[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Da ich es leider nicht schaffe, den vollständigen thread durchzulesen:
Hat jemand vllt. einen Tipp bezüglich 9070XT Auswahl in Sachen Spulenfiepen?
Ich möchte meine alte gtx1070 endlich auswechseln und da custom Wakü Pflicht ist, kommt eigentlich nur eine 9070XT in Frage.
Gibt es gute Erfahrungen bezüglich Spulenfiepen bei bestimmten Modellen, eventuell sogar gepaart mit einem speziellen Netzteil?
Mein 550W Netzteil muss wohl oder übel mit dem Wechsel raus, auch wenn es noch super läuft, da es für die Karte zu schwach ist.

Das günstigste Modell scheint aktuell die ASROCK Legend Steel zu sein, wie sieht es damit aus?

Kleiner Hinweis:
Die Lüfterlautstärke und der verbaute Kühlkörper sind mir völlig unwichtig, es geht mir lediglich um das Spulenfiepen, da die Karte sowieso sofort auf Wasser umgerüstet wird, nachdem ich die Funktion kurz getestet habe.
Der Kühlkörper und die verbauten Lüfter würden wenn überhaupt in vielen Jahren beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.
Aber das ist denke ich zu vernachlässigen.

LG Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte 3 XFX 9070 und 9070XT hier, Spulenfiepen nur bei einer leicht wahrnehmbar gewesen.
Sapphire Pure 9070XT hat Spulenfiepen deutlich, aber mit UV kann man es soweit eliminieren, dass man an aus dem Gehäuse nicht mehr wahrnimmt.

Würde zu einer XFX tendieren, sind zwar ziemliche Brocken, haben meiner Meinung nach die besten Kühler. Negativ miese Lüfter + Steuerung, letzteres kann man aber per Treibersoftware selbst einstellen.
 
Powercolor Red Devil kommt hier gut weg in Sachen Spulenfiepen.
Ich selber kann mich über meine auch nicht beschweren.:hail:
 
Hatte 3 XFX 9070 und 9070XT hier, Spulenfiepen nur bei einer leicht wahrnehmbar gewesen.
Sapphire Pure 9070XT hat Spulenfiepen deutlich, aber mit UV kann man es soweit eliminieren, dass man an aus dem Gehäuse nicht mehr wahrnimmt.

Würde zu einer XFX tendieren, sind zwar ziemliche Brocken, haben meiner Meinung nach die besten Kühler. Negativ miese Lüfter + Steuerung, letzteres kann man aber per Treibersoftware selbst einstellen.
Danke dir, ist notiert!
Powercolor Red Devil kommt hier gut weg in Sachen Spulenfiepen.
Ich selber kann mich über meine auch nicht beschweren.:hail:
Uff, die kostet halt schon einen Hunderter mehr als die günstigste 9070XT.
Werde es mir durch den Kopf gehen lassen.
 
Uff, die kostet halt schon einen Hunderter mehr als die günstigste 9070XT.
Werde es mir durch den Kopf gehen lassen.

Stimmt schon, bei Wakü Umbau würde ich es auch eher erst mal mit ner günstigen versuchen.
 
Also meine Red devil hörst du halt auch null da muss ich den Kopf ins Gehäuse stecken direkt neben die Grafikkarte damit ich überhaupt irgendwas höre. Und das sind die Lüfter
 
Warum was?
Stimmt schon, bei Wakü Umbau würde ich es auch eher erst mal mit ner günstigen versuchen.
Jup, so isses :)
Dennoch danke für die Info.
Im Endeffekt ist natürlich nichts gewonnen, wenn man 100€ spart, aber das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist.
Also meine Red devil hörst du halt auch null da muss ich den Kopf ins Gehäuse stecken direkt neben die Grafikkarte damit ich überhaupt irgendwas höre. Und das sind die Lüfter
Top!
 
Warum für wakü nur eine amd in Frage kommt?
Das günstigste sinnvolle Modell mit verfügbarem Wasserblock ist eine 9070.
Eine B580 ist mir zu schwach für den Preis (inklusive Wasserblock).
Zusammen mit dem Wasserblock von 150-200€ dreht sich das P/L in Richtung 9070XT.
Die Nvidia 5000 Generation ist mir zu schwach vom P/L.
Die einzige Karte, die da in Frage kommen würde, ist eine 5070TI und die kostet nochmal deutlich mehr als eine 9070XT, ist mir einfach den Aufpreis nicht wert.
 
Hallo liebe Luxx Gemeinde.

Ich plane in dieser bzw. nächster Woche mir eine Powercolor 9070 XT Red Devil zuzulegen.

Wo kann man die Bedenklos kaufen? Ich war vor dem MF Crash eigentlich sehr zufrieden mit denen. Bei NBB ließt man des öfteren über verschickte gebrauchte Karten....

Hat jemand von euch schon mal seine 9070 / XT auf Wasserkühlung umgebaut?

Ich kenne bisher nur die Blöcke von Alphacool. Sind die brauchbar?

Über ein paar Bilder würde ich mich freuen.

Danke
 
1000015514.jpg
 
@lamy28
Bei MF ist heise eingestiegen.
Würde mal behaupten, dass das save ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh