[Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

@Gurkengraeber

Ich hatte gelesen, das es auffüllbar und entlüftbar wäre, damals bei Testberichte. :unsure:War bei mir bis jetzt seit 2 Jahren noch nicht erforderlich. Bist du auch sicher das du es richtig im Case installiert hast und die Lüfter natürlich auch. Gut ich muss Sagen bei mir im Case sind davor anstatt 2 Lüfter 4 Stücke. Die anderen beiden sind dahinter. :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Ding lief jetzt 4 Jahre tadellos, ich denke schon das ist richtig installiert. ;)
 
Nach 4 Jahren würde ich an den Stopfen des Fillports drangehen, falls du es noch nicht gemacht hast. Hast ja ehe keine Garantie mehr darauf. Berichte mal Bitte ob es was gebracht hat und welche Kühlflüssigkeit du genommen hast.
 
@Gurkengraeber

Genau die habe ich zuletzt in meine alte Wakü aufgefüllt. Liegt noch ein Liter hier rum. Ich würde auch zu dem tendieren. So nach 2 Jahren könnte ich meine ja auch mal ruhig Warten. :fresse2:
 
Ja, es fehlt Kühlwasser nach 4 Jahren Nutzung. Nachfüllen und dann sollte wieder Ruhe sein.
Ok dann probiere ich das. Einfach den Einfüllstutzen als höchsten Punkt nehmen und dann so viel reinkippen wie möglich? Muss man das mehrmals machen um die Luft rauszukriegen?

Falls es da Tipps gibt, nehme ich sie gerne. Danke. :)
 
in Anbetracht der Tatsache das deine Pumpe momentan wohl fast nur Luft pumpt ist es egal wie du das machst, hauptsache rein damit! :LOL:
 
@Gurkengraeber

Ich würde Versuchen so viel wie möglich zu Entleeren nach dem Ausbau, danach Auffüllen. Kennst du den Trick bei einer gewöhnlichen WaKü das man den Fillport offen lässt, damit die Luft entweichen kann? und dann die Wakü mit einem 24V Adapter laufen lässt? Ich weiss nur net bei einer Aio, ob dann nicht Wasser ausläuft aus dem Fillport. Deswegen den 24V Adapter auf den 24V des NT Anschluss drauf und nur die Pumpe im Kreislauf laufen lassen.
 
Bei einer Wakü war das schon praktikabel direkt am AGB war der Fillport, anschließend Deckel auf und die Luft konnte easy entweichen. Bei einer Aio ist das schon schwieriger aber lösbar. Weil bei Reviews wurde angegeben, wenn ich mich richtig erinnere, das über den Fillport auch Entlüftet werden kann.
 
Ich würde mir das gar nicht antun nach 4 Jahren ohne Garantie. Ich würde einfach eine neue AiO kaufen. Sind viele brauchbar und leise. Man wird halt viel eingelullt und viele behaupten falsche Sachen als Fakten. Muss natürlich jeder selbst entscheiden, aber für mich wäre klar weg damit. Auf Ebay verkaufen für ein paar € oder hier verschenken. Sollen sich andere mit rumschlagen.
 
Neue Aio kaufen anstelle von einfach Kühlflüssigkeit reinkippen??
Kann man so machen, muß man aber nicht....
 
Neue Aio kaufen anstelle von einfach Kühlflüssigkeit reinkippen??
Kann man so machen, muß man aber nicht....
So sehe ich das auch. Der Versuch kostet mich 10€ und vielleicht 20 min. So wie der Fillport angebracht ist muss ich wohl noch nicht mal den Radiator ausbauen, einfach das Gehäuse entsprechend "aufbocken" lol. Falls es das Problem nicht behebt kann ich immer noch ne neue kaufen.

Also mal probieren, danke soweit für die Hinweise. (y)
 
@Gurkengraeber

Meine Einlass zeigt auch nach oben, gute Idee mit zur Seite kippen, da braucht man nicht unbedingt ausbauen. :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh