[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Vielleicht solltest du dann eher mal zum Arzt. Evtl. hörst du die höheren Töne >8k einfach nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir! Dachte die sind identisch bis auf die Farbe. Na dann eher nicht. Aber bestimmt für Wasserumbauer interessant!
Für Wasser definitiv interessant.

Wenns günstig sein soll, würde ich evtl eine Zotac oder Gigabyte probieren.
Zotac soll aber auch kack Lüfter haben, aber evtl Deshshroud möglich?
Gigabyte hat wohl ein komisches on/off Geräusch bei den Lüftern.
Ob das alles störend ist, kann wohl nur jeder für sich selbst entscheiden.

5070Ti sind auf jeden Fall auch ncht so unproblematisch.

Zudem haben einige Modelle hohen Idle Verbrauch.
 
Also ich hatte noch nie eine Karte die fiept, rasselt usw.
Vielleicht habt ihr auch alle schon einen Tinnitus und solltet mal zum Arzt.:fresse:
Tatsächlich habe ich mal Monate lang unter einen gelitten. Der unterschied ist mir durchaus geläufig ;)

Und mein Gehör ist laut Arzt wieder absolut einwandfrei.

Abseits davon, selbst mit einen aktiven Tinitus bekommt man es mit ob die Störgeräusche von innen von einen selbst kommen oder von außen eindringen.
 
Haha...
Als ich die Nitros hier hatte, dachte ich habe eine Donnerkuppel voller Mücken erworben!
Dafür habe ich jetzt die Hellhounds mit schlecht sitzenden Pads.

Richtige AMD Produkte gehen halt nicht ohne Mängel :)
 
Guten Morgen an alle, eine kurze Frage habe ich soweit läuft die Asrock Steel Legend 9070 , aber hat jemand einen Guide welche EInstellung am besten ist? Leider habe ich beim Surfen im Chrome leichte Probleme das hatte ich mit der 4070 TI Palit Gamerock nicht. Es fühlt sich so an wie ob das Bild nicht hinterher kommen würde, also man klickt einen Link an oder Scrollt und dann dauert es paar Sekunden bis es aktualisiert aber ein kleines Fenster in der Mitte oder so bleibt offen und da ist schon die eigentliche Homepage oder wenn man in Amazon scrollt kommt das Bild nicht hinterher und überlagert sich kurz, ganz komisch :d

Falls jemand sowas kennt gerne Antwort wäre sehr dankbar dafür :) Ansonsten wäre wie gesagt ein Guide gut was man einschalten soll was nicht ich kenn mich 0 aus bei Amd :d

Mein restliches Setup wäre I9 13900 / Asus Rog Strix Z690-A Gaming Wifi D4 / LG OLED 42C21LA / Gigabyte Aorus FI32U / 32 GB DDR4 4133.

Liebe grüße und schönen Sonntag :)
 
Da musst du eigentlich gar nichts einstellen. Mit dem Tool Display Driver Uninstaller (DDU) alle alten Treiber löschen und die neuen installieren. Das sollte das Wichtigste sein wenn man seine Grafikkarte wechselt. Ansonsten kann man noch den Windows "Schnellstart" in den Energieoptionen deaktivieren. Und im Adrenalin oben rechts über das Rädchen in die Einstellungen gehen, dann "Anzeige" und prüfen ob Freesync aktiv ist falls das bei dir mit deinem Monitor möglich ist.
 
Da musst du eigentlich gar nichts einstellen. Mit dem Tool Display Driver Uninstaller (DDU) alle alten Treiber löschen und die neuen installieren. Das sollte das Wichtigste sein wenn man seine Grafikkarte wechselt. Ansonsten kann man noch den Windows "Schnellstart" in den Energieoptionen deaktivieren. Und im Adrenalin oben rechts über das Rädchen in die Einstellungen gehen, dann "Anzeige" und prüfen ob Freesync aktiv ist falls das bei dir mit deinem Monitor möglich ist.
Hey danke für deine Antwort ja klar ist bei beiden möglich. Nutze aber momentan mehr den FI32U 4k der ist offiziel Freesync Premium Pro fähig. Ging aber auch mit Gsync. Ok das hab ich soweit alles gemacht ich hoffe das alles weg ist nicht das ich Windows neu installieren muss aber sonst geht ja soweit alles und in Firefox hab ich dieses Problem nicht. Mag ungern zurück zu Nvidia ;) das die Karte 16 GB Ram hat find ich super angenehm. Lg
 
"Hardwarebeschleunigung" im Browser bitte aktivieren! Das ist oft die Hauptursache für ruckeln und stottern.
 
Das was du beschreibst @J1m hatte ich auch mal mit meiner nV Karte. Das scheint eine Windows Geschichte zu sein. Hatte ich bisher auch nur im Edge Browser. Ist aber schon länger her und seither nie wieder aufgetreten.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Das was du beschreibst @J1m hatte ich auch mal mit meiner nV Karte. Das scheint eine Windows Geschichte zu sein. Hatte ich bisher auch nur im Edge Browser. Ist aber schon länger her und seither nie wieder aufgetreten.
Danke für deine Antwort ganz komisch ist auch nur im Chrome Browser eben bei Amazon gesurft für die Tochter einen Fahrradcomputer gesucht und dann die Fotos angesehen und auf einmal war eins der Fotos das Browserfenster für paar Sekunden total strange.. ;D vielleicht wird es mit einem Chrome Update behoben ich lass das erstmal so :)
 
Wie gesagt, der Preis der taichi ist auch mein Problem. Dafür bekommt man aktuell auch eine Palit RTX 5070 Ti GamingPro OC V1. Und das dürfte dann die bessere Wahl sein.
Hier mal die 5070Ti GamePro die ich hatte, also die Lüfter
 
War das Volllast oder Lüfterprofil angepasst? Ausser bissel brummen höre ich da jetzt nix schlimmes
 
Das war alles stock nachdem die Lüfter angelaufen sind und aufm Handy wirklich nicht als laut zu empfinden.
Mich hat das massiv gestört und war bisher die schlechteste Grafikkarte die ich hier hatte.
 
@J1m

Könntest Du mir bitte sagen ob die Asrock 9070 Steel Legend unter dem PCI Express Port einen guten Abstand zum Mainboard hat oder nicht? Ich habe zurzeit nur ein Micro-ATX Board und da könnte es bei mir durch Anschlüsse und Kabel etwas knapp werden. Danke vielmals.

Was dein Problem mit dem Chrome Browser betrifft, angeblich soll das abschalten der Hardwarebeschleunigung in Chrome dem Problem entgegenwirken, bezweifle aber das es wirklich die Lösung ist.
 
@Thorsten43 ich würde sagen der Abstand ist normal nicht super groß aber gut. Allgemein ist die Karte sehr gut verarbeitet wirkt nicht "billig". Einzig was mich stört ist das der Lüfter Automatisch in Zero Modus geht und damit die Karte im Idle über 50 grad warm wird. Das hab ich umgestellt und lass ihn auf 20% laufen damit hab ich nicht mehr wie 35 grad. Was super ok is :) ja das mit Chrome ist nervig aber ich denke das löst sich noch :)
 
Für Optiscaler mit FSR4 kannst du alle Dateien aus meiner Signatur ziehen. Da ist alles vorkonfiguriert (Version ist etwas älter, aber sollte mit den meisten Games klappen).
Muss man Optiscaler nicht aber erstmal für das Spiel "installieren"?
Oder ist das wirklich einfach nur Dateien kopieren und fertig?
 
Soweit ich das mal getestet hatte muss man einfach nur die Dateien in den Ordner schieben.
Also eigentlich schon eine .bat Dateien starten aber ist das einmal konfiguriert kann man einfach kopieren und mit anderen Games nutzen.
 
Verschiedene Titel können unterschiedliche Konfigurationen erfordern. Ich halte es für ratsam, die FSR-4-Kompatibilitätsliste mit entsprechenden Hinweisen zu sichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man Optiscaler nicht aber erstmal für das Spiel "installieren"?
Oder ist das wirklich einfach nur Dateien kopieren und fertig?
Nur die Dateien kopieren. Ist alles schon vorkonfiguriert. Die Bat ist nur da, falls es mit Winmm nicht klappt. Da muss man aber die nvngx löschen, damit die Bat überhaupt durchläuft. Dann im Spiel auf DLSS stellen.
 
im Spiel immer auf DLSS stellen? Das ergibt doch keinen Sinn oder? Und wie funktioniert damit dann FSR4?
 
Wenn der OptiScaler richtig installiert ist kannst du überhaupt erst DLSS InGame auswählen. Dann einfg. drücken und im Overlay auf FSR4 stellen.
Irgendwie haben wir das alle paar Seiten.
 
bin da nicht so mega drin im Thema. Aber weiß auch nicht ob das unter Linux funktioniert xD
Unter Windows kannste ja in Spielen mit FSR 3.1 einfach übern Treiber FSR4 aktivieren.
Da ist dann nur noch FG über Optiscaler interessant.
 

Als Beispiel.
Und ja funktioniert mit Linux auch zumindest laut Dokumentation.


 
im Spiel immer auf DLSS stellen? Das ergibt doch keinen Sinn oder? Und wie funktioniert damit dann FSR4?
Ja, am Besten. Die DLSS-Inputs sind den FSR-Inputs optisch überlegen IMHO. DLSS wird zu FSR3.1 umgewandelt. Der Treiber übernimmt dann die Umwandlung zu FSR4 sofern in Optiscaler so eingestellt. Mit der EnableSignatureOverride.reg wird dem Spiel dann eine RTX 4090 vorgekaugelt. Dann funktioniert auch "Reflex", was dann zu Anti-Lag (2) umgewandelt wird. DLSS-Frame-Gen kann man dann auch aktivieren, was zu FSR3-FG wird.

Schon fancy und komplex das Tool. Ginge es nach Nvidia würden wir alle heute RTX 4000+ kaufen müssen. Gott sei Dank hat AMD FSR3 rausgebracht und findige Programmierer haben dann DLSS-zu-FSR(4)-Tools rausgebracht.

Als Beispiel.
Und ja funktioniert mit Linux auch zumindest laut Dokumentation.
Läuft FSR4 mittlerweile unter Linux? Soweit ich weiß, war das nur in Entwicklungs-Branches, die man selbst kompilieren muss. Ist der FSR4-Branch mittlerweile im Main-Branch drin? Dass Optiscaler an-sich funktioniert, ist ja kein großes Wunder, da die Windows-Calls in Linux-Calls umgewandelt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unter Windows kannste ja in Spielen mit FSR 3.1 einfach übern Treiber FSR4 aktivieren.
Da ist dann nur noch FG über Optiscaler interessant.
Aber nicht in allen Games mit FSR3.1 bisher leider, da die Spiel manuelle Zertifizierung von AMD bekommen müssen. Dann muss man dann noch auf Treiber-Updates warten. In meinen Augen sehen die DLSS-Inputs auch besser aus als die offiziellen FSR-Inputs. Und mit Optiscaler kannst du auch Games mit nur FSR2 oder DLSS mit FSR4 kompatibel machen. Außerdem hat man auch sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten im Optiscaler-Overlay (Zusatz-Schärfe, Upscaler-Prozente, Frame-Gen, Reflex -> Antilag und einen gescheiten Reflex-framecapping-Algorithmus).
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich kann mich nicht entscheiden, ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi oder Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS
 
Eins muss man Nvidia dann aber zuschreiben: es läuft alles Out-Of-the-Box auch ohne irgendwelche Mods. It just works*!

* wenn der Nvidia-Treiber nicht bugged ist, kein Stromanschluss am Kokeln ist, die CPU wegen Treiberoverhead nicht limitiert, man bereit ist für die selbe Leistung mehrere hundert Euro mehr auszugeben oder mit 12 GB Details in Spielen reduzieren mag, man bereit ist als Gamer die zweite Geige zu spielen, fehlende ROPs beim Kauf riskiert. Hab ich was vergessen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh