[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Ich habe jetzt mal die Details runter gedreht und DLSS auf ausgewogen ...was soll ich sagen..
Das ist doch ein Witz.... da kommt keine Besserung zustande paar Minuten nach Spielstart geht die Karte wieder auf Vollpower

Anhang anzeigen 1157402
Undervolte deine Grafikkarte, aktiviere Smooth Motion und der Leistungshunger und die Temps sehen besser aus:

Screenshot_5.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlichen Glückwunsch Ubisoft, danke für nichts.
Wird an wahrscheinlich deine SSD sein, die nicht in Ordnung ist oder das was anderes. Andere haben das Problem nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also die Lüfter gingen wieder auf 1900 RPM hoch und die Graka verbratet dann sogar 275 Watt (auf 60 fps limitiert in FHD)..
Wie wissen es mittlerweile und haben es verstanden. Spiel es oder lass es. Es ist so einfach
 
Undervolte deine Grafikkarte, aktiviere Smooth Motion und der Leistungshunger und die Temps sehen besser aus:
Und wenn die Karte zu laut wird, denke je nach Alter der Karte über Repaste bzw. Umbau auf PTM nach.
@Nutellaloeffler

Ja, gerade das Baumenü haben sie ohne Zwang verschlechtert. Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass das den Konsoleros in der Bedienung hilft.
Das kann man btw per Mausrad scollen, wenn man mit dem Cursor drüber geht.
Habe ich zufällig rausgefunden.
 
Hier geht es darum dass das Verältnis zwischen dem gebotenen und das durchbraten von Grafikkarten nicht gegeben ist.
Nö. Das ist deine Meinung. Dem Großteil interessiert es einfach nicht, was die Grafikkarte verbraucht. Das Spiel macht Spaß, sieht tolle aus und viele haben sich darauf gefreut. Gib es zurück oder kaufe dir eine 5090 oder 5080, dann haste Ruhe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hast du natürlich Recht. Aber man ist einfach nur noch gefrustet über sowas!! Wir bezahlen Geld und am Ende werden wir dafür auch noch mit sowas belohnt!!
Und ich finde jeden Cent gut investiert. So unterschiedlich sind Ansichten.
 
Ah okay macht Sinn, wenn ich ein Spiel Rotz und Kotz herausbringe, was 3DFX Zeiten Grafik bringt, zwar Spaßig ist , aber 350 Watt verbraucht weil es nicht optimiert ist, ist es einfach egal..Jetzt verstehe ich die Firmen. Weshalb etwas Zeit und Geld investiern, wenn dem Kunde es eh egal ist.

Du darfst natürlich auch damit zufrieden sein. Was ich ja auch wäre wenn da dieses Problem nicht wäre.


@Techlogi die Temps und Hotspot Temperatur ist ja ansich völlig unbedenklich, von daher denke ich nicht dass das jetzt schon nötig ist.
Obwohl ich selber das auch nicht machen würde. Kann man das irgendwo im Notfall machen lassen?

@FM4E deine Lüfter drehen aber auch ganz schön bei dem Game, trotz max 200 Watt wenn ich das richtig sehe.
 
Bei Anno kann man sich wengistens sicher sein, dass an den Fehlern gearbeitet wird. Es ist defintivi nicht fehlerfrei, aber auch weit weg von unspielbar.

Hab da bei Spielen von Paradox schon viel schlimmeres Lehrgeld bezahlt und die wurden teilweise nicht gepatcht und damit auf ein überhaupt spielbares Level gebracht.
 
Paradox ist auch in anderer Sicht ein Fall der gar nicht geht. DLCs im Wert von mehreren Hundert Euro...Da kommt automatisch das Gefühl auf, dass man nicht das ganze Spiel spielt..egal wieviel Content das Hauptspiel aufweist

@FM4E erklärt dann auch die niedrigen Temps ;-) Mich würde die Lautstärke aber stören. Bei meiner MSI kommt leider noch ein leichtes auf und ab fiepsen dazu
 
Dann erzähle doch bitte nicht das es egal sei was ein Spiel für ein Verbrauch hat. Wenn die Relation zu dem gebotenen nicht stimmt, dann ist es halt eben nicht egal.
Und hier bei Anno 117 sehe ich den HW Hunger einfach als nicht gerechtfertigt an. Und wir reden hier nicht von der EGO Perspektive, wo es ja womöglich auch toll ausschauen mag und ja es mag auch so ganz stimmig ausschauen, aber wie Highend Grafik halt eben auch nicht
Da gab es auch schon schönere Spiele.

Das es noch nicht ganz fertig ist ,sieht man wohl auch am fehlenden FG, welches wohl auch später kommen mag, was ich mal hoffe.
 
@FM4E erklärt dann auch die niedrigen Temps ;-)
Tribut muss in irgend einer Form immer gezahlt werden. ;)

Ich habe dir nun Tipps gegeben, wie du deine Situation verbessern kannst. Mehr kann auch ich dann nicht mehr tun. Was du draus machst, bleibt dir überlassen.
 
Ich habe jetzt mal die Details runter gedreht und DLSS auf ausgewogen ...was soll ich sagen..
Das ist doch ein Witz.... da kommt keine Besserung zustande paar Minuten nach Spielstart geht die Karte wieder auf Vollpower

Anhang anzeigen 1157402
Hast du deine Karte nicht untervoltet ?
kA ob ich was übersehen hab aber mit DLSS in max Qualität preset sehr hoch und auf 65 fps begrenzt brauche ich unter WQHD mit meiner 5070 TI lt dem Afterburner overlay so um die 100W?!
 
Bzgl. Leistung muss ich sagen, dass ich zwar erst kurz davor war ne 9070XT + Block zu bestellen :d, aber mit Preset Sehr Hoch + FSR Quality + Framegen bin ich soweit happy und das mit einer 5 Jahre alten Karte! Auf FSR würde ich zwar gern verzichten, aber nur dafür gebe ich nun keine 900€ aus.

@Techlogi die Temps und Hotspot Temperatur ist ja ansich völlig unbedenklich, von daher denke ich nicht dass das jetzt schon nötig ist.
Obwohl ich selber das auch nicht machen würde. Kann man das irgendwo im Notfall machen lassen?
bietet es "ab 50€" an.
1763294140828.png
Ich finde das für die gebotene Leistung absolut OK, Pads und PTM müsste man ja sonst auch erst kaufen.
 
Nutella braucht nen eigenen Thread. 😂
 
Ich seh hier auch kein größeres Problem. Meine GPU nimmt sich in WQHD mit FSR4 Qualität und überwiegend hohen Settings (nur Sichtweite niedrig und RT+Schatten mittel) mit 60fps lock
so um die 70-80 Watt, bei ungünstigem Winkel zur Sonne und starker Kameraneigung sinds ~100 Watt.

Fang mal an deine Karte per AB Curve vernünftig zu undervolten und ggf ein zwei Settings runterstellen. @Nutellaloeffler
Auf welcher Auflösung zockst du überhaupt?
 
Wenn die Relation zu dem gebotenen nicht stimmt, dann ist es halt eben nicht egal.
Ich verstehe das Problem nicht. Kauf das nächste mal auf Steam und mach eine Rückgabe. Dann kauf es später erneut wenn die ersten Patches da sind. Ich habe ja schon geschrieben das es normal ist das im Nachgang der Schliff kommt. Aber auf mich gehst ja sowieso nicht ein. Auch egal.
 
Ich zocke im Moment auf FHD und das macht es auch noch mal merkwürdiger!!!

Frage mich wie es dann bei mir mit WQHD abgehen würde.

Zur Zeit spiele ich auch Battlefield 6 Details Max Out + 80 Framelimit (was mir ausreicht)!! Dort habe ich eine GPU Auslastung von 100 Watt... mit 120 Frames in etwa 120-130 Watt
Bei ca 1000-1300 RPM Lüftergeschwindigkeit

Auf WQHD war es auch nicht über 200 Watt. Ich bleibe dabei da stimmt was mit Anno 117 nicht.

@sanTex dann ist mir das wohl unter gegangen. War keine Absicht. Werde jetzt solang auf verminderte Details zocken und dann die nächsten Updates warten und auf Besserung hoffen.
 
Hat jemand schon "Optimierungsmechaniken" entdeckt?
Also Wasser für gewisse Plantagen als Boost ist gefunden, sonst noch irgendwas?
 
Ich zocke im Moment auf FHD und das macht es auch noch mal merkwürdiger!!!

Frage mich wie es dann bei mir mit WQHD abgehen würde.

Zur Zeit spiele ich auch Battlefield 6 Details Max Out + 80 Framelimit (was mir ausreicht)!! Dort habe ich eine GPU Auslastung von 100 Watt... mit 120 Frames in etwa 120-130 Watt
Bei ca 1000-1300 RPM Lüftergeschwindigkeit

Auf WQHD war es auch nicht über 200 Watt. Ich bleibe dabei da stimmt was mit Anno 117 nicht.

@sanTex dann ist mir das wohl unter gegangen. War keine Absicht. Werde jetzt solang auf verminderte Details zocken und dann die nächsten Updates warten und auf Besserung hoffen.
nochmal... in deinem screenshot läuft die karte wenn ich das richtig sehe mit ~1 bis 1.1V da ist es klar das die karte so viel braucht kA wie das bei der 4070 TI S ist aber meine 5070Ti läuft mit viel weniger (afterburner curve optimizer)
wenn ich meine karte @stock laufen lasse zieht sie bei gleichem output auch viel mehr aus der Steckdose
 
Ich zocke im Moment auf FHD und das macht es auch noch mal merkwürdiger!!!

Wenn du mit einer 4070Ti auf Full HD/1080p fast 300 Watt verballerst stimmt da aber gewaltig was nicht. Das kann nicht sein.

Ich hoffe du hast DLSS (Quali) aktiv und KEIN TAA oder noch schlimmer MSAA (das ist in dem Spiel nicht nutzbar braucht extrem viel zu viel Leistung) in den Grafikoptionen gewählt?
Mach mal Screenshots von deinen ingame Grafiksettings und poste die hier rein!

Edit: Am Besten direkt mit Afterburner Overlay aktiv um Auslastung, FPS und Verbrauch zu sehen
 
Genau das ist ja mein Reden!! Und Anno 117 ist das einzige Spiel wo es so ist!! Curve optimizer Undervolting oder alles schön und gut aber ändert nichts daran das es Stock so nicht sein sollte.
Natürlich habe ich auch DLSS an Qualität oder Ausgeglichen ist egal!!

Ich glaube wenn ich WQHD wieder hätte...würde mir der Rechner wegschmelzen bei Anno 117

Es fängt von meinen Gefühl dann an , wenn die Lichtverhältnisse sich ändern. Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang,...

Dachte auch erst es läge an der Nvidia App aber auch ohne passiert es.

Naja bleibt nix anderes als Details nach unten zu schrauben bis es angenehm wird und dann auf die nächsten Patches zu warten.
Denn so ist das ansonsten gute Spiel leider halt ein Spiel mit herben Beigeschmack

So schaut es bei mir mit Battlefield 6 auf 80Fps Limitiert aus!!!
Screenshot 2025-11-16 144045.png
 
BF6 interessiert hier nicht, das läuft halt auf fast jedem Toaster und hat zu dem (wie auch Anno 1800) kein Raytracing.

Nochmal: mach doch bitte mal Screenshots von deinen ingame-Grafiksettings von Anno 117. Nochmal frag ich nicht nach, irgendwann vergeht einem dann auch die Lust am helfen...
 
Ich habe die Heizung aus im Arbeitszimmer. Meine 4080 nimmt sich knapp 300 Watt. Ich weiß immer noch nicht wo das Problem ist.
 
Keine Ahnung.
Aber tatsächlich fände die Kommentare zum Inhalt des Spiels spannender...
 
Leon du raffs es einfach nicht..aber lass gut sein!!!

@nightwatch Bf6 hat zwar kein Raytracing das stimmt , aber es verdeutlicht dennoch inwiefern da ein Unterschied ist. Zumal das Raytracing bei Anno nicht wirklich performance fressen soll.
Cyberpunk schaut es auch nicht anders aus außer das da der Verbrauch höher ist auf 230 Watt und die Lüfter zwischen 1300 und 1400 schlummern mit Pathtracing und Ultra ohne FPS Limit

Wenn ich die FPS in Cyberpunk auf 60 fps limitiere..dann habe ich in etwa 200 Watt verbrauch und die Lüfter drehen mit 1100-1300 RPM

Wohlgemerkt mit MAXED OUT Pathtracing

Screens von den Einstellungen in Spiel kann ich später mal machen kann sie dir aber auch so sagen

Auflösung ist FHD 144 Hz
Vsync aus da Gsync

Limiter auf 60 fps gesetzt , die mir bei solch einen Spiel völlig ausreichen.

Grafikmenü hat das Spiel automatisch Preset Ultra ausgewählt. Was ich so auch gelassen hatte, nur das DLSS auf Quality habe ich eingestellt. Viel mehr gab es da glaub ich auch gar nicht einzustellen.

Bin dann auf Sehr Hoch runter geangen und und DLSS auf Ausgeglichen genau das selbe 280 Watt bis zu 2000 RPM der Lüfter

Auf Mittel geht es dann halbwegs. Empfinde den Verbrauch mit 200-230 Watt da aber nach wie vor zu viel

:edit

Habe jetzt noch mal auf zurücksetzen gestellt .. und nur das DLSS auf Quality selber gesetzt.
Das Spiel schaltet DLSS aus und setzt alles auf Ultra

Wie gesagt Preset Sehr hoch ist genau das selbe Drama

Das Raytracing ist so viel wie ich herausgefunden habe nicht das Problem, sondern die anderen Einstellungen wie Objektdetails und Sichtweite. Dennoch sollte es nicht so krasse auswirkungen haben das selbst in FHD die Karte an ihre Grenzen kommt.

In WQHD hätte ich das alles noch verstehen können
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-16 151140.png
    Screenshot 2025-11-16 151140.png
    218,3 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-11-16 151152.png
    Screenshot 2025-11-16 151152.png
    357 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2025-11-16 151211.png
    Screenshot 2025-11-16 151211.png
    195,9 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-11-16 151218.png
    Screenshot 2025-11-16 151218.png
    251,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich sehe wo dein Problem liegt, nämlich dass du nicht bereit bist ein paar Regler zu bedienen und alles stumpf auf Max/Ultra stehen muss...

Lass DLSS Q an, Preset auf "Benutzderdefiniert", setz dann mal alle erweitertern Grafiksettings auf "HOCH", die Sichtweite auf MITTEL und Raytracing auf MITTEL. Was verbraucht die Karte dann mit 60 fps Lock?
 
Meine 4090 zieht zwischen 250-300W
Alles gut. Finde ich nicht so wild.
Mit welchen Einstellungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich zocke im Moment auf FHD und das macht es auch noch mal merkwürdiger!!!
Hab jetzt nicht alles verfolgt hier, aber nimm die Standardauflösung Deines Monitors. Dann alles auf high, RT auf Low oder off. und Fsp Cap bei 60. Dann DLSS auf performance. Wie sieht's dann aus?

Ansonsten noch smooth motion im Treiber an und fps Cap auf 40 (jeweils ingame). Hattest du es mit diesen Einstellungen schon probiert? Falls ja kannst auch n link zum Post nehmen, wollte nur mal wissen was du dann für ein Ergebnis hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grukengraeber also in der Tat stelle ich bei Raytracin on/off nicht wirklich viel Performance +/- fest. Es stimmt was Tests sagen, dass das Raytracing in Anno anscheinend kein Performancefresser ist.

Ich werde jetzt erstmal noch ein paar Patches abwarten, das Teil macht Probleme und es hat Probleme bei mir und manch anderen und das hat nichts mit den Reglern zu tun,

Das einzige Spiel in dem ich so massive Probleme habe.


Dennoch mal eine andere Frage um die Karte zu limiteren bzw das die nicht allgemein so viel Strom frisst.
Soll ich in der von mir erneut installierten Nvidia App im Reiter Leistung/System die Max Leistung auf 80% setzen? Das würde bedeuten wenn ich nicht irre das sie maximal mit 220 Watt läuft?
Wieviel FPS Verlust müsste ich dann mit rechnen ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-16 153026.png
    Screenshot 2025-11-16 153026.png
    21,9 KB · Aufrufe: 6
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh