• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Dann schaue ich mal. Kann ja wirklich ein Treiberding sein.
Und ich werde wohl mal wieder auf einen offiziellen Kernel gehen und keinen Release Candidate.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für euren input! Ich melde mich heute abend mal wie es dann bei mir lief.
Außerdem werde ich mal mein Undervolting raus nehmen.
 
WQHD nativ müsste ja ca. FSR Balanced sein meine ich. Also da stimmt dann definitiv was nicht.
Welche Settings hast du sonst noch so eingstellt?
Sorry, ist übrigens Win11.
Ansonsten alles auf Ultra Albtraum oder wie das heißt.
Sonstige Bildverbesserer sind aus, taugt mir bei Doom nicht. Es ist nicht die Bildquali sondern das Spielgefühl.
 
Sorry, ist übrigens Win11.
Ansonsten alles auf Ultra Albtraum oder wie das heißt.
Sonstige Bildverbesserer sind aus, taugt mir bei Doom nicht. Es ist nicht die Bildquali sondern das Spielgefühl.
ok, das ist krass. Wenn du auf den Settings diese FPS hast, dann ist da was im Argen bei Linux.
Kann nur Kernel oder der GPU Treiber sein dann bei mir. Denn an sich ist die iDTech ja recht genügsam und sollte gerade auch auf Linux gut laufen.
Zumindest war das bei den anderen Teilen so weil direkt Vulkan und kein DX11/DX12
 
Diese FPS hatte ich noch mit alten Treiber.
Die 9070 lief dabei mit +10% PT = 270W und -90mV -250MHz, 2800 FT.
Hab das System aber leider nicht mehr hier um es mit neuen Treiber etc zu testen.

Und im Doom, ganz vergessen, den Texturpool auf 4096 gestellt, genug VRAM ist ja vorhanden.
 
Ja den Texturpool hab ich auch erhöht.
Ich hatte -10% PT, also 306W, -70mV.
Das Spiel ist aber auch teils abgestürzt und daher würde ich das mal erst wieder raus nehmen.

Bin mal gespannt.
 
-70 kann echt schon heavy sein.

Bei den Werten war ich Anfangs auch, letztlich musste ich aber einsehen das es eine -50 Karte ist bei vereinzelten Games.
Also hab ich sie mitsamt Puffer einfach auf -40 gestellt und gut ist.

Mit -21 PT kommt sie so auf 260w. Man Verliert nur 2-3 FPS und besonders gestern bei 40 Grad war das schon eine Wohltat keine 300w+ raus zu hauen :d
 
Was ich festgestellt habe, nach 2 9070 und 2 9070XT, dass bei den 9070 stabilere mV machbar waren.
Wobei die Sapphire Pure 9070XT mit -75 läuft, während bei der XFX Quick 9070XT dann nur -50 möglich waren.
Was für eine Lotterie 🫣 😅
 
Ist ja ganz normal genauso wie bei CPU´s oder Ram etc.pp
Je nach Güte des Chips und von welcher Stelle des Wafer sie gekratzt wurde gibt es halt mal mehr mal weniger Puffer :)
 
Ja jeder Chip ist ein Unikat, das vergessen manche gerne.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich lade mal ASA runter, mal sehen wie das läuft omg (Unreal Engine 5.5). Das sind 165 GB und STEAM hat das schon wieder zurückgesetzt warum auch immer, das macht mich noch wahnsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spekulationen von der Ki wohl bekomms
Interessanter Inhalt, aber die Formatierung und Lesbarkeit sollte noch einmal angepasst werden. Liest schlecht und man verrutscht recht leicht in der Zeile.

So wie das jetzt formatiert ist, tunen einen nach kurzer Zeit die Augen weh.

Ergänzung: Ich habe das Dokument noch einmal formatiert, danke ChatGPT. Die Lesbarkeit ist jetzt besser. Leider kann man hier keine Word-Dokumente hochladen, ohne Umwege. Das sind ganze 16 Wordseiten an Text, wenn man es als Docx in Word öffnen würde. Es liest sich besser in Word.
 

Anhänge

  • AMD_uDNA_Prognose_Formatiert.txt
    50,6 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh