fax668
Experte
- Mitglied seit
- 08.06.2015
- Beiträge
- 1.804
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-A
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- Kingston Server Premier DIMM 16GB x 2, DDR5-5600, CL46-45-45, ECC
- Display
- EIZO
- SSD
- Seagate FireCuda 530 2TB
- Gehäuse
- LIAN LI PC-A17A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 750W
- Keyboard
- SUN Microsystems Type 6
- Mouse
- Kensington Expert Mouse
- Betriebssystem
- Debian 12
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼10 Mbps ▲10 Mbps
Ich bin mir nicht sicher, wie weit VirtualBox da ist. Die meisten Anleitungen, die ich kenne, sind für Virt-Manager. Aber schau erst mal, dass deine CPU das auch wirklich kann (heißt bei Intel glaube ich VT-d) und du zwei GPUs hast, eine für das Hostsystem (da reicht in der Regel eine in der CPU integrierte) und eine für Windows in der VM.

Ja, das Umschalten am Monitor macht auch nicht richtig Spaß, aber das sind halt 2 Sekunden versus alten Krempel zumachen, PC komplett neu booten und neuen Krempel aufmachen. Die zwei Prozentpunkte CPU, die man maximal verliert, merkt man in keinem Spiel. Auf die GPU hat Windows dann ja ungebremsten Zugriff. Extra viel RAM ist allerdings eine gute Idee, so dass man für Windows keine Kompromisse eingehen muss.

Das Smart TV menü war kacke,so hat er einen richtigen Browser (chromium) und 'ne Tastatur und Maus, statt über die Fernbedienung sich abzuquälen beim eingeben. 