Hi Community,
da es dieses Board hier im Forum noch nicht in Form eines Sammelthreads gibt und eben der Postmann mir genau dieses gegeben hat, mach ich ihn auf^^
1. Hier die ersten Impressionen:



2. Spezifikationen laut Herstellerhomepage:
CPU:
AMD Sockel AM3, AM2+ und AM2 Prozessoren für AMD Phenom FX / Phenom / Athlon / Sempron.
AMD Cool'n'Quiet Technologie
Unterstützt bis zu 140W CPU
Chipsatz:
NVIDIA GeForce 8300
System Bus:
Bis zu 5200/MT/s HyperTransport 3.0 interface für AM2+ CPU und
bis zu 2000/1600 MT/s für AM2 CPU.
Memory:
4 x DIMM, Max. 8 GB, DDR2 1066/800/667 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture
* DDR2 1066 wird nur durch AM2+ CPU für ein DIMM pro channel unterstützt.
* Bei mehr als 4GB beachtet bitte, dass Windows 32-bit OS nur max 3,5GB verwalten kann!
Erweiterungsslots:
1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1 und 2 x PCI 2.2.
VGA:
Integrierte NVIDIA GeForce 8300 GPU
Hybrid SLI wird unterstützt, aber nur bei Windows Vista.
Unterstützt HDMI mit einer max. Auflösung bis zu 1920 x 1200
Unterstützt DVI mit einer max. Auflösung bis zu 1920 × 1200 @ 60 Hz
Unterstützt D-Sub mit einer max. Auflösung bis zu 1920 × 1440 @ 75 Hz
HDMI/DVI/RGB Support
Unterstützt Microsoft DirectX 10, OpenGL 2.0, Pixel Shader 4.0
Unterstützt PCIe 2.0 / 1.0
Storage:
NVIDIA GeForce 8300
1x UltraDMA 133/100/66/33
1x External SATA 3 Gb/s ports 5 x SATA 3Gb/s ports (Use SATA1-3 for IDE mode.)
NVIDIA MediaShield RAID Support RAID 0,1,0+1,5,JBOD
LAN:
NVIDIA built-in Gigabit MAC with external Realtek PHY
Audio:
Realtek ALC1200 8-Channel High Definition Audio CODEC
Optical S/PDIF out port at back I/O
Support Jack Detection and Multi-streaming
IEEE 1394:
JMB381 controller supports 2 x 1394a ports (one at midboard; one at back panel)
USB:
12 USB 2.0 ports (6 ports intern auf dem Mainboard und 6 ports extern auf dem back panel)
ASUS einzigartige Features:
ASUS Express Gate
- Web browser, file downloading and uploading
- Further free features upgradable
ASUS Quiet Thermal Solution
- ASUS Q-Fan
- 4+1 Phases ASUS Power Design
ASUS EZ DIY
- ASUS CrashFree BIOS 3
- ASUS EZ Flash 2
Overclocking Features:
Precision Tweaker
- vCore: 4-step CPU voltage control
- vDIMM: Adjustable DRAM voltage at 0.00625V increment
- vChipset: 4-step Chipset voltage control
GPU Overclocking
Stepless Frequency Selection (SFS)
- SB tuning up to 300MHz at 1MHz increment
Overclocking Protection:
- ASUS CPU Parameter Recall (C.P.R.)
Special Features:
ASUS MyLogo 2
Back Panel I/O Ports:
1 x PS/2 Keyboard/ Mouse
1 x HDMI port
1 x DVI port
1 x D-Sub port
1 x RJ45 port
1 x External SATA port
6 x USB 2.0/1.1
1 x Optical S/PDIF output
1 x IEEE%2
3. Lieferumfang:
- Verpackung
- Board
- 2 SATA Kabel
- 1 IDE und 1 Floppy Kabel
- 2 Handbücher
- Treiber CD
- I/O Blende
4. Weiterführunde Informationen:
- Treiberdownload: support.asus.com
- aktueller Preis: geizhals.at/eu
5. Threadinhaltsverzeichnis:
- HybridSLI-Test: #40 und #42
- Tests und Overclocking: #57
- Bilder vom Bios: #126
- Weitere Verbrauchswerte: #159
- Temperaturübersicht: #259
6. Passende CPU- und NB- Kühler/-Lüfter:
CPU:
- logischer Weise die "kleinen" wie der boxed-Lüfter etc.
- Scythe Kama angle
- Scythe Ninja in allen möglichen Ausprägungen
- Scythe Shuriken
- Zalman CNPS 9500
NB:
- logischer Weise der Standard-Kühler
- EKL Alpenföhn Ötzi: #264
- Xigmatek Porter N881: #292
Kombi aus CPU und NB-Kühler:
- Scythe Kama Angle und Ötzi passt nicht: #334
- Scythe Ninja Copper und Ötzi passt: #335
7. Bekannte Probleme (-chen) und ihre Lösungen:
- HDDs und AHCI unter Vista: #269
- HDDs und AHCI unter XP: #270
- CPU trotz BIOSupdate nicht untertaktbar: #378
- Wegen CPU-Beschränkungen bei AM2+ Prozzis wird nur 1 DIMM pro Kanalunterstützt: #381
- Der Onboard Grafikchip lässt sich aktuell nicht abschalten!
- Den Onboard Grafikchip kann man im BIOS übertakten: #414
- Flackern bei BlueRay über HDMI sehen: #446
- Nach dem Ausschalten oder Neustart geht gar nix mehr #448
da es dieses Board hier im Forum noch nicht in Form eines Sammelthreads gibt und eben der Postmann mir genau dieses gegeben hat, mach ich ihn auf^^
1. Hier die ersten Impressionen:
2. Spezifikationen laut Herstellerhomepage:
CPU:
AMD Sockel AM3, AM2+ und AM2 Prozessoren für AMD Phenom FX / Phenom / Athlon / Sempron.
AMD Cool'n'Quiet Technologie
Unterstützt bis zu 140W CPU
Chipsatz:
NVIDIA GeForce 8300
System Bus:
Bis zu 5200/MT/s HyperTransport 3.0 interface für AM2+ CPU und
bis zu 2000/1600 MT/s für AM2 CPU.
Memory:
4 x DIMM, Max. 8 GB, DDR2 1066/800/667 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture
* DDR2 1066 wird nur durch AM2+ CPU für ein DIMM pro channel unterstützt.
* Bei mehr als 4GB beachtet bitte, dass Windows 32-bit OS nur max 3,5GB verwalten kann!
Erweiterungsslots:
1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1 und 2 x PCI 2.2.
VGA:
Integrierte NVIDIA GeForce 8300 GPU
Hybrid SLI wird unterstützt, aber nur bei Windows Vista.
Unterstützt HDMI mit einer max. Auflösung bis zu 1920 x 1200
Unterstützt DVI mit einer max. Auflösung bis zu 1920 × 1200 @ 60 Hz
Unterstützt D-Sub mit einer max. Auflösung bis zu 1920 × 1440 @ 75 Hz
HDMI/DVI/RGB Support
Unterstützt Microsoft DirectX 10, OpenGL 2.0, Pixel Shader 4.0
Unterstützt PCIe 2.0 / 1.0
Storage:
NVIDIA GeForce 8300
1x UltraDMA 133/100/66/33
1x External SATA 3 Gb/s ports 5 x SATA 3Gb/s ports (Use SATA1-3 for IDE mode.)
NVIDIA MediaShield RAID Support RAID 0,1,0+1,5,JBOD
LAN:
NVIDIA built-in Gigabit MAC with external Realtek PHY
Audio:
Realtek ALC1200 8-Channel High Definition Audio CODEC
Optical S/PDIF out port at back I/O
Support Jack Detection and Multi-streaming
IEEE 1394:
JMB381 controller supports 2 x 1394a ports (one at midboard; one at back panel)
USB:
12 USB 2.0 ports (6 ports intern auf dem Mainboard und 6 ports extern auf dem back panel)
ASUS einzigartige Features:
ASUS Express Gate
- Web browser, file downloading and uploading
- Further free features upgradable
ASUS Quiet Thermal Solution
- ASUS Q-Fan
- 4+1 Phases ASUS Power Design
ASUS EZ DIY
- ASUS CrashFree BIOS 3
- ASUS EZ Flash 2
Overclocking Features:
Precision Tweaker
- vCore: 4-step CPU voltage control
- vDIMM: Adjustable DRAM voltage at 0.00625V increment
- vChipset: 4-step Chipset voltage control
GPU Overclocking
Stepless Frequency Selection (SFS)
- SB tuning up to 300MHz at 1MHz increment
Overclocking Protection:
- ASUS CPU Parameter Recall (C.P.R.)
Special Features:
ASUS MyLogo 2
Back Panel I/O Ports:
1 x PS/2 Keyboard/ Mouse
1 x HDMI port
1 x DVI port
1 x D-Sub port
1 x RJ45 port
1 x External SATA port
6 x USB 2.0/1.1
1 x Optical S/PDIF output
1 x IEEE%2
3. Lieferumfang:
- Verpackung
- Board
- 2 SATA Kabel
- 1 IDE und 1 Floppy Kabel
- 2 Handbücher
- Treiber CD
- I/O Blende
4. Weiterführunde Informationen:
- Treiberdownload: support.asus.com
- aktueller Preis: geizhals.at/eu
5. Threadinhaltsverzeichnis:
- HybridSLI-Test: #40 und #42
- Tests und Overclocking: #57
- Bilder vom Bios: #126
- Weitere Verbrauchswerte: #159
- Temperaturübersicht: #259
6. Passende CPU- und NB- Kühler/-Lüfter:
CPU:
- logischer Weise die "kleinen" wie der boxed-Lüfter etc.
- Scythe Kama angle
- Scythe Ninja in allen möglichen Ausprägungen
- Scythe Shuriken
- Zalman CNPS 9500
NB:
- logischer Weise der Standard-Kühler
- EKL Alpenföhn Ötzi: #264
- Xigmatek Porter N881: #292
Kombi aus CPU und NB-Kühler:
- Scythe Kama Angle und Ötzi passt nicht: #334
- Scythe Ninja Copper und Ötzi passt: #335
7. Bekannte Probleme (-chen) und ihre Lösungen:
- HDDs und AHCI unter Vista: #269
- HDDs und AHCI unter XP: #270
- CPU trotz BIOSupdate nicht untertaktbar: #378
- Wegen CPU-Beschränkungen bei AM2+ Prozzis wird nur 1 DIMM pro Kanalunterstützt: #381
- Der Onboard Grafikchip lässt sich aktuell nicht abschalten!
- Den Onboard Grafikchip kann man im BIOS übertakten: #414
- Flackern bei BlueRay über HDMI sehen: #446
- Nach dem Ausschalten oder Neustart geht gar nix mehr #448
Deshalb kann ich den Die wohl erst morgen saubermachen, brauch was zum reinigen, das Zeug geht sonst nicht ab. Hatte Angst, dass ich den Chip beschädige, der ist ja ziemlich klein. War nicht ganz leicht die Pushpins rauszukriegen ohne sie kaputt zu machen. Einfach mit einer Zange abknipsen wär ja die einfachste Möglichkeit aber die sollten heil bleiben.
Da könnt man ja grad ausrasten.
Schade, dass mein Zalman VF 700 nicht passt ...
Wär mir eigentlich auch egal ob das jetzt so bleibt, man sieht kaum einen Unterschied zu DVI. Ich muss aber wissen ob DVI überhaupt geht.