[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Falle von Anno 117: Pax Romana bedeutet dies: DLSS 4 sowie FSR 4 laufen auf entsprechenden Grafikkarten im Quality-Modus (67 % Renderauflösung), während ältere Radeons sowie Intel Arc mit TAA Native laufen (100 % Renderauflösung). XeSS hat in dem Spiel eine zu schlechte Bildqualität, um als vergleichbare Alternative zu gelten.
Und dann packen die alle in eine Liste, wo eine 7900 XTX mit 4070 gleichauf ist :lol:
 
So, Anno 117 ist heruntergeladen und der Ordner hat eine Größe von 107 GB, wobei 62 GB heruntergeladen werden mussten. Ich gehe stark davon aus, dass vor dem Release der übliche One-Day-Patch folgt, der noch ein paar zusätzliche GB auf die Waage bringt. Aber mal abwarten.
ja, so 90-120 GB :haha:


Man hätte auch das Spiel offen als Download machen können und dann nur mit Key spielbar.
Keine Ahnung ob das zu heutigen Zeiten noch ne gute Idee ist
 
Und dann packen die alle in eine Liste, wo eine 7900 XTX mit 4070 gleichauf ist :lol:

Bisschen interpretieren sollte man solche Vergleiche immer. Ich fände es auch sinnvoller, wenn sie es einmal mit und einmal ohne getestet hätten, zwecks Vergleich, aber sie haben immerhin schon was geliefert.
Ich hätte mir auch beim CPU mehr gewünscht, dass die beste Gaming CPU aktuell mit dem Spiel wenig Problem hat, war bei den Specs absehbar. Wie es in der Mitte aussieht, das wäre interessanter gewesen..
 
Was gibt es da zu interpretieren? Ist vollkommen banane. Alle mit taa in nativer Auflösung testen. Auf Upscaling kann man gesondert eingehen. Nur sollte man die nicht in eine Liste zusammenpacken. Später wird keiner differenzieren, sondern nur die Tabelle zitieren. Egal.
Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass das Spiel nur für Nvidia-Karten Besitzer lauffähig ist. Für sowas gebe ich kein Geld aus. Verstehe nur nicht, was die da gemacht haben, wenn das Spiel doch auch auf einer PS 5 rauskommen soll, deren Grafikeinheit auf RDNA 2 basiert.
 
. Alle mit taa in nativer Auflösung testen.
Eben, warum sollte man das machen.
Wie cb vergleicht ist genau das, was für den Nutzer relevant ist. Wie schnell ein Auto auf der Rennstrecke ist macht man ja auch nicht am Hubraum aus, sondern eben wie schnell es fährt.
Da haben AMD Karten schon lange das Nachsehen, aber darum sind sie ja auch günstiger.
Auf Fps/€ liegen die aktuellen AMDs ja trotzdem vorn.
 
Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass das Spiel nur für Nvidia-Karten Besitzer lauffähig is

Also das ist doch mal kompletter Unsinn. Ja, man wird nicht auf 4k mit Ultra spielen können. Aber lauffähig ist das trotzdem.
 
Launch Trailer:

 
Wie ist denn die Erfahrung der Anno-Veteranen zu den verschiedenen Versionen: "Lohnt" sich die Gold-Edition direkt zu kaufen, weil die enthaltenen Addons sowieso praktisch Pflicht werden oder fährt man besser mit der normalen Version, weil man nach und nach schauen sollte, welche Erweiterungen man sich ggf. kauft?

Mir ist klar, dass keiner dazu eine Glaskugel hat, aber von den vorherigen Teilen kann man ja ggf. eine Vermutung ableiten :)
 
Am Ende kauft man eh alle zusätzlichen Inhalte. :d
Nur den Kosmetikkram kann man sich sparen (da gab es richtig viel bei 1800).
 
Die Add-Ons waren denke ich alle sehr umfassend, bei mir wars eher ein Zeitthema, bin ja mit dem Hauptspiel grad so durchgekommen :d Hab mir deswegen nur die normale Edition geholt.
 
ich denke auch, dass man als Annoholiker sowieso die ganzen Erweiterungen nachkauft, von daher kann man das auch gleich erledigen, wobei auch die Jumbo-Editionen nicht alle Erweiterungen dabei haben, soweit ich mich erinnere.
 
Hab erstmal die normale Edition genommen. Ich denke nicht, dass das nachträgliche Kaufen eines Season Passes teurer sein wird.
 
Hab erstmal die normale Edition genommen. Ich denke nicht, dass das nachträgliche Kaufen eines Season Passes teurer sein wird.
sehe ich genauso....habe ich schon bei 1800 so gehandhabt. Abgesehen davon, gibts dann für die Season Pässe oder Addons immer separate Sale Deals.
 
Nach dem ich in der Vergangenheit immer mal wieder leicht enttäuscht wurde, kaufe ich nur auf sicht. Also das was ich auch spielen kann (Gameplay anschauen kann) nichts mehr auf Ü-EI Versprechen.
Das Vertrauen wurde zu oft von mehr oder minder enttäuscht.


Nachtrag:
Wenn etwas gut ist habe ich keine Probleme im Nachgang auch 10€ mehr zu bezahlen als im Bundle. Zu oft waren Addons aber mehr DLCs. die keine 30€ Aufpreis rechtfertigten oder so.
Aus der Historie weiß man schon das diese DLCs/Addons schon im Spiel integriert sind und später nur freigeschalten werden mit einem Day1 Patch zum DLC release.
Ich finde man sollte erstmal das Basis Spiel fehlerfrei und ordentlich abliefern. Erst im Anschluss kann man sich über Addons&DLCs gedanken machen.

Nachtrag2: Ich finde die Entwickler sollten erst auf das Feedback der Spieler in den ersten 1-2 Monaten warten bis man mit DLCs/Addons um die Ecke kommt und anhören was die Spieler erwarten würden.
Bis auf optionale Cosmetics, sehe nichts was man schon planen kann realistisch ohne das die Basis version verkauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Erfahrung der Anno-Veteranen zu den verschiedenen Versionen: "Lohnt" sich die Gold-Edition direkt zu kaufen, weil die enthaltenen Addons sowieso praktisch Pflicht werden oder fährt man besser mit der normalen Version, weil man nach und nach schauen sollte, welche Erweiterungen man sich ggf. kauft?

Mir ist klar, dass keiner dazu eine Glaskugel hat, aber von den vorherigen Teilen kann man ja ggf. eine Vermutung ableiten :)

Am Ende kauft man eh alle zusätzlichen Inhalte. :d
Nur den Kosmetikkram kann man sich sparen (da gab es richtig viel bei 1800).
Sehe ich auch so. Ich habe die Gold-Edition für 72 Euro direkt über Ubisoft bezogen. Da ich eh alle DLCs haben möchte, habe ich direkt zur Gold-Edition gegriffen.
 
Auf Metacritic 85/100 (anno 1800 hat 81/100), da darf man mal hyped sein. Hab mir auch nix angesehen bisher damit man da richtig schön blind reinstartet. Der Technik test auf CB war ja auch richtig gut.
 
Nur fehlt leider DLSS-Frame-Generation...
 
ich habe tatsächlich auch nur paar Videos geschaut, aber die Demo bisher links liegen lassen :d

Edit:
Gerade mal die Roadmap quergelesen....Vulkane kommen zurück...alter verwalter wie geil xD
Ägypten bin ich auch mega gespannt
 
@FM4E Geht das nicht übern Treiber?
Ich hatte AFMF zweitweise ans Laufen bekommen.
 
ich habe tatsächlich auch nur paar Videos geschaut, aber die Demo bisher links liegen lassen :d

Edit:
Gerade mal die Roadmap quergelesen....Vulkane kommen zurück...alter verwalter wie geil xD
Ägypten bin ich auch mega gespannt
Also die Demo war echt interessant und gut. Ich bin auch noch unentschlossen, definitiv wird es aber die Basis Edition über den Rest muss man noch schauen. Ägypten klingt interessant. Vulkane klingt nach Pompeji als Karte oder so. :d
 
@FM4E Geht das nicht übern Treiber?
Ich hatte AFMF zweitweise ans Laufen bekommen.
Ja, das ist der einzige Weg. Nur wäre es mir lieber gewesen, wenn DLSS-Frame-Generation an Bord wäre. Über den Treiber ist es eher eine Notlösung, wobei Smooth Motion bei Anno 1800 gut funktionert.
 
Ich bin auf mein Gespann gespannt aus 13700K+RTX3080 sollte in UWQHD/WQHD aber recht gut performen.
 
Auf Metacritic 85/100 (anno 1800 hat 81/100), da darf man mal hyped sein. Hab mir auch nix angesehen bisher damit man da richtig schön blind reinstartet. Der Technik test auf CB war ja auch richtig gut.
Was interessieren einen Test bzw. Metacritic. Der persönliche Geschmack sollte doch über gut oder schlecht entscheiden. GTA V hat auf Metacritic auch einen hohen Wert, und ich finde das Spiel scheiße!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh