Aqua Computer Ampinel: Lastverteilung für 12V-2×6-Anschluss

Weiß nicht ob schon bekannt, es gibt eine offizielle Produkt Seite zum Ampinel mit umpfangreichen Erläuterungen zur Funktion, außerdem den Hinweis, dass das Gerät in Kürze vorbestellbar ist:

Angesichts der medialen Aufmerksamkeit ist eine Vorbestellung sicher sinnvoll, da die Nachfrage entsprchend hoch ausfallen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War vor 24 Jahren echt besser.
 
Weiß nicht ob schon bekannt, es gibt eine offizielle Produkt Seite zum Ampinel mit umpfangreichen Erläuterungen zur Funktion, außerdem den Hinweis, dass das Gerät in Kürze vorbestellbar ist:
Die Seite ist doch nicht neu 😱
Und es ist keine Produktseite, sondern ein "Newsbeitrag".
War vor 24 Jahren echt besser.
Gab es dich da noch nicht oder warum?
 
Weiß nicht ob schon bekannt, es gibt eine offizielle Produkt Seite zum Ampinel mit umpfangreichen Erläuterungen zur Funktion, außerdem den Hinweis, dass das Gerät in Kürze vorbestellbar ist:
Dieser Post wird Ihnen präsentiert von unserem heutigen Sponsor:
1760097355191.png
 
Könnten sich die Herren hier mal wieder beruhigen..
 
@hwk

Der war gut :)
Spiele aber auf was ganz anderes ab :)
 
  • Wow
Reaktionen: hwk
War vor 24 Jahren echt besser.
Bin mir nicht mehr ganz sicher wie der PC-Modding Stand 2001 gerade so war, da ich erst ~2005 mit Wasserkühlung angefangen habe, aber grob kann man denk ich sagen:
  • 230V Eheim Pumpe über separat zu schaltende Steckdose
  • Hübsche grüne oder gelbe Aquarium Schläuche
  • Aqua-Computer wurde gegründet weil selbstbaugeschrubbel der defacto standard war
  • "Hübsche" weißblech Gehäuse und schwarz/rot/gelb/blaue käbelchen überall
  • Fette Scsi oder Pata Kabel, die jeglichen Airflow gekillt haben
  • 52x CD (Explodier)-Laufwerke
  • Quake ]|[ Arena und Voodoo3 in der Hochzeit
  • Athlons als erste 1GHz CPUs
Hach 😍
 
Wo es GPU's noch ohne externe Stromzufuhr gab.
Keine Smartphones und wo eine Abmachung noch eine Abmachung war.
 
Statistisch gesehen brauchst Du keines von beiden. Es ist verschwendetes Geld, eine sehr teure Versicherung im besten Fall und schlechtesten Fall hat es unvorhergesehene negative Folgen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo es GPU's noch ohne externe Stromzufuhr gab.
Keine Smartphones und wo eine Abmachung noch eine Abmachung war.
Der Döner hat noch 3 Euro gekostet!
 
War vor 24 Jahren echt besser.
Es gab nicht nur Beige/Weiße Gehäuse sondern 2001 kam das Coolermaster ATCS 201 auf den Markt. Das war damals ein Endgeiles Gehäuse, 2x80mm Intake, 1x 80mm Abluft im Deckel, ausziehbares Mainboard-Tray, komplett aus Aluminium, ... Ich hatte eines und es war toll.
Hardwareseitig blieb mir in guter Erinnerung: Geforce3 Ti500, Pentium III Tualatin 1,4Ghz (hatte selber den 1,26Ghz "S") und das Asus TUSL2-C Mainboard.

Und JA, damals brauchten Grafikkarten noch keine externe Stromzufuhr. Und als sie es brauchten waren die 4-Pin Molex Stecker unzerstörbar.
 
Und als sie es brauchten waren die 4-Pin Molex Stecker unzerstörbar.
Du meinst vermutlich elektrisch unszerstörbar, oder? Gerade bei dem 4-Pin Molex denke ich mit Grausen daran, wie mistig sich meist nur wieder abziehen hat lassen und manchmal auch nur sehr widerspenstig hat stecken lassen. Den dürfte der ein oder andere Grobmotoriker auch hier und da aufgearbeitet haben, wenn Pin und Gegenseite nicht genau gefluchtet haben, weil beides sehr viel Spiel im jeweiligen Kunststoffgehäuse hat.
 
Der 4Pin Molex ist Krebs hoch 10.
Der ist mir btw. an der X850XT PE "angebrannt".
 
Du meinst vermutlich elektrisch unszerstörbar, oder? Gerade bei dem 4-Pin Molex denke ich mit Grausen daran, wie mistig sich meist nur wieder abziehen hat lassen und manchmal auch nur sehr widerspenstig hat stecken lassen. Den dürfte der ein oder andere Grobmotoriker auch hier und da aufgearbeitet haben, wenn Pin und Gegenseite nicht genau gefluchtet haben, weil beides sehr viel Spiel im jeweiligen Kunststoffgehäuse hat.
Molex war und ist ne einizge Katastrophe. Wie man daran mit Freude zurückdenken kann...
 
4 Pin Molex, oder das USB bevor es USB gab, oder das interne USB.
Gab es in der Geschichte von Steckverbindungen je einen Stecker mit mehr Spiel? :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh