[Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

ASUS ROG Crosshair X670E Sammelthread

ASUS ROGCrosshair X670E GeneCrosshair X670E HeroCrosshair X670E Extreme
ASUS_ROG_CX670EG.jpgASUS_ROG_CX670EH.jpgASUS_ROG_CX670EE.jpg
LinksProduktseite | Handbuch | Downloads | PreisvergleichProduktseite | Handbuch | Downloads | PreisvergleichProduktseite | Handbuch | Downloads | Preisvergleich
Spezifikationen
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_GN_Spec.jpg
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_HR_Spec.jpg
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_EX_Spec.jpg
Reviews
Unofficial BIOS
(Modded &
Test/OC
Releases)
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)[/Spoiler]
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)

Fotogalerie (von meinem Hero)

BIOS Screenshots (von meinem Hero)
230111110014.png 230111110028.png 230111110056.png 230111110130.png 230111110143.png 230111110205.png 230111110222.png 230111110251.png 230111110307.png 230111110328.png 230111110342.png 230111110420.png 230111110436.png 230111110500.png 230111110524.png 230111110541.png 230111110555.png 230111110625.png 230111110647.png 230111110659.png 230111110712.png 230111110727.png 230111110745.png 230111110823.png 230111110845.png 230111110854.png 230111110919.png 230111111000.png 230111111035.png 230111111048.png 230111111057.png 230111111108.png 230111111143.png 230111111227.png 230111111308.png 230111111331.png 230111111345.png 230111111412.png 230111111420.png 230111111436.png 230111111523.png 230111111533.png 230111111540.png 230111111557.png 230111111700.png 230111111812.png 230111111838.png 230111111904.png 230111111919.png 230111111952.png

Da die Anzahl der Anhänge pro Beitrag begrenzt ist, findet ihr hier die restlichen Screenshots:


Hardwareluxx Ressourcen

1) ASUS ROG Promo (Pre-Release):

2) Shamino Care @ ASUS ROG Forum (Backup @ OCN: Profile-Activity):

3) ASUS ROG Crosshair X670E Sammelthread @ OCN

4) ASUS ROG Crosshair X670E @ HWBOT Forum

5) Kedar's Hynix Guide @ OCN:

6) Sonstige Downloads

F.A.Q. (Update 15.03.23)
Q: Warum boostet meine CPU nicht mehr über 5.5GHz?
Mit AGESA 1.0.03 wurde der C-State Boost Limiter wieder implementiert. Dieser regelt den Boost-Takt bei dieser Frequenz ab. Als Workaround kann man im UEFI die Einstellung "Medium Load Boostit" aktivieren. Hier findet ihr die ausführliche Erklärung dazu:

Q: Sollte ich EXPO I oder EXPO II verwenden?
EXPO II - Wendet das originale Profil des Speicherherstellers an, so wie es von diesem auf Kompatibilität getestet wurde.
EXPO I - Ignoriert einen Teil der im SPD programmierten Einstellungen und lässt statt dessen das Mainboard diese während des DRAM Trainings ermitteln.

Wer mit einer Variante Stabilitätsprobleme hat, kann in jedem Fall auch die andere testen. In der Regel gilt genau wie bei den Intel XMP-Gegenstücken

Stabilität: EXPO II > EXPO I
Performance: EXPO I > EXPO II

Wie groß die Unterschiede zwischen beiden Einstellungen ist, kann von BIOS zu BIOS variieren, da die Optimierungen durch des DRAM Training stetig angepasst werden (können).

Q: Kann man das Memory Training bei jedem Start abschalten?
Wenn ihr eure finalen/stabilen Einstellungen gefunden habt, könnt ihr das automatische Retraining bei jedem Start im UEFI mit der Funktion "Context Restore = Enabled" verhindern. Bei einem Kaltstart mit vorheriger Trennung vom Stromnetz oder instabilen Einstellungen kann dies zu einem Safe Boot mit der bekannten "Overclocking failed" Meldung führen.

In jedem Fall sollte man CMR nie gleichzeitig mit dem EXPO/XMP aktivieren, sondern immer erst das Performance Profil, dann CMR.

Update: Habt Ihr Startschwierigkeiten mit CMR, dann aktiviert im UEFI zusätzlich Memory Power Down (verifiziert mit BIOS 1001).

Q: Kann ich vor dem Einbau herausfinden, welches WLAN Modul bei meinem Board verbaut ist?
Ja, das ist möglich. Es befindet sich ein Aufkleber mit der Bezeichnung des Moduls auf der Backplate des CPU-Sockels.

ASUS_CX670EH_6571_WIFI_N.jpg

In der Regel sollte es sich wie im Foto um ein Modul auf Basis des Intel AX210 (AX210NGW) handeln.

Dies ist rein provisorisch, da bisher keine anders lautenden Meldungen bekannt sind. Die fehlerhafte Angabe im Techpowerup Review ist inzwischen korrigiert. Falls irgendwann doch mal jemand ein AMD/MediaTek Modul vom Typ MT7922 (RZ616) auf seinem Board vorfindet, findet hier die passenden Treiber:


Q: Kann man die Mainboards nur mit einem per USB C (DisplayPort Alt Mode) angeschlossenen Monitor an der integrierten Grafik des Prozessors betreiben?
ErP Deaktiviert: Ja, das ist möglich.
ErP Aktiviert: Wenn parallel kein anderer Monitorausgang genutzt wird, verweigert das System mit den Postcodes D6 -> B1 den Start. Ist zusätzlich ein Monitor am HDMI Ausgang angeschlossen, startet das System normal. Der an USB C angeschlossene Bildschirm zeigt erst in Windows ein Bild. Bei manchen Bildschirmen kann dies ggf. einen Reconnect erfordern.

Q: Welche Lüfteranschlüsse sind steuerbar und wie hoch ist die Belastbarkeit der einzelnen Anschlüsse?
Gene: Es sind nur CPU_FAN, CPU_OPT und CHA_FANP regelbar. Die Belastbarkeit pro Anschluss beträgt 12W.
Hero: Es sind alle Anschlüsse regelbar und bis 12W belastbar, bis auf W_PUMP+ (12W) und AIO_PUMP (36W).
Extreme. Es sind alle Anschlüsse regelbar und bis 12W belastbar, bis auf W_PUMP+ (36W) und AIO_PUMP (36W).

Wenn Hydranode im UEFI aktivierst ist, sind auch sehr komplexe Konfigurationen möglich. Die Lüftersteuerung per Software ist auch ohne zusätzliche Installation der ASUS Suite, zum Beispiel mit Fan Control (Homepage) möglich.

Q: Deine Frage hier!
 
Zuletzt bearbeitet:

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Hab dort auch mal in den Kommentaren geantwortet. Edit2: Die Angabe zum WLAN Modul im Test ist nun korrigiert.

Edit: FAQ um WIFI-Frage ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Grundsätzlich solltest du ein Test BIOS nur flashen, wenn du dir sicher bist, dass du die Implikationen verstehst. Woher das BIOS stammt, ist im Startbeitrag verlinkt. Es gibt kein "offizielles" Changelog dafür, es war jedoch eines der ersten 1004er Releases.

221209115328-jpg.2587790
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Was auch der Grund ist, warum man allgemein davon ausgeht, dass es nun eher mit dem 1006er weiter geht.
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Gibt es, aber diese Informationen wurden bisher nirgends veröffentlicht (afaik).
 

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.377
Ort
In der Firewall
Was auch der Grund ist, warum man allgemein davon ausgeht, dass es nun eher mit dem 1006er weiter geht.
Ist wenigstens ein ungefährer Zeitraum für den offiziellen Release bekannt?
Auf den ASUS-Seite ist immer noch das 0805er als aktuellstes BIOS verlinkt.
 

Riplex

Hardcore Schrauber
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
4.159
Ort
Köln
Ich denke mal in der letzten Woche vor dem X3D Release wird ein neues Bios kommen.
 

Ferro_2206

Neuling
Mitglied seit
07.02.2023
Beiträge
3
Habe jetzt auch das Gene in Verbindung mit nem 7950x und DDR5-5600er RAM.

Nach dem Update auf das aktuelle BIOS läuft jetzt alles super bis auf eins, was mich noch etwas nervt... Wenn ich den Rechner einschalte oder neu starte bleibt das Board gefühlt immer ca. 15-20 Sekunden beim Code 15 stehen... Die LED beim Display wechselt dann auch immer von orange, auf rot und dann auf weiss...

Jemand eine Idee was das sein kann? RAM Inkompatibilität vielleicht?

Bisher läuft mit aktiviertem XMP Profil alles stabil...
Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Gibt es dazu eine Lösung oder muss man das als Normal einstufen?
 

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.377
Ort
In der Firewall
Ja, im BIOS gibt's eine Option, nennt sich Memory Context Restore oder so. Die muss deaktiviert werden.
Leider kann ich Dir die genaue Bezeichnung momentan nicht mitteilen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Gibt es dazu eine Lösung oder muss man das als Normal einstufen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-02-07-14-13-11-368_com.whatsapp.jpg
    Screenshot_2023-02-07-14-13-11-368_com.whatsapp.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:

Sirmavin2011

Enthusiast
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
308
Ort
Marl
Moin Leute ;
Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht zu dumm , aber wo "zwack" ich denn den 6pin Strom ab den ich für das 60W Frontladen benötige ? Also mein NT hat zb den 24pin und eine 8er für MB und ein 4+4 für MB ???
Ich frag für nen Freund :)
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Das ist ein 6pin GPU-Anschluss. Bei einigen Netzteilen sind diese ggf. als 6+2 ausgeführt.

6pin-gpu-usb-power.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Sirmavin2011

Enthusiast
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
308
Ort
Marl
@emissary42 danke dir , hatte sowas mir schon gedacht , war etwas stutzig und wollte Gewissheit ;)
 

Ferro_2206

Neuling
Mitglied seit
07.02.2023
Beiträge
3
Ja, im BIOS gibt's eine Option, nennt sich Memory Context Restore oder so. Die muss deaktiviert werden.
Leider kann ich Dir die genaue Bezeichnung momentan nicht mitteilen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
HI, hat leider nicht geholfen.Ich habe nochmal alles resetet und nun geht es. Nachteil ist, dass mein RAM auf 3600 läuft... Ich habe beide EXPO Profile probiert, Fehlercode 15 und im Anschluss Fehlercode 42 :/

Bios ist das aktuellste... was ein Müll
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Die längere Pause für das Memory Training beim Start ist normal bei der Plattform. Die Dauer hängt von der Menge des Arbeitsspeichers ab, welche Einstellungen manuell konfiguriert sind und welche das Board automatisch bestimmen muss. Man kann das Retraining bei jedem Start deaktivieren, indem man Memory Context Restore aktiviert. Jedoch sollte vorher sichergestellt sein, dass das Training zuverlässig klappt... sonst wird der POST irgendwann fehl schlagen und in einem Safe Boot resultieren.

Was die Debug Codes bedeuten ist im PDF Handbuch erklärt. Neben den Codes, die unmittelbar "Memory" (Initialisierung) im Namen haben, gehören auch die für System Agent (Uncore/Speichercontroller) zum erweiterten Speichertraining. Also im Großen und Ganzen fast alles was zwischen 15 und 55 liegt.

Edit: außerdem Kedar's Hynix OC Guide im Startbeitrag verlinkt
 
Zuletzt bearbeitet:

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.377
Ort
In der Firewall
@emissary42
@all
wie kann ich die iGPU im BIOS komplett deaktivieren?
Manchmal wird der Nvidia Treiber beim Start nicht richtig Initialisiert. Es läuft nur der MS Basic.

Edit: Erweitert, NB Konfiguration, Integrated Graphics - [Disabled]
 
Zuletzt bearbeitet:

Ferro_2206

Neuling
Mitglied seit
07.02.2023
Beiträge
3
HI, hat leider nicht geholfen.Ich habe nochmal alles resetet und nun geht es. Nachteil ist, dass mein RAM auf 3600 läuft... Ich habe beide EXPO Profile probiert, Fehlercode 15 und im Anschluss Fehlercode 42 :/

Bios ist das aktuellste... was ein Müll
Hallo zusammen nochmal,

ich habe leider einen Fehler gemacht. Ich habe 4 16 GB RAM Module von Corsair. Leider werden nur 2 unterstützt, d.h. ich hätte 2*32 GB nehmen müssen.
Ziel war es alle Channel zu belegen.

Ich habe nun Channel 2 und 4 bestückt Profil aktiviert und es läuft nun einwandfrei auf 5600 mhz. Danke zusammen für die Infos.

Nur eine Frage in CPU-Z steht nun 4 *32 bit...das bedeutet doch das er im DUAL Modus läuft?
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Sobald in jedem der beiden Kanäle (A/B) mindestens ein Modul vorhanden ist, funktioniert der AM5 Speichercontroller im Dual Channel Modus.

Um die Anzeige in CPU-Z zu verstehen, ist etwas Hintergrundwissen zur Organisation eines DDR5 Moduls notwendig.

Vereinfacht gesagt spricht man von zwei Sub-Channels pro Modul:

Detaillierter:
 

KedarWolf

Profi
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
94
Ich habe gute Nachrichten.

Mein lokaler Computerladen hier in Toronto, Kanada, in dem ich alle meine Geschäfte tätige, hat zugestimmt, eine 7950X3D CPU und ein ASUS X670E Extreme MB für mich aufzubewahren, bis ich meine Steuerrückzahlung in der ersten Märzwoche erhalte.
Ich habe dort eine Menge High-End-Zeug gekauft, wie meinen Strix 4090 und meinen Samsung Neo G9 Monitor, und ich werde bevorzugt behandelt.

Ich werde den Laden aber nicht erwähnen.

Außerdem habe ich ein Upgrade auf eine 8-Gb-Internetverbindung durchgeführt, die ich mit dem 10-Gb-Port des Extreme nutzen kann.
Das Extreme ist ein Upgrade von meinem aktuellen ASRock X670E Taichi.

Und mein Strix 4090 Optimus Water Cooling Wasserblock wird nächste Woche hier sein.

Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alucreed

Profi
Mitglied seit
13.07.2019
Beiträge
273
Sagt mal, aufem Hero wenn ich m2 Slot
2_1
2_2
nutze. Sind beide gleich mit den Lanes angebunden?
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
So ist es, laut Handbuch. Testen kann ich es mangels entsprechender SSDs jedoch nicht.

HERO_M2.png
 

lordberti

Neuling
Mitglied seit
16.11.2022
Beiträge
16
Neuer Chipsatz Treiber für ASUS ROG X670E Mainboards Veröffentlicht

AMD Chipset Driver V5.01.03.005 for Windows 10 64-bit, Windows 11 64-bit. (WHQL)

Version 5.01.03.005
55.02 MB
2023/02/17

NOTICE:
Due to the different structure for drivers, suggest you remove the old driver first before install this version driver.

Für HERO, GENE und EXTREME
 

Rudi_Taube

Enthusiast
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
1.182
Merkwürdig...
MSI bietet für seine X670E-Boards auch einen neuen AMD Chipset-Treiber an,
allerdings in der Version 4.11.23.1945 (Erscheinungsdatum 13.02.2023).
 

Fun_King2k

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
873
Nabend!

Hab jetzt alles nach 2 Tagen stabil bekommen… hatte Anfangs etwas Probleme…

Erst Bios Update auf das 08**
Dann Expo aktiviert und aktuelle Treiber installiert, bis dto. stabil!

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass ich weder Curved Opti/All Core mit -5/-10/-15 usw. betreiben kann… immer Bluescreen nach dem booten… Das kenn ich sonst überhaupt nicht und frag mich ernsthaft was hier nicht passt 🥴…

Habt Ihr nen Rat?

7900x
X670E Hero
Corsair DDR5 6000 CL30 2x16
HX1000i
980 pro

Danke 🙏
 

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
Test BIOS 0921 für die X3D Modelle aus dem ROG Forum:


Shamino schrieb:
Adds for x3d: dynamic ccd priority switch with core flex, os / driver agnostic so win10 win11 ok
Quelle: https://rog.asus.com/forum/showthread.php?130719-X670-resource
 

x2max

Profi
Mitglied seit
09.09.2018
Beiträge
609
@emissary42
Ich möchte mir ein Gene zulegen.... Was für ein Asus hast Du eiigentlich?
Weißt Du zufällig, ob eine Intel Killer Wi-Fi 6E AX1675 NIC mit den Asus Boards kompatibel ist? Sie basiert auf dem von Asus verwendeten AX210 Chip, hat allerdings angepasste Software...

Noch was zu einem anderen Thema, dassich im Speicher Forum angesprochen habe und Du darauf geantwortest hast. Ich habe mir jetzt einen DDR5 SODIMM zu DIMM Adapter bestellt aus USA. In China hab ich keinen gefunden... Das Projekt habe ich jetzt auf Eis gelegt, bestellt ist der Adapter allerdings schon. Hättest du evtl. Interesse an dem Teil?

Edit: Hast nen Hero... alles klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

emissary42

Kapitän zur See
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.246
Ort
Nehr'esham
@x2max Schau dir mal die Fotos & Screenshots im Startbeitrag an, die stammen alle von meinem Board/Setup ;)

Gibt es einen bestimmten Grund, warum du unbedingt eine AX1675 statt dem Originalmodul verwenden willst? Der Mehrwert der Killer-Software ist doch recht überschaubar, sofern du nicht explizit ein ganz bestimmtes Feature brauchst. Abgesehen davon sehe ich von technischer Seite keinen Grund, der einen Austausch des vorhandenen Moduls durch eine AX1675 verhindern würde. Edit: Problematisch wären nur CNVi Module.

Ich habe andere Adapter hier, die aus der Development-Ecke stammen. Wenn du Sie wirklich gar nicht mehr gebrauchen kannst, versuche sie zunächst im MP oder bei eBay zu verkaufen. Wenn du Sie nicht los wirst, denk ich noch mal darüber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

x2max

Profi
Mitglied seit
09.09.2018
Beiträge
609
Naja, finde es praktisch, wenn die Software mir automatisch die Netzwerdienste anzeigt, die ich priorisieren soll. Geht sicherlich auch ohne die Software, aber dann ist es logischerweise umständlicher. Dann zusätzlich im WLAN Router noch die MAC/IP Adresse mit Priorisierung versehen,.. Ob es tatsächlich am Ende was bringt, weiß ich nicht. Die theoretische Optimierung ist jedenfalls möglich.

Hmm ja, der Markplatz wäre eine Option ;)
 

Alucreed

Profi
Mitglied seit
13.07.2019
Beiträge
273
Hat wer schon die Beta installiert und kann was dazu sagen bezüglich Bootzeit Verbesserung ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten