Aqua Computer Ampinel: Lastverteilung für 12V-2×6-Anschluss

Ach ja laut dem Ac Support den ich letzte Woch angeschrieben habe, wird der Ampinel ab Mitte November vorbestellbar sein.

Dafür hättest du auch einfach die News lesen können. Da steht die Info auch schon von Anfang an drin. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja gut aber dort stand eben nur vorraussichtlich ;)
 
Meines Erachtens stand da, Vorbestellung in Kürze, Lieferung Mitte November.
 
Meines Erachtens stand da, Vorbestellung in Kürze, Lieferung Mitte November.
Nein, es wurde eben dort keine Lieferung für November bestätigt, sondern nur in Aussicht gestellt also voraussichtlich.
 
Ja genau, da sagst du es selbst.
Es ging um eine voraussichtliche Lieferung Mitte November, du schreibst von Vorbestellung Mitte November.
 
du schreibst von Vorbestellung Mitte November.
Ja weil es so vom Support kam.
Mit Glück kann man das auch positiv werten, da ja immer noch die Unsicherheit wegen der Patentsache im Raum steht.
 
Euer Ampinel liegt rechtzeitig unterm Tannenbaum liebe Kinder.
 
Die Hoffnung ist wohl eher das ihn der Nikolaus in den Stiefel steckt...
 
Schönes WE,

Ich habe mir soeben ein aktuelles MODDIY "gerades" 12V-2X6 675W zu 12VHPWR, "HD Single Sleeved" 675W Kabel bestellt, um mein "altes" BQ DP Pro 13 12VHPWR Kabel zu ersetzen. Damit ist "für mich" alles getan um ein "Schmelzen" des Steckers/ Kabel zu vermeiden. Werde auch schon paranoid.

Natürlich werde ich wie immer darauf achten, das Kabel richtig/ vollständig zu stecken.

Von irgendwelchen "Adaptern" halte ich eher wenig. Jeder zusätzliche Anschluss erhöht meiner Meinung nach das Risiko. (Achtung, persönliche Meinung, bin kein Elektronik Experte).

l. G.
Karl
 
Ich habe mir soeben ein aktuelles MODDIY "gerades" 12V-2X6 675W zu 12VHPWR, "HD Single Sleeved" 675W Kabel bestellt
Interessant, überlege ich auch mal, müsste dann zwar auf "Gpu-First" Netzteilseitig verzichten aber irgendeinen Tod muss man ja immer sterben. ;)
 
Hi Holzmann,

Was meinst Du mit GPU First? Du hast eine ASTRAL, da werden eh die einzelnen Rails überwacht. Habe aus diesem Grund auch lange zwischen einer ASTRAL (Rail Überwachung, um meine "Paranoidität" zu befriedigen) und einer Suprim überlegt. Würde mir da keinen "weiteren Stress" machen. Habe mich dann doch für die Suprim entscheiden. Der Preis war unschlagbar und die Karte ist ein Traum in Bezug auf Kühlung/ Qualität.

Bei einer ASTRAL würde ich mir den Ampinel definitiv ersparen, auch wenn mir die Kosten egal sind. Jeder Zusatzstecker (=persönliche Meinung) erhöht den Widerstand bzw. ist eine weitere "Sollbruchstelle". Wie geschrieben, Geld ist für mich nicht wichtig. Werde mir den Ampinel aus diesem Grund dennoch nicht kaufen. Kabel macht evtl. Sinn. Waren 59 USD für eine schnellere Lieferung.

Bzgl. 12VHPWR Kabel haben mich einige Beiträge in einem anderen Thread hier etwas aufgeschreckt. Hoffe das Kabel bald zu erhalten (~1-2 Wochen) und werde dann Detailfotos der Anschluss Stecker posten. Hatte mir vor ein paar Wochen ein BQ 12V-2X6 675W "original" Kabel gekauft, um ehrlich zu sein schaut das Kabel/ Stecker "qualitativ" schlechter aus als das meinem BQ NT beiliegende Kabel. Verschlimmbessern möchte ich das Thema auch nicht. Habe daher das 12VHPWR Kabel weiter verwendet. Vermutlich sollte ich weniger im Inet "lesen".-

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du mit GPU First?
Ist nur ein asus Netzteil Feature was man optional nutzen kann:
Bei einer ASTRAL würde ich mir den Ampinel definitiv ersparen,
Ja die Schieflast Überwachung ist da und funktioniert auch gut incl. Warnung, allerdings wird die Steckertemperarur nicht überwacht was mir wichtig ist. Der Ampinel würde aber aktiv die Lastverteilung optimieren sogar im unkritischen Bereich das wäre am Ende eben der Optimalzustand den sich alle wünschen sofern es den funktioniert;)
 
Würde mir an Deiner Stelle max. ein neues Kabel bestellen. Das MODDIY Kabel verwendet 4 "Federn" um einen "Formschluß" zu gewährleiten, was für mich plausibel klingt. Mit der zusätzlichen Rail Überwachung Deiner Astral würde ich mich "safe" fühlen. Den Grund warum ich mir keinen AMPINEL kaufen werde habe ich geschrieben. Gibt mit Sicherheit auch andere Kabelhersteller welche "4 Federn" verwenden. Bin über diese Info in einem anderen Thread gestolpert.

l. G.
Karl
 
MicroFit Steckersysteme sind aus mechanischen Gründen nicht für BoardToBoard Steckverbindung geeignet. Ampinel(BoardToBoard Verbindung) ist also kein sinnvoller Ersatz für die Asus Onboard SchieflastÜberwachung. Dazu kommt auch noch das hohe Gewicht des Zwischenadapters, und dessen Hebelkräfte die die 12VHPWR Steckverbindung alleine abfangen muß, weil jegliche "Abstützung" für die zusätzlichen Hebelkräfte fehlt. Solange so einen Zwischenadapter die mechanischen Voraussetzungen der Steckverbindung verschlechtert, machen die durchaus sinnvollen Funktionen mMn kaum oder überhaupt kein Sinn, weil man mit dem Hintern einreißen was man mit aufwendiger Elektronik versucht zu beheben.

Einfache Lösung der zusätzlichen mechanischen Probleme so eines Zwischenadapters ist, eine "Inline" Version die aus dem Zwischenadapter einfach ein "smartes" Anschlusskabel macht. Scheinbar lohnt es sich für die Hersteller aber wirtschaftlich deutlich weniger, wenn sie statt 12VHPWR- Header und fixed Lötstecker, zwei Kabelstränge mit Kabelsteckern dran auf ihrer Monitoring/Balancer Platine einlöten. Solange sich daran nix ändert, bleibt mMn nur ein DIY-Umbau, oder die Suche nach einem ReparaturDienstleister der so einen InlieUmbau des Zwischenadapters für einem macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh