• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Eins muss man Nvidia dann aber zuschreiben: es läuft alles Out-Of-the-Box auch ohne irgendwelche Mods. It just works*!

* wenn der Nvidia-Treiber nicht bugged ist, kein Stromanschluss am Kokeln ist, die CPU wegen Treiberoverhead nicht limitiert, man bereit ist für die selbe Leistung mehrere hundert Euro mehr auszugeben oder mit 12 GB Details in Spielen reduzieren mag, man bereit ist als Gamer die zweite Geige zu spielen, fehlende ROPs beim Kauf riskiert. Hab ich was vergessen?
Das war mal so^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS kostet soviel, wie ich für die 9070XT Nitro bezahlt habe und aktuell 60€ mehr wie die Taichi. Also keine hunderte €. Hat auch 16GB DDR7...
Und als Gamer 2. Geige?
 
Gönne dir, ich bin stolz darauf widerstanden zu haben :alien:
 
ach so meinste. Bei ner Taichi für UVP 689€ bräuchte man nicht überlegen. Bei 60€ jetzt nun doch. Für die Nitro 9070XT habe ich auch 899€ geblecht. :unsure: So gesehen dürfte die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS der bessere Deal sein. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich weiß nur das alle 9070XT hier irgendwelche Macken hatten.
 
Die Taichi pfeift doch auch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur noch wiederholen, meine red devil ist leise, kühl und läuft ohne pfiepen.
 
und ich kann mich nicht entscheiden, ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi oder Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS
Also so lange wie du schon am hin und her machen bist und immer wieder zur TI schielst, nimm sie doch endlich ;)

Entweder man möchte das eine oder das andere Software Paket.
 
Meinste? Eigentlich bin ich ja froh, das AMD solche Fortschritte gemacht hat, und wollte teilhaben. ;) Hier gibt es ja viele, ja die meisten, welche zufrieden sind. Ich hatte da wohl echt Pech.
 
Ja alle wollten die ASUS oder die ASRock, ich eigentlich was ganz anderes von Gigabreit aber egal. Jetzt habe ich ne XFX von denen ich noch nie was hatte.
 
Meinste? Eigentlich bin ich ja froh, das AMD solche Fortschritte gemacht hat, und wollte teilhaben. ;) Hier gibt es ja viele, ja die meisten, welche zufrieden sind. Ich hatte da wohl echt Pech.
Mein ich gar nicht bös, aber ich hab das Gefühl selbst wenn du beide Karten da hättest würdest sie jeden Tag umbauen um das eine mit dem anderen zu vergleichen und könntest dich nicht entscheiden :d

Aber wenn du die Konkurrenz in Form von AMD wirklich unterstützen möchtest dann bringt auch das ganze geschiele zur TI nichts und dann kommts auch nicht auf 20-30 euro an - salopp gesagt ;)
Das du Pech gehabt hast mit deinen Karten steht völlig außer Frage.

ich Vote nach wie für in deinem Fall für die TUF :d ;)

Hab mir mein Mittelfinger Richtung NV mitsamt Verkauf der 4080s und kauf der Nitro für um 900 auch teuer stehen lassen.
Da lag die TI aber auch noch bei um 1000
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-19 195243.png
    Screenshot 2025-05-19 195243.png
    38,5 KB · Aufrufe: 35
Ja so eine leise Nitro wäre (war es ja auch) auch meine erste Wahl. (schon wegen dem unbeliebtem nvidia Stecker :) ) Weil die 7900XTX war ja TOP!
Wenn mir da jemand eine ohne pfeifen "schenkt", sofort!
 

Anhänge

  • nbb.jpg
    nbb.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 50
Ja so eine leise Nitro wäre (war es ja auch) auch meine erste Wahl. (schon wegen dem unbeliebtem nvidia Stecker :) ) Weil die 7900XTX war ja TOP!
Wenn mir da jemand eine ohne pfeifen "schenkt", sofort!
(Auf deinen Anhang schiel)
Man merkt wir teilen eine gewisse Verrücktheit :d
 
Nitro+ B850M. Haben will!
 
Mir würde es ja schon reichen wenn die Hersteller die Stromanschlüsse nach hinten verlegen und nicht wie üblich nach oben.
 
Wo ist bei dir hinten? Ich verstehe das dann so, das die Karten noch länger werden?
 
Ich glaube mit Wakü bekommen einige Potenzprobleme, weil die Dinger echt schnukelig klein werden^^
 
Ich glaube mit Wakü bekommen einige Potenzprobleme, weil die Dinger echt schnukelig klein werden^^
Ganz im Gegenteil. Ich kann endlich wieder ins eigentliche Gehäuse zurückwechseln. Bin aktuell mit einem Big-Tower NZXT FLow 2024 unterwegs wegen diesem Trümmer von Grafikkarte und habe die CPU mit einer 360er AIO gewässert.


Fast jedes Mal, wenn die Lüfter vom 9070-XT-Kühler hochdrehen, denke ich traurig an die ungenutzten Pumpen und MoRas. :shake:
 
Mir würde es ja schon reichen wenn die Hersteller die Stromanschlüsse nach hinten verlegen und nicht wie üblich nach oben.
Funktioniert doch gar nicht mehr weil die PCBs mittlerweile viel kleiner sind als die Kühler.
 
Wer wie ich Schwierigkeiten hat, FSR 4 in CP 2077 zum Laufen zu kriegen, mag von den folgenden Hinweisen profitieren.

Hintergrund: Hab festgestellt, dass ich in Phantom Liberty seinerzeit wohl Nebenquests liegenließ, weil ich gierig nach der Hauptstory war. Das Versäumnis will ich nun nachholen. In Cyberpunk zuletzt von Nvidia-Karten kommend (4080 S und 5080) bin ich jedoch erschrocken, als ich die Spieleoptik sah. Ob uns hier das gefällt oder nicht: Das FSR-3-Gekrissel in Bewegung ist in CP eine Zumutung. Zumindest, wenn man wie ich auf demselben System die Konkurrenztechnologie gesehen und gespielt hat und somit unmittelbar vergleichen kann. Das will ich mir nicht ansehen müssen. Also muss Optiscaler-FSR-4 her, bis CD Project Red aus den Puschen kommt.

Mit der originalen Optiscaler-Anleitung gelang mir das nicht, die Inputs gingen nur über Xess, FSR 4 blieb inaktiv. Dieses kurze Video gab dann den entscheidenden Hinweis auf die mitzukopierende amdxcffx64.dll aus dem System32-Ordner. Ergänzung, weil das im Video fehlt: Wer FG nutzen will/muss, wählt im Pulldown-Menü einfach OptiFG aus. Nach dem Neustart steht dort zwar immer noch "No Frame Generation", es ist aber aktiv.

Siehe Screenshots. Knapp 100 Fps im CP-Benchmark in QHD mit RT Psycho ist genauso fein wie mit den Nvidia-Karten. Und optisch ist es – sagen wir so: das Beste, was ich von AMD in diesem Game bisher gesehen habe. Gut bis sehr gut.

Screenshot 2025-05-20 132431.png Screenshot 2025-05-20 132408.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aber nicht an DLSS4 ran oder ?
Und ja,FSR3 in CP ist das schlechteste FSR3 was ich auch jemals gesehen habe in einem Game. Aber das liegt auch an der Engine. Selbst mit DLSS4 Transformer flimmert immer noch das Gras extrem wenn man außerhalb der Stadt Unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil. Ich kann endlich wieder ins eigentliche Gehäuse zurückwechseln. Bin aktuell mit einem Big-Tower NZXT FLow 2024 unterwegs wegen diesem Trümmer von Grafikkarte und habe die CPU mit einer 360er AIO gewässert.


Fast jedes Mal, wenn die Lüfter vom 9070-XT-Kühler hochdrehen, denke ich traurig an die ungenutzten Pumpen und MoRas. :shake:
Ich musste das Gehäuse umbauen das ich den Klopfer da rein bekomme, wenn man dann sieht wie groß die Platine eigentlich ist omg
 
Naja, dafür fehlen dort dann die Kühllamellen. Und auch sonst ist die aktuelle Nitro gerade für nix ein gutes Beispiel. Außer Hoher Preis ist da nichts gemeinsames mit den früheren Karten von denen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh