[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

:bigok: So, jetzt funktioniert alles wie gewollt. Vom PC per Adapter geht es auch in die Katana fürs Simrace. Und vom DAB / Internetradio per Optisches Kabel in die Katana. So kann ich am PC wenn ich BF oder so zocke nebenbei Musik über die Katana hören. Die Edifier sind nur ausschließlich für den PC angeschlossen, da ich beim Fahren im Rig keine Musik brauche.

WhatsApp Bild 2025-09-13 um 18.27.19_97bdaf84.jpg
WhatsApp Bild 2025-09-13 um 18.33.51_da59149f.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, da war ich vor paar Wochen zur Neueröffnung.
Lohnt sich, um mal verschiedene Setups auszuprobieren.
Ich will hier keine Werbung machen. Aber bei Gießen gibt es n recht großen physischen Simraceshop.

Sicherlich ganz praktisch für die, die weg von ihren Einstiegsgeräten wollen.
Ja, da war ich vor paar Monaten zur Neueröffnung.
Lohnt sich, um mal verschiedene Setups auszuprobieren. Mir war mal wichtig, die Simucube Active Pedals im Vergleich zu meinem DIY Bau zu vergleichen. Gar nicht mal so groß, wie gedacht. Auch mal verschiedene Lenkräder in der Hand, wichtig mal die Haptik zu spüren.
 
Ja, da war ich vor paar Wochen zur Neueröffnung.
Lohnt sich, um mal verschiedene Setups auszuprobieren.

Ja, da war ich vor paar Monaten zur Neueröffnung.
Lohnt sich, um mal verschiedene Setups auszuprobieren. Mir war mal wichtig, die Simucube Active Pedals im Vergleich zu meinem DIY Bau zu vergleichen. Gar nicht mal so groß, wie gedacht. Auch mal verschiedene Lenkräder in der Hand, wichtig mal die Haptik zu spüren.
DIY active Pedals stehen auch noch auf meiner Liste. Hätte ich Bock drauf. Ich verstehe nur die Anleitungen in Github nicht. Und würde am liebsten einfach meine DC Simracing Bremse zu Active umbauen. Finde nur keine Schritt für Schritt Anleitung dafür
 
Ist halt DIY. Du brauchst auf jeden Fall den Motor, Kugelumlaufspindel, Loadcell und die Controller bzw Power Platine. Der Rest musst du selbst entwickeln.
Als eigentliches Pedal kannst du alles nehmen, auch deine DC Bremse, sonst kannst aber nix übernehmen.
 

Anhänge

  • PXL_20250914_110526104.jpg
    PXL_20250914_110526104.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 30
Nein, die für 700€. Dabei sind noch V5 Boards, V3 Boards und GilPhil-Boards, sowie eine Menge an Elektr. Errsatzkomponenten.
 
Warum? Mit dem aktuellen Software Release laufen die doch einwandfrei? So ein großer Unterschied zu den simucubes ist doch gar nicht mehr vorhanden.
 
War halt nicht einfach Treiber laden und los geht’s. Software, Simhub Plugin, war mir dann zu viel. Hatte die Pedals sogar nach Berlin geschickt zu einem aus dem Kreis der Entwickler, der mir auf Discord netterweise Hilfe angeboten hat. Bei ihm lief alles problemlos. Der ist aber auch vollends in der Materie.
Naja, als ich dann VRS-Pedals zum testen hatte, hab ich die dann schlussendlich behalten. Ich hab in meinem Alter dann doch nicht mehr so den Forscherdrang.
 
OK, mit den frühen releases hatte ich auch meine Probleme. Habe dann später auf die WLAN Bridge umgestellt, was schonmal Besserung brauchte.
Wichtig ist halt, das die Plugin Version in simhub zu der auf dem Controller Board passt. Die Pedale werden dann zwar auch erkannt, aber funktionieren nicht einwandfrei.
Hatte zu anfangs auch meine Probleme, aber mittlerweile laufen die problemlos mit dem aktuellen Software Release.
Wichtig ist auch die Kinematik korrekt zu messen und im Plugin einzutragen, ist auch nen häufiger Fehlergrund.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh