ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also laut KI soll es so klappen beim Hero:

Grafikkarte (RTX 5090)
  • Slot: PCIEX16_1 (oberster PCIe x16-Slot)
  • Anbindung: Direkt an die CPU mit x16 PCIe 5.0
  • Hinweis: Dieser Slot bietet die maximale Bandbreite für deine GPU.


Ich hab das hero für meinen 9950x

Wenn ich in PCIe 1 meine 4080 setze und PCIe 2 meine capture card, dann ist PCIe 1 nur noch x8. Hab mir das hero gekauft, weil mein 5950x damals das Dark Hero hatte. Will schauen ob dynamic oc switcher und ram oc genauso geht wie bei am4 noch. Apex wird mein 9800x3d/5090 bekommen, da darf dann nix limitieren 🤣🤣


Sollte bei 5090 + Soundkarte nicht anders sein

Glaub eine 5090 auf PCIe 5.0 x8 statts x16 sollte dagegen immer noch performance bieten, denn PCIe 5.0 x8 wäre doch PCIe 4.0 x16. Glaub kaum dass das bei der 5090 viel unterschied macht

Bei der 4090 ist PCIe 4.0 x16 zu x8 auch nur 3% Unterschied... Sofern man es merken würde

Hab was gefunden zur 5090 auf PCIe 5.0 x8 statts x16

In dem Moment wo das VRAM nicht ausreicht und Daten mit dem Systemram ausgetauscht werden.

Ich glaub 32gb vram nicht ausreichend zu bekommen wäre stablefusion, games wie skyim mit drölfzig mods oder extremes Video- /Bild-Bearbeitung. Beim "normalen" gaming solltest die 32gb nicht ausreizen und somit sollte x8 reichen

Wäre das ASUS ROG STRIX X870E-E Gaming Wifi keine "Alternative", denn bei dem Board kannst PCIe 5.0 x16 und Soundkarte nutzen ohne Probleme. Nur bei mehr als 2x nvme hast PCIe 5.0 auf x8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch völlig egal in welchen PCI Port ich die Karte stecke?

Meine Soundkarte braucht 1x.
Ah noch ein Kandidat der Bock auf AMD Geruckle hat 😂😂. Alter hol dir doch Intel und genieß Ruckelfreies zocken mit paar FPS weniger
 
amd kann 2x pcie auch, ohne lane sharing

keine ahnung welches geruckel der front hier sein soll

mein x670e tuf gaming plus

konnte meine 4080 + capture card + 3x nvme und keine lane wurde geteilt

wenn man natürlich boards kauft die das machen, kann man sich nicht beschweren das es zum sharen kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
So,meiner innerer Monk ist zu stark,neue Pads sind gekommen,hoffe komme am Sonntag dazu zum wechseln.
Bin mal gespannt.
Ich hab kein Plan ob die Pads was taugen,sind meine ersten von der Marke.Die 21W/mk sind schon eine sportliche Angabe :unsure:
Sind allerdings im Vergleich z.b zu Thermal Grizzly Minus Pads richtig schwer!
Weniger als 80 Grad wirds mit Sicherheit sein :d
(Die beiden Chipsets)

1748600089484.png
 
So hab die Pads ersetzt.
Die angebrachten sahen eigentlich ganz ok aus,allerdings sehr knapp bemessen was die Dicke angeht,dazu war das Blech zu schwach festgeschraubt (war wirklich fast nix).
Waren 1.5mm verbaut,die hatten gerade mal so Kontakt mit dem Kühlblech.

Hab dann 2.0mm verbaut.
Allerdings haben sich die Temperaturen nicht wie ich erhofft habe verbessert,aber immerhin...

Vergessen Screenshot von Vorher zu machen,beide Chipsets hingen bei 80 Grad fest.
Jetzt sieht es so aus,muss aber noch mehr Testen da ich nebenbei noch auf Vertical GPU Mount umgebaut habe.

Da andere deutlich tiefere max. Temps haben frage ich mich ob die Chipsets evt verschiedene Fertigungs-Nodes haben?

1748871806589.png
 
Sehe ich sie nur nicht oder hat Asus alle Bios Versionen von ihrer Support Page genommen?
 
Das ist schon seit einigen Wochen so bei ASUS auf ihren Webseiten. Wegen internen Überprüfungen und Serverumstellung. Es wird dabei Bezug auf Sicherheit gelegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh