Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass AMD den Ryzen 3 1600 in leicht veränderter Form erneut anbieten wird, um das Einstiegssegment zu bedienen. Nun scheint man dieses Vorgehen für den Ryzen 3 1200 zu wiederholen. Dieser ist zudem mit eine Preis von 55 Euro sehr günstig und eine Alternative zu den Athlon-Prozessoren, die sich ebenfalls in diesem Preissegment bewegen – siehe der Athlon 3000G (Test). ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Beim Kauf eines Ryzen 3 1200 oder Ryzen 3 1600 sollte darauf geachtet werden" Ich glaub hier hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen und es sollte der Ryzen 5 1600 sein. Das gleiche noch einmal im ersten Satz.
SoundBlaster Z, Logitech G Pro X, ASUS ROG Strix Wireless Headset
Gehäuse
Nanoxia Deep Silence 3 +3x120mm & 3x140mm Lüfter
Netzteil
650W be quiet! Straight Power 11 Platinum
Keyboard
ASUS ROG Strix Flare MX Red
Mouse
ASUS ROG Gladius II Wireless, Logitech G502, Logitech G602
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Webbrowser
Firefox, Chrome
Sonstiges
LS: Wavemaster Cube Mini Neo Black. KH: Sennheiser HD 598. KONSOLEN: Nintendo Switch, Switch Lite Gelb, Switch 2, PS2, PS3, PS4 Pro, PS5, Xbox Series X.