ohne Schatten :fresse:
 
Dachte wir sind im Luxx. Da hätte es mindestens ein EQV sein müssen :fresse:
 
Würde mir in meinem Clubsport auch sehr gefallen, gepaart mit dem Umbau auf Allradantrieb... dazu eine Sperre an der Hinterachse. Das wäre fein!
 
Warum bauen die auch nur noch 4 Zylinder Motoren in den Golf.. Hab ich seit dem Golf 6 R nicht verstanden...
Der Golf 8R hätte den 5 Zylinder bekommen müssen! So wie der Formentor VZ5. Wobei ich letzteren lächerlich finde, der kostet mehr als ein RS3.
 
Hat sicher auch mit dem Preis zu tun. Das mit dem Audi 5-Zylinder im Cupra Formentor hat ja auch nicht so gut funktioniert, wie eigentlich gedacht. Also im Prinzip funktioniert es schon, aber das Auto kauft sich halt kaum wer, und jetzt gibt es da auch schon wieder die günstigen Leasingangebote, um die Autos vom Hof zu bekommen.
 
Gibt jemand, der hat den Motor in den Octavia RS gebaut, stand vor ca. zwei Jahren zum Verkauf. Fiel in den Zeitraum, in dem ich auf Suche war, und das hätte mir sehr gefallen! Gerade in dem Pampersbomber kann das schon einen schönen Sleeper ergeben!

Bei VW wird es den Motor wohl nicht geben, da man Abstand zu Audi wahren will. Aber in einem Passat oder Arteon wäre das Teil schön.

Wobei ich der Meinung bin, ein EA888 macht auch jede Menge Spaß, klingt dabei nur nicht ganz so gut!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh