Quantum Luke
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 1.179
- Ort
- Deutschland
- Desktop System
- Marke Eigenbau
- Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 7600X @Aquacomputer Kryos Delrin
- Mainboard
- Gigabyte B850M DS3H
- Kühler
- Mora3 420, 9*140mm Noctua Redux PWM
- Speicher
- 2*16GB Patriot Viper DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1070 Gaming @EKWB FC 1080 TF6
- Display
- LG IPS LED 27" 60Hz 1080p 27"
- SSD
- Samsung 870 EVO 1TB
- HDD
- ---
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ODAC+O2 > AKG K812, Fifine T669
- Gehäuse
- Xigmatec Midgard
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry MX 3.0
- Mouse
- Razer Viper 8K ESL edition
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 mbit/s ▲40 mbit/s
Da ich es leider nicht schaffe, den vollständigen thread durchzulesen:
Hat jemand vllt. einen Tipp bezüglich 9070XT Auswahl in Sachen Spulenfiepen?
Ich möchte meine alte gtx1070 endlich auswechseln und da custom Wakü Pflicht ist, kommt eigentlich nur eine 9070XT in Frage.
Gibt es gute Erfahrungen bezüglich Spulenfiepen bei bestimmten Modellen, eventuell sogar gepaart mit einem speziellen Netzteil?
Mein 550W Netzteil muss wohl oder übel mit dem Wechsel raus, auch wenn es noch super läuft, da es für die Karte zu schwach ist.
Das günstigste Modell scheint aktuell die ASROCK Legend Steel zu sein, wie sieht es damit aus?
geizhals.de
Kleiner Hinweis:
Die Lüfterlautstärke und der verbaute Kühlkörper sind mir völlig unwichtig, es geht mir lediglich um das Spulenfiepen, da die Karte sowieso sofort auf Wasser umgerüstet wird, nachdem ich die Funktion kurz getestet habe.
Der Kühlkörper und die verbauten Lüfter würden wenn überhaupt in vielen Jahren beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.
Aber das ist denke ich zu vernachlässigen.
LG Luke
Hat jemand vllt. einen Tipp bezüglich 9070XT Auswahl in Sachen Spulenfiepen?
Ich möchte meine alte gtx1070 endlich auswechseln und da custom Wakü Pflicht ist, kommt eigentlich nur eine 9070XT in Frage.
Gibt es gute Erfahrungen bezüglich Spulenfiepen bei bestimmten Modellen, eventuell sogar gepaart mit einem speziellen Netzteil?
Mein 550W Netzteil muss wohl oder übel mit dem Wechsel raus, auch wenn es noch super läuft, da es für die Karte zu schwach ist.
Das günstigste Modell scheint aktuell die ASROCK Legend Steel zu sein, wie sieht es damit aus?
ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB ab € 609,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 9070 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 20Gbps, 2500MHz, 640GB/s • Takt Basis: unbe… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Kleiner Hinweis:
Die Lüfterlautstärke und der verbaute Kühlkörper sind mir völlig unwichtig, es geht mir lediglich um das Spulenfiepen, da die Karte sowieso sofort auf Wasser umgerüstet wird, nachdem ich die Funktion kurz getestet habe.
Der Kühlkörper und die verbauten Lüfter würden wenn überhaupt in vielen Jahren beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.
Aber das ist denke ich zu vernachlässigen.
LG Luke


