• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ausrufezeichenwarnschild in der Tastkleiste

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Hallo, seid eben tauch bei mir so ein ausrufezeichen auf und wenn ich drauf geh und klicke geht es wieder weg... was soll das bedeuten???
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    2,2 KB · Aufrufe: 41
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann viele Bedeutungen haben ...

1. Alte Desktopelemente (Desktopbereinigungs-Assistent meldet sich!)
2. Virtueller Speicher wird knapp (guckst du mal im Taskmanager)
3. evetuell bei Netzwerkverbindungsfehlern etc.
4. vielleicht auch irgendwas anderes Hardware mäßig (guck mal im Gerätemanager nach ...)

gib einfach noch mehr infos sonst ist das problem zu allgemein ... :)
 
normalerweise müsste da ne sprechblase kommen und dir erklären, was das ganze zu bedeuten hat. hast du die vielleicht irgendwie ausgeschaltet?
 
jo stimmt die "Ballons" müssten dir vielleicht irgendetwas gesagt haben ... außer du hast sie manuell oder mit XP AnitSpy ausgeschaltet
 
da gibts doch sone history wo alle fehler angezeigt werden hatte das auch da war was mit der pation net ganz richtig
 
also xp antispy hab ich...

im moment taucht das Ausrufezeichen nicht mehr auf. Eine Sprechblase hab ich nicht bekommen.

Mal gucken obs wieder zurückkommt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh