Aktuelle Treiber?

calle_one

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
30
Hi Leute,
ich möchte meine Treiber aktualisieren, allerdings bin ich mir unsicher welche aktuellen Treiber die richtigen für mein System sind.
Auf der Asus Hompage werden die Treiber leider nicht mehr aktualisiert, dort wird z.b. das Management Engine Interface Version V9.5.15.1730 noch angeboten, habe geguckt und bei Intel wird Version 8.1.40.1416 angeboten, kann ich das installieren?
https://downloadcenter.intel.com/search?keyword=intel+management+engine

Mit dem Intel Treiber das gleiche, Asus Hompage Intel(R) Chipset Software Installation Utility V9.4.0.1026 und direkt bei Intel 10.0.27.
https://downloadcenter.intel.com/product/1145/Intel-Chipset-Software-Installation-Utility

Kann ich die Sachen ohne bedenken installieren oder werden die Sachen nicht mehr für mein Board unterstützt?

MFG. calle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte ja die aktuellen Treiber vom Hersteller verwenden, aber wie ich schon schrieb bin ich mir unsicher ob es die richtigen Treiber sind die ich rausgesucht habe!?
Der tolle Intel Driver Update Utility scheint leider nicht zu funktionieren.

Edit:
Habe jetzt diese aktualisiert:

Intel Chip Treiber aktualisiert: Version 10.0.27
Management Engine Interface neuinstalliert: Version 9.5.15.1730
Intel Rapid Storage 13.6.0.1002

Hoffe das war richtig so.

MFG. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Treiber nicht passen, lassen sie sich auch nicht (ohne Gewalt) installieren.

Aber selbst bei den Herstellern (Intel, Realtek, etc) steht dabei, für welche Chipsätze die Treiber geeignet sind. Jedes Mainboard von jedem Hersteller ist dort natürlich nicht aufgelistet.

Wie gesagt gilt, dass der Treiber der richtige ist, wenn er sich problemlos installieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung.
Da die Treiber sich installieren lassen haben, waren es wohl die richtigen.

Der Chipsatz wäre bei mir der H87-Pro richtig?
Habe immer danach gesucht in den Treiber Info's auf den Hompages wie z.v. Intel aber nie was gefunden deswegen hatte ich diesen thread geöffnet.

MFG. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens handelt es sich bei den Treiberpaketen um welche, die für die letzten 3-4 oder sogar mehr Generationen an Chipsätzen gemacht wurden. Irgendwann fallen alte Generationen einfach raus.

Es gibt dann auch nicht explizit einen für H87, sondern für die ganze Serie. Dann heißt es z.B. einfach 8th Generation oder 8x Series.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel® 8 Series Chipset Family und dazu gehört auch der H87!

Intel® Chipset Device Software

Intel Chipsatztreiber Download - ComputerBase

Der Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1027 ist der neueste fürs Board.

http://downloadmirror.intel.com/20775/eng/ReleaseNotes 10.0.27.htm

Die 10er sind ausschließlich für die in der CPU integrierte Northbridge und neuere Intel Chipsätze!

Diesen Realtek HD Audio-Treiber 6.0.1.7541 (R2.79) würde Ich da außerdem installieren:

Realtek HD Audio-Treiber Download - ComputerBase
 
Habe gerade nach H87-Pro Intel Chipsatz usw. gesucht, aber konnte nix darüber finden zur welcher Intel Serie dieser gehört!? Konnte nur das finden: C2 SR175 Desktop Intel Series Chipset H87. Wo kann man sowas finden? Möchte ungern jedes mal nachfragen welche Treiber mein Board benötigt.

Da ich jetzt den falschen Treiber installiert habe (Intel 10.0.27.) wie kann ich diesen jetzt wieder deinstallieren? Über Systemsteuerung konnte ich es nicht finden!?
Den Treiber Realtek HD Audio-Treiber benötige ich nicht, habe eine andere Soundkarte eingebaut.

MFG. calle
 
Eigentlich wird er deinstalliert wenn du versuchst den 9er zu installieren.
Müßte dich vorher fragen ob du ihn wirklich nehmen willst weil er älter ist.

Fand es auch immer äußerst unübersichtlich auf der Intel Seite den richtig Treiber zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir grad nicht sicher, aber der Intel 10.0.27. lies sich ganz normal installieren, ob er vorher was deinstalliert hat das weiß ich nicht.

01.Wie deinstalliere ich den jetzt wieder um 9.4.0.1027 zu installieren?
02.Wo kann ich überprüfen welche Version gerade installiert ist?
03.Wie findet man herraus zur welchen Intel Serie der H87 gehört?

Edit:
Wollte gerade den Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1027 installieren und dann ist die Meldung gekommen:

Dieser Computer enthält gegenwärtig die Software Version 10.0.27. Diese Version ist neuer als die Version, die sie installieren möchten.
Sind sie sicher, das sie die aktuelle Software mit der älteren Version überschreiben möchten?

Wenn ich jetzt die Datein Überschreiben lasse, sind dann die falschen Treiber restlos weg?
Habe im Gerätemanager geguckt, unter Systemgeräte findet man 3 verschiedene Einträge mit der Bezeichnung Intel(R) 8 Serie/C220, wenn ich dort raufklicke und unter Treiber gucke dann steht da anstelle von Version 10.0.27. Version 9.4.0.1011 müßte da dann nicht auch die 10.0.27. angezeigt werden!?

MFG. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es, wie es ist.

Was erhoffst du dir von dem ganzen hick hack überhaupt?
 
Zu 3: Du hast ein H87, also ist es ein 8er Chipsatz.
Auf der verlinkten Computer Base Seite wäre das der 9.4.0.1027.
Daran erkennst du 6/7/8 Series Chipset Boards das der für die 6,7 und 8er Chipsätze ist.
Der andere ist z.B. nur für NUC.
Der 10.0.27 welchen du installiert hast ist für die 9er und 10er Chipsätze, warum er da nicht gemeckert hat verwundert mich etwas.

Im Gerätemanager unter Systemgeräte findest du die Treiberdetails, einfach anklicken.
 
Du kannst auch den, der für NUC klassifiziert ist, für andere Chipsätze verwenden.

Ich sagte ja bereits, dass es sich dabei um Treiberpakete handelt, die mehrere Chipsätze unterstützen.

Die Treiber sind für Intel Chipsätze alle ähnlich. Die Chipsätze funktionieren auch mit Windows Standardtreibern. Das Treiberpaket macht nur geringfügige Anpassungen, deshalb ist der Chipsatztreiber auch so winzig.

Der Bluescreen in Crysis wird auch nicht daran liegen. Eigentlich sieht man am Bluescreen schon, welche Datei und welches Gerät dafür verantwortlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh