digitalbath
Mr. Oldschool-Bios
- Mitglied seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 4.416
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 Steel Legend
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4 3600 32GB
- Grafikprozessor
- ASRock B580 Steel Legend
- Display
- Acer B277UE
- SSD
- 2x500GB; 1x1000GB
- Soundkarte
- Xonar Essence / K340 / HD580
- Gehäuse
- Geometric Future King Arthur
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower11 600W
- Keyboard
- Corsair K90
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- der rote Fuchs
Hm, so wie es aussieht gibt es da eine V1 Version mit max FSB166MHz Support und die V2 Version mit FSB200MHz Support. Die v2 Version hat anscheinend die volle Spannungskontrolle (1,1V bis 2,0V). Bei V1 Version steht nichts.
Kannst du bei dir die CPU Spannung verstellen? Wenn nicht, muss du eine CPU suchen, die bereits eine niedrige Spannung ab Werk hat.
Kannst du bei dir die CPU Spannung verstellen? Wenn nicht, muss du eine CPU suchen, die bereits eine niedrige Spannung ab Werk hat.

Bin gespannt ob es läuft, ich hätte es auch fast gekauft, hatte sogar schon die PayPal Adresse von dem Typen, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil mir das zu risky war und ich schon genug Teilespender liegen habe
Bitte berichten. Denk bitte dran, dass die Specs vom 1800er eingehalten werden müssen, da ist das Board sehr picky wenn der nicht passt. Ein Pana FR scheidet hier aus.