• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Ich weiß nicht ob Denuvo besser geworden ist aber es war auf jeden Fall so dass sich Denuvo negativ auf die FPS ausgewirkt hat. Konnte man ganz gut bei Spielen sehen wo sie Denuvo im Nachhinein entfernt haben
Ich kaufe mir nichts mit dem Kopierschutz, mal sehen ob sie den später wieder entfernen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du noch den Afterburner drauf?
Schnellstart in Windows deaktiviert?
Das waren zwei Dinge, die bei mir mal verhindert haben, das Adrenaline die Einstellungen richtig speichert.
Ah stimmt daran könnte es liegen.
 
Bei mir war es der Schnellstart, Afterburner benutze ich nicht.
 
aber den Ab braucht man mitm Adrenalin wirklich nicht.
Das eigene Overlay zeigt schon genug an.

Hab den runtergeschmissen und der Treiber speichert auch die Einstellungen.
 
Nutze den Afterburner + rtss + hwinfo64 nach wie vor gerne für das OSD. Da krieg ich mehr Infos rein als der Treiber es vermag.

Das normale AMD Overlay nutze ich nur für FPS / Auslastung. Man will ja nicht immer 1000 Daten all umfassend angezeigt kriegen.

Freue mich schon wenn der Afterburner RDNA 4 Support bekommt was mit dem nächsten Update der Fall sein wird. Dann stell ich meine UV Werte auch dort ein und muss sie nicht nach jedem Treiber Update oder sonst was neu eintragen.

Call of Duty Black Ops 6  Warzone 2.0_2025.05.28-09.48.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir reicht das Overlay von AMD auch vollkommen aus.

Für UV/OC benutze ich das MCT, da hast auch keine Probleme mit Treiberupdate etc.
Bzw. kann man ja auch sein Profil abspeichern und nach einem Treiberupdate wieder laden, also im Adrenalin.

Betrifft bei mir aber nur noch den Rechner der Freundin und da schau ich nur ab und zu drauf, ob noch alles rund läuft.

Beim Rechner vom Junior noch ne RX6800 drin, da läuft alles wunderbar mit MPT. Das war noch herrlich. Overlay ebenfalls über den Treiber.

Wohnzimmer PC hat eine B580, die läuft einfach stock. Overlay ist hier aber auch Afterburner.

Bei mir die 5080, hier mit Afterburner. Da bietet das nVidia seitige Treiberoverlay zu wenig.
 
Ja, und ?
Davon muss ich die trotzdem nach jedem Update neu laden oder wenn der Treiber mal wieder meint er hat es zurück gesetzt und muss alleine deswegen schon ewig n OSD laufen lassen.
 
Das ist mir klar und kann man gerne machen.
Was genau hat das jetzt damit zu tun dass ich sagte das man sich das auch sparen kann über einen anderen Weg ?

Du brauchst mich nicht überzeugen, ich kenne mich schon sehr gut mit der AMD Software aus seit Vega Zeiten also seit der Wattman eingeführt wurde und kenne sehr gut seine vor wie auch Nachteile ;)
 
Es geht doch darum, dass man es dennoch wieder laden muss alle paar Tage/Wochen.

Wozu braucht man eigentlich heutzutage noch das MCT? Außer, dass es damit eben unabhängig vom Treiber nochmal eigene Profile gibt?
 
Wenn man Treiber Only installiert zum Beispiel.

Weil sich das bei dir anhört, als wenn das so ein riesen Aufwand wäre...
Darum geht es doch gar nicht.
Wenn ich 100% Settings gefunden habe, möchte ich mir darum einfach keinen Kopf mehr machen.

Tatsächlich vergesse ich das dann zu gerne, wundere mich warum die Kiste auf einmal hörbar ist, schaue nach ... oh Profil laden.
Warum? Wenn es auch angenehmer geht.

So oft verstell ich nichts wenn Settings einmal gefunden sind ;)
 
Blöde Frage: Was ist MCT und MPT? Bin ja neu bei Team Rot 😅
 
Was genau ist dein Problem damit wenn man andere Wege und Software bevorzugt?
Der einzige der sich gerade anstellt und ein Fass drum aufmacht bist du selbst ;)
Du brauchst auch nicht manche sagen, wenn du explizit mich meinst. So Empfindlich bin ich nicht als ob man mich nicht erwähnen dürfte wenn man mit mir redet :)

Vielleicht noch mal hinlegen und mit dem anderen Bein neu aufstehen.

Edit:
Vor allem ist es ja auch nicht so das sich die Settings nur bei UV Crash oder Treiber Updates zurück setzen, manchmal reicht da auch schon ein anderer Furz im System für.

Und noch dazu, man stelle sich vor, wenn man Treiber Only installiert und der Afterburner entsprechende Karte unterstützt, dann kann man ihn auch dafür nutzen statt das MCT oder sonst was.
Software ist vielfältig.

Aber wie man an deinen Lach Smiley Reaktions sieht, du möchtest einfach Provozieren weil es nicht deinem Weg entspricht. Ist in Ordnung. Macht ja nichts.
Für die allermeisten reicht der Wattman ja aus, hab ich nie bestritten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe jetzt auch nicht wieso sich auf einmal über die Aussagen hier so lustig gemacht wird.
Finde ich ziemlich dreist um ehrlich zu sein.
 
Ohne jetzt böse zu sein, aber wenn man so viel Erfahrung mit AMD Karten hat, dann sollte man auch mitbekommen haben das der Afterburner und AMD keine gute Kombi sein müssen.

Besonders da dieses Ding seit über zwei Jahren kein Update gesehen hat, die Treiber aber schon.

Und "stabile Settings" sind nur bis zum nächsten Spiel stabil das abstürzt, deswegen ist die Idee nach einem Treiberupdate / Reset Defaults zu laden gar nicht schlimm.
 
Das letzte Update ist vom 2. Februar 2025.

Dazu bestätigt das das nächste Update vollen RDNA 4 Support hat.

Und nein mit stabilen Settings meine ich nicht Settings die bis zum nächsten Spiel stabil sind, sondern Settings die über Wochen/Monate in sämtlichen Spielen Stabil sind. Sollte man eigentlich auch wissen wenn man mich hier im Thread verfolgt hat.
Das einige ihre Settings hier zu gerne bis ans Limit und darüber hinaus treiben ist mir klar.

Und natürlich, wie du schon erwähnt hast, Afterburner und AMD MÜSSEN keine gute Kombi sein, und wie ich schon erwähnte, reicht für die meisten sicher auch der Wattman aus.

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht warum oder worüber genau man hier eigentlich gerade diskutiert?
Muss man sich jetzt ernsthaft schon dafür rechtfertigen wenn man eine andere Software Lösung als die intern verbaute bevorzugt und aufzeigt?
Na dann bitte auch gleich das MCT und Konsorten ebenfalls verteufeln.

Die einzigen Probleme die der Afterburner aktuell mit AMD Karten macht ist das viele ihn installiert haben und den haken bei "Startup" gesetzt haben - dann trotzdem was über Wattman einstellen, und sich dann wundern das sich beide Tools ins Gehege kommen. Man sollte sich halt auf eine Lösung einigen...

Gleiches passiert im Übrigen wenn man z.B. das Sapphire Tool für die RGB Beleuchtung installiert hat, das überschreibt auch den Wattman wenn man ein falschen haken setzt. :d

Ich freue mich jedenfalls wenn der RDNA4 Support da ist und ich meine Settings wieder fest in Afterburner hinterlegen kann und den Wattman nicht mehr beachten muss ob der auch vernünftig seine Arbeit macht.
 
Soll doch jeder machen wie er will.
 
Mein Reden.
Bin auf keiner Mission :d
 
Gibt übrigens schon Beta 6, nur so zur Info, es wird auch immer Beta bleiben, da von privat die Updates kommen, hoffe Unwinder hat noch genug Lust das immer weiter zu machen:
 
Danke dir für die Info :)
 
Um es noch mal erwähnt zu haben: Geht es nicht um Profile, sondern ums Overlay, ist RTSS (vor allem in Verbindung mit HWiNFO) das mächtigere und flexiblere Werkzeug als Afterburner und erfordert auch keine Installation desselben.

Screenshot 2025-07-04 131533.png Screenshot 2025-07-04 131551.png Screenshot 2025-07-04 131600.png

Nicht als Handlungsaufforderung oder gar Kritik zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch den Afterburner drauf?
Schnellstart in Windows deaktiviert?
Das waren zwei Dinge, die bei mir mal verhindert haben, das Adrenaline die Einstellungen richtig speichert.
Hattest recht. Lag am Afterburner.
 
Gibt übrigens schon Beta 6, nur so zur Info, es wird auch immer Beta bleiben, da von privat die Updates kommen, hoffe Unwinder hat noch genug Lust das immer weiter zu machen:
Mal ausprobiert mit der 9070 XT und 9060 XT.
Funktioniert einwandfrei. Super, dann brauch ich jetzt schon den Wattman nicht mehr.

Positiver Nebeneffekt, er vergisst nicht das man keinen Zero Fan Mode nutzen möchte wie das Wattman gerne mal tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh